![]() |
RegGetKeySecurity
kann mir jemand sagen wie ich mit RegSetKeySecurity
arbeite? hat jemand ein Beispiel ? |
Re: RegGetKeySecurity
Aus aktuellem Anlass erlaube ich mir mal, diesen - nun doch etwas angestaubten - Thread hochzuholen. Ich würde gerne die Berechtigungen eines Registry-Keys verändern. Die entsprechende API-Funktion wurde ja bereits gefunden, doch bevor der Kram ausgeführt werden kann, sind ja diverse Vorarbeiten erforderlich. Vielleicht hat ja doch irgendjemand da draußen ein entsprechendes Code-Snippet?
|
Re: RegGetKeySecurity
Hallo! Ich bin auch auf der Suche danach! Jedoch weiß ich "nur" nicht, wie ich diese Security Attributes setze (welche Werte?)
Soweit ich weiß, musst du nur ein HKEY global deklarieren, und mit
Delphi-Quellcode:
So habe ich es bisher gemacht. Ich habe zwar zwischendurch noch nie etwas gemacht, aber die Rückgabewerte waren immer ERROR_SUCCESS, was ja heißt, dass alles ok ist.
var
Key: HKEY; begin RegOpenKey(HKEY_CLASSES_ROOT, PChar('.bmp'), Key); //Zum öffnen RegCloseKey(Key); //Zum schließen end; Aber wie fülle ich den PSecurityDescriptor und die SecurityInformation bei der Funktion
Delphi-Quellcode:
???
RegSetKeySecurity(Key, ???, ???)
|
Re: RegGetKeySecurity
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz