![]() |
Datenbank: Oracle • Version: 10g • Zugriff über: Bdp
Mal wieder Probleme mit Sonderzeichen
Hallo Leute!
Ich habe folgendes Problem: Wir schreiben hier eine kleine Datenbank-Anwendung. Server ist: Oracle 10g Release 10.2... Füge ich einen Datensatz per SQL-Plus in die DB ein, werden alle Sonderzeichen wie gewünscht gespeichert. Wenn ich jedoch über meinen Delphi-Client einen Datensatz hinzufügen möchte, werden Sonderzeichen in Form eines umgedrehten Fragezeichens dargestellt. Ich benutze für die Datenbankverbindung "Borland Data Provider" - Komponenten. Gibt es irgendwo eine Möglichkeit die Zeichenkodierung bzw. den verwendeten Zeichensatz einzustellen? MfG Raphael |
Re: Mal wieder Probleme mit Sonderzeichen
Hi,
es ist nur eine vage Vermutung. Ich musste mal in der Registry unter HOME0 den Eintrag NLS_LANG Wert AMERICAN_AMERICA.WE8ISO8859P1 eintragen. Cu, Frank |
Re: Mal wieder Probleme mit Sonderzeichen
Moin,
danke für deine Antwort, aber ich kann in meiner Registry nichtmal einen Schlüssel namens NLS_LANG finden... Hat noch irgendjemand irgendwelche Ideen? MfG Raphael |
Re: Mal wieder Probleme mit Sonderzeichen
Hallo und erstmal Willkommen ind er DP! :hello:
Hmm Leider min ich Kein Oracle Admin aber wie wurde Oracle Installiert??? NLS_LANG ist da Sehr Sehr wichtig! Es gibt da 1001 Varianten... Wenn Ihr es könnt, Installiert ORACLE neu und achtet auf die Spracheinstellung ! |
Re: Mal wieder Probleme mit Sonderzeichen
Vielen Dank für die Willkommensgrüße :)
Also in unserem Orakel kann ich die NLS-Einstellungen einsehen. NLS_TERRITORY = GERMANY und NLS_LANGUAGE = GERMAN... Und wie gesagt, wenn ich die DB direkt über SQL*Plus befülle, speichert er alles wie gewünscht, also auch Umlaute etc., nur eben nicht, wenn ich die DB über meinen Client befülle, also muss es doch eine Einstellungssache des Clients sein, oder? Eine Neuinstallation wollte ich, wenn es geht, vermeiden, denn ich bin selber auch kein DB-Admin und dann läuft hinterher wahrscheinlich garnichts mehr ;) MFG Raphael |
Re: Mal wieder Probleme mit Sonderzeichen
Zitat:
Es wäre möglich, dass die Client - Komponente diese Einstellung benutzt. Cu, Frank |
Re: Mal wieder Probleme mit Sonderzeichen
Es sollte reichen diese Einstellung als Umgebungsvariable der Anwendung zu setzen.
|
Re: Mal wieder Probleme mit Sonderzeichen
@Bernhard: Und wie kann ich die Umgebungsvariable meiner Anwendung einstellen?
|
Re: Mal wieder Probleme mit Sonderzeichen
Alles klar, habs gefunden...
Also ich habe jetzt einfach eine Umgebungsvariable in Delphi namens NLS_LANG mit dem Wert GERMAN_GERMANY erstellt und wie es aussieht , läuft das jetzt subba! Danke für Eure Hilfe! MfG Raphael |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz