![]() |
listbox einträge löschen
diesen befehl kenn ich:
Delphi-Quellcode:
ich würde gerne eine listbox anzeigen und der user kann einträge makieren und dann auf ein löschen button klicken und der eintrag sollte dann weg sein. doch hier zu meiner 2. frage: wie kann ich alle listboxen miteinander verkuppeln? also wenn ich in dem einen feld was lösche ist es beim anderen auch weg?
listbox1.items.clear;
danke für alle antworten! |
Re: listbox einträge löschen
Hallo!
Löschen könntest du einen Eintrag so:
Delphi-Quellcode:
If Listbox1.ItemIndex <> -1 then
Listbox1.Items.Delete(Listbox1.ItemIndex); Zitat:
gleiche Index gelöscht werden soll, wäre es am einfachsten, die einzelnen Listboxen mit dem oben genannten Delete-Befehl aufzurufen. Vielleicht sagst du noch kurz, was genau du vorhast, damit wir gezielter helfen können. Gruß Pfoto |
Re: listbox einträge löschen
ok entsculdigung:
also ich will ein vokabel-lernprogramm machen und die vokabeln werden in listbox abgespeichert. natürlich sollte man sie auch löschen können! |
Re: listbox einträge löschen
Hi,
ich empfehle dir hierfür die ListView (Win32-Palette). Dort View-Style auf vsReport, Columns setzen und Items wie folgt erstellen:
Delphi-Quellcode:
with lv.Items.Add do // lv = ListView
begin Caption := 'bla'; // die erste Spalte SubItems.Add('...'); // die zweite Spalte // wenn du später auf die zweite Spalte zugreifen willst, musst du aber SubItems[0] <-- schon richtig, 0, verwenden end; |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Phoenix" von "Programmieren allgemein" nach "VCL / WinForms / Controls" verschoben.
VCL... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz