![]() |
- erledigt - TidFTPServer - Kurrioses ListDirectory
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ich bin seit heute dabei einen kleinen FTP-Server zuprogrammieren, welcher sich die Benutzer aus einer MySQL-Datenbank holt, dies funktioniert auch schon. Jedoch habe ich ein kleine, oder vielleicht sogar ein grosses *?*, problem. Ich möchte mir, was bei einem FTP-Server wohl so üblich ist, das aktuelle Verzeichniss mit sammt Inhalt ausgeben. Dazu verwende ich folgende Procedure:
Delphi-Quellcode:
Beim Internet Explorer, wird die auflistung das reinste
procedure Tmain.ftpServerListDirectory(ASender: TIdFTPServerThread;
const APath: string; ADirectoryListing: TIdFTPListItems); var LFTPItem : TIdFTPListItem; SR : TSearchRec; path : string; begin path := nolastslash(APath); serverLog.Lines.Add('APath = '+ path); serverLog.Lines.Add('Files:'); if FindFirst(path + '*.*', faAnyFile - faHidden - faSysFile, SR) = 0 then begin try repeat if ((SR.Name <> '.') and (SR.Name <> '..')) then begin LFTPItem := ADirectoryListing.Add; LFTPItem.FileName := SR.Name; LFTPItem.Size := SR.Size; LFTPItem.OwnerName := ASender.Username; LFTPItem.GroupName := '[ FTPGroup ]'; LFTPItem.ModifiedDate := FileDateToDateTime(SR.Time); LFTPItem.OwnerPermissions := 'rwx'; LFTPItem.GroupPermissions := 'rwx'; LFTPItem.UserPermissions := 'rwx'; if SR.Attr = faDirectory then LFTPItem.ItemType := ditDirectory else LFTPItem.ItemType := ditFile; serverLog.Lines.Add('- [' + SR.Name + ']'); end; until FindNext(SR) <> 0; finally FindClose(SR); end; end; end; ![]() Im FireFox jedoch sieht alles vernüftig aus. Kann es sein das ich irgend etwas übersehen habe? Für denkanstöße bin ich sehr dankbar. LG TOby Anbei ein Screenshot (268 KB), wie es aussieht. |
Re: TidFTP - Kurrioses ListDirectory
Könntest du mir auch ein Screenshot von dem Tohuwabohu zeigen ?
Welche Version des Firefox / IE benutzt du ? Gruß |
Re: TidFTP - Kurrioses ListDirectory
Zitat:
Zitat:
IE: 6.0 SP1 Anbei ist noch zusagen das ich die Indy 10 Kompis Verwende und den FTP-Server im Unix Emu laufen habe. Kann mir auch nicht erklären wie eine .txt auf einmal auf mehrere 3,64 Exabyte kommt :gruebel: LG |
Re: TidFTP - Kurrioses ListDirectory
Dann aktualisiere bitte den IE auf 7. (wobei es trotzdem funktionieren sollte)
Ich habe den Anhang schon gesehen, nur ist darauf nicht zu sehen was beim IE rauskommt :wink: |
Re: TidFTP - Kurrioses ListDirectory
Zitat:
Zitat:
|
Re: TidFTP - Kurrioses ListDirectory
Sorry, hab ich doch tatsächlich übersehen.
Zitat:
Bist du auch bei beiden Browsern an der gleichen Position ? Bei deinem Firefox sieht es laut Adresszeile so aus, als befändest du dich in der dummy.txt !? |
Re: TidFTP - Kurrioses ListDirectory
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich blamiere ... :stupid: ... aber es interessiert mich nun mal das Thema.
Was hat die Sache mit TIdFTP (siehe Threadtitel) zu tun? Das wäre ja die FTP-Client-Komponente. Diese liest mit dem Befehl LIST ein Verzeichnis von einem FTP-Server. Womit genau holst du dir denn den Inhalt deines FTP-Server-Verzeichnisses? Und - nein, bitte nicht lachen; ich blicke da nicht durch - was haben die Browser damit zu tun? Danke. |
Re: TidFTP - Kurrioses ListDirectory
@ IngoD, verzeihung!
Sollte natürlich TidFTPServer sein, da es um eine FTP-Server programmierung geht.
Delphi-Quellcode:
Ja gleiche Position, das mit der dummy.txt erklärt sich dadurch, das wenn ich die anklicke ich nicht die Datei bekomme, sondern im Verzeichniss bleibe.
Bist du auch bei beiden Browsern an der gleichen Position ?
Bei deinem Firefox sieht es laut Adresszeile so aus, als befändest du dich in der dummy.txt !? Warum auch immer. |
Re: TidFTP - Kurrioses ListDirectory
Zitat:
[Add] @xSkaschY Hast du dir die obigen Variablen mal im Debugger angesehen ? |
Re: TidFTP - Kurrioses ListDirectory
Achsoooo ... :duck:
Die Browser rufen das Verzeichnis auf. Ich war aber auch sowas von geblendet vom Titel. :nerd: Hm, im Fenster des FF wird die Datei dummy.txt im Aufruf (Adresszeile) mit angegeben. Im IE nicht. Hat doch damit nichts zu tun, oder? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz