![]() |
Datenbank: MySQL • Version: 5.1 • Zugriff über: mysql.pas -> libmysql.dll
Option MYSQL_OPT_RECONNECT ist nicht in mysql.pas
Hi DPler
Ich hab ein Problem mit der mysql.pas datei die es ![]() Und zwar ist die Option MYSQL_OPT_RECONNECT nicht in der pas datei vorhanden und somit kann ich diese Option nicht mit mysql_options(); setzen. Ich brauche diese Option aber ganz dringend. Habt ihr eine idee wie ich des trotzdem setzten kann? |
Re: Option MYSQL_OPT_RECONNECT ist nicht in mysql.pas
Guten Morgen Alex,
wenn du wirklich nicht mehr brauchst als diese Konstante, dann schau mal in die Datei MYSQL.H, welche du im Unterverzeichnis INCLUDE deiner MySQL-Installation finden solltest. Grüße vom marabu |
Re: Option MYSQL_OPT_RECONNECT ist nicht in mysql.pas
hmm danke werd mal schaun ob ich des finde ... Aber ich finde es sehr schade des die mysql.pas nicht weiter entwickelt wird. Vllt. kann ein DP-Team (nicht unbedinngt die Mods ne ich meine ein Team aus User bestehend) sie weiterentwickeln. Ich glaub ich kenn mich mit der libmysq zu wenig aus damit ich mir des zutrauen würde. Naja ich wollte es einfach mal in die Runde werfen :zwinker:
|
Re: Option MYSQL_OPT_RECONNECT ist nicht in mysql.pas
habs jetzt in meine mysql.pas kopiert
Delphi-Quellcode:
Ich hoffe so passt es
type
mysql_option = ( MYSQL_OPT_CONNECT_TIMEOUT, MYSQL_OPT_COMPRESS, MYSQL_OPT_NAMED_PIPE, MYSQL_INIT_COMMAND, MYSQL_READ_DEFAULT_FILE, MYSQL_READ_DEFAULT_GROUP, MYSQL_SET_CHARSET_DIR, MYSQL_SET_CHARSET_NAME, MYSQL_OPT_LOCAL_INFILE, MYSQL_OPT_PROTOCOL, MYSQL_SHARED_MEMORY_BASE_NAME, MYSQL_OPT_READ_TIMEOUT, MYSQL_OPT_WRITE_TIMEOUT, MYSQL_OPT_USE_RESULT, MYSQL_OPT_USE_REMOTE_CONNECTION, MYSQL_OPT_USE_EMBEDDED_CONNECTION, MYSQL_OPT_GUESS_CONNECTION, MYSQL_SET_CLIENT_IP, MYSQL_SECURE_AUTH, MYSQL_REPORT_DATA_TRUNCATION, MYSQL_OPT_RECONNECT, MYSQL_OPT_SSL_VERIFY_SERVER_CERT ); |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz