Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Wie am besten 2 Anwendungen "verbinden" (https://www.delphipraxis.net/86833-wie-am-besten-2-anwendungen-verbinden.html)

Codewalker 20. Feb 2007 10:56


Wie am besten 2 Anwendungen "verbinden"
 
Hallo zusammen.

Ich habe mit ein kleines Tool geschrieben, dass einige Systeminformationen auf einigen Servern sammelt. Jetzt möchte ich gern mit einem andern Tool von meinem Arbeitsrechner aus, diese Infos abfragen können. Dabei kann es manchmal nur eine einzelne Zahl oder ein String sein, es sind aber auch durchaus StringLists und JPGs dabei (Bildschirmfotos).

Meine Frage: Wie stelle ich das am sinnvollsten und flexibelsten an, am besten mit den Indys (weil die umsonst sind :mrgreen: )? Habt ihr Ideen?

Danke und Grüße

Codewalker

SirThornberry 20. Feb 2007 11:07

Re: Wie am besten 2 Anwendungen "verbinden"
 
jpgs, stringlists etc. kannst du in einen Stream speichern welchen du dann verschicken kannst. An welcher Stelle kommst du nicht weiter?

Codewalker 20. Feb 2007 12:02

Re: Wie am besten 2 Anwendungen "verbinden"
 
Ich habe noch nicht angefangen. Ich wollte mir ein paar Tipps einholen, worauf ich im Vorfeld achten sollte. Ich würde dafür jetzt einen Indy-TCP-Server einsetzen, aber wie funktioniert das? Muss ich mir da sowas wie ein eigenes Protokoll ausdenken?
Ich habe gesehen, dass es auch einen TCPCommandServer gibt, wo man Kommandos senden kann und darauf reagieren kann. Bei meinen ersten Versuchen hat das aber überhaupt nicht geklappt, zumal gar keine Hilfe dabei ist, wie man das Ding benutzt. Kennt jemand dafür eine Anleitung?

p0w3r5tr34m3r 20. Feb 2007 12:08

Re: Wie am besten 2 Anwendungen "verbinden"
 
ich würde es entweder über den IdTCPServer oder über Sockets machen.. Du packst die StringList über einen Stream innen Socket und sendest den Stream an den Clienten. Von dort kannst du die SL wieder aus dem Stream "entpacken" und mit der SL machen wonach dir gerade ist =)

Vielleicht reicht das ja als Denkanstoss


Mit freundlichen Grüßen

SirThornberry 20. Feb 2007 12:46

Re: Wie am besten 2 Anwendungen "verbinden"
 
wenn du die sockets oder TIdTCPServer nimmst musst du dir auch ein Protokoll ausdenken. Du kannst aber auch http etc. einsetzen wenn du bereits etwas fertig erdachtes nutzen willst.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz