![]() |
Verbindung über I-net-ip nicht möglich
Hi,
bei meinem Testprogramm kommt zwar eine Verbindung zustande, wenn ich auf Clientseite als Host 127.0.0.1 wähle, jedoch nicht wenn ich meine Internet-IP dort eintrage... Ich benutz Server und Client auf meinem PC und sitze hinter einem Router (hat vielleicht damit zutun ?). Hat jemand eine Idee, was da die Ursache sein könnte ? MfG |
Re: Verbindung über I-net-ip nicht möglich
Portweiterleitung aktiv?
Nicht alle Router lassen Verbindungen von innen wieder nach Innen. Lass mal jemanden anders testen, ob er verbindung zu dir bekommt. |
Re: Verbindung über I-net-ip nicht möglich
Portweiterleitung ist aktiv (Port den ich für diese direkte Verbindung verwende, ist 6000) !
Ich verstehe nicht, warum das nicht gehen sollte, wenns mit localhost funktioniert ... Nochmal zur Info : Ich gebe beim client meine I-net-IP als Host an(vorher zB über wieistmeineip.de gecheckt), inklusive dem port 6000 und verbinde dann zu dem Server der als "Defaultport" auch 6000 hat (indy 10). Dann kommt eben keine Verbindung zu stande und es erscheint der bekannte Socketerror #10061 : Connection refused... Mir fällt langsam nichts mehr dazu ein, woran es liegen könnte :( MfG Albert |
Re: Verbindung über I-net-ip nicht möglich
Zitat:
|
Re: Verbindung über I-net-ip nicht möglich
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Wenn Du Deine WAN-seitige IP Adresse erreichen willst, mußt Du in Deinem Router den Port freigeben auf dem Dein Server horcht. Bei der Fritzbox schaut das so aus -> siehe Bild. Grüße Klaus |
Re: Verbindung über I-net-ip nicht möglich
Die WAN-Filterfunktion ist bei mir sogar deaktiviert ... d.h. jeglicher Datenverkehr ist normalerweise
erlaubt ... ich verstehs einfach nicht ... :wall: Könnte es vielleicht ein anderes Problem sein ?? Hier mal mein Quellcode 1) für den Client:
Delphi-Quellcode:
2) Einstellungen für den Server:
with IdTCPClient1 do try
Host := HostEdit.text; //meine eigene Internet-IP Port := StrToInt(PortEdit.text); //hier hab ich 6000 gewählt Connect; finally end; Defaultport : 6000 MaxConnection : 0 // was heißt das eigentlich ?? eine änderung dieses Wertes auf 1 oder mehr bringt auch keine ReuseSocket : rsOSDependent Lösung... :( Tag : 0 Terminatewait : 5000 Hoffe ihr könnt damit was anfangen... basiert wie gesagt auf indy10 ... MfG |
Re: Verbindung über I-net-ip nicht möglich
Lass doch einfach mal jemanden von außerhalb testen, ob es funktioniert! Auch mein Netgearerouter lässt von Innen nichts wieder rein!
|
Re: Verbindung über I-net-ip nicht möglich
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hm, dann müsste ichs dir schicken ;) ... Andere sind bei mir entweder zu faul / haben keine Lust etc. ...
Wäre das vielleicht möglich ? Habs jetzt einfach mal mein Prinzip als Anhang reingestellt (Delphi 7 + indy 10) Kannst es ja vielleicht mal versuchen ... Danke schomal ! MfG |
Re: Verbindung über I-net-ip nicht möglich
Kannst Du mal Deine IP schicken per PM.
Grüße Klaus |
Re: Verbindung über I-net-ip nicht möglich
Ja kann ich machen, aber könntest du vielleicht erstmal bei dir selbst probieren ob es funktioniert ?
Dann wüsste ich, falls es klappt, dass es an meinem Router liegt ;) PS: Hab dir meine per pm geschickt ! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz