![]() |
Hotkey to String
Hallo
gibts sowas wie HotkeytoString ? MfG |
Re: Hotkey to String
|
Re: Hotkey to String
Hallo
ich weis auch nicht aber ich bekomms nicht hin. Wie geht das mit ShortCutToText(), kann mir jemand mal ein kurzes Beispiel machen ? Und gleich noch ne Frage : Wenn ich einen TJVHotkey habe und den Hotkey davon einem TJVApplicationHotkey.Hotkey zuweisen möchte sagt er Incompatible Types TShortCut und TJvHotkey. Wie geht das ? MfG |
Re: Hotkey to String
Leider nein. Die WinAPI schafft es allerdings, einen Hotkey in einem einzigen Integer zu speichern. Das und die Funktionen, die die VCL mitbringt, sollte reichen, oder?
Mom...
Delphi-Quellcode:
Damit bekommst du den Hotkey-Code. Per HKM_SETHOTKEY kannst du natürlich wieder setzen. Und wenn du wirklich einen String brauchst - hol dir den text des hotkey-controls:
SendMessage(Hotkey1.Handle, HKM_GETHOTKEY,0,0);
![]() Rückumwandeln kannst du den aber nicht. //roter Kasten Na toll... ich wusste ich hatte was vergessen... aber dieser post quillt so über mit Wissen, den kann ich nicht verwerfen. //zweiter roter kasten tja... da werden die jedis wohl ihre eigene routine haben um hotkey in text umzuwandeln. mom... TJvApplicationHotkey hat einen ganz normalen TShortCut. Ich hab das Gefühl ich muss meine JVCL updaten, denn ein TJvHotkey hab ich nciht :shock: EDIT: Es muss eine Routine geben um das umzuwandeln. Robert Marquardt, wo bist du?! |
Re: Hotkey to String
Ein Integer würde mir reichen, wenn ich einen bekommen würde.
Ich will den Hotkey von einem JVHotkey. Also JvHotkey1.hotkey1 in einen Integer. Wie genau geht das dann mit SendMessage(Hotkey1.Handle, HKM_GETHOTKEY,0,0); ? |
Re: Hotkey to String
Du bekommst da ein Integer zurück. Das ist dein Hotkey. ->
![]() EDIT: In deinem Fall:
Delphi-Quellcode:
HotKeyIdent := SendMessage(JvHotkey1.Handle, HKM_GETHOTKEY,0,0);
|
Re: Hotkey to String
Warscheinlich bin ich einfach nicht fürs programmieren geschaffen.
Delphi-Quellcode:
So ?
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var HotKeyIdent : integer; begin HotKeyIdent := SendMessage(JvHotkey1.Handle, HKM_GETHOTKEY,0,0); end; Soll das dann heisen, dass das HotKeyIdent dann mein Integer ist .? Was muss ich bei uses alles reinmachen ? Ist das das Problem, weil ichs einfach nicht hinbekomme dass er es nimmt, unn wenn doch kommt 0 raus. MfG |
Re: Hotkey to String
Ja, so passts eigentlich. Da sollte dann aber nicht 0 rauskommen... der TJvHotkey ist ein Visual Control, oder? Wo ist denn der definiert? Ich find ihn leider bei mir nicht.
PS: Nicht verzweifeln. An den Hotkeys sind schon die VCL-Programmierer gescheitert: ![]() |
Re: Hotkey to String
Was genau meinst du ?
Das Ding heist TJvHotkey unter JvEdits. Edit : Es muss nicht unbedingt ein Jvhotkey sein es geht auch ein normaler Hotkey wenn das besser geht. |
Re: Hotkey to String
Hmm... naja, wie du an dem link oben siehst, ist der VCL-Hotkey nicht besonders vertrauenerweckend. Wie gesagt, du hast offenbar ne neuere JVCL(Die Unit JvEdits hab ich nicht mal), aber da der TJvHotKey ja auch mit nem WinAPI-Hotkey-Control arbeitet (arbeiten müsste), müsste es genauso funktionieren...
du kannst hier jetzt nur auf jemanden warten, der schon die neueste JVCL hat und sich auch mit den Hotkeys beschäftigt. Ich hab hier nur Modem und werd mir deswegen mal die Sourcen ziehen, wenn ich die ordentlich installiert bekomm, kann ich dir vielleicht heute noch näheres sagen. (du hast die 3.30, oder?) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz