![]() |
Einzelne Prozessorauslastung
Ich benutzte den Code von den Schweizern (
![]() Nun krieg ich damit die Anzahl der Prozessoren raus, aber ich hätt auch gerne die Prozessorauslastung eines einzelenen Cores ;) |
Re: Einzelne Prozessorauslastung
Kennt keiner eine Lösung?
|
Re: Einzelne Prozessorauslastung
Hi,
Theorethisch kenn ich eine Lösung, jedoch ist bei dieser auf einigen PCs jeder Prozessor doppelt vorhanden (Mein Vater hat 4 statt 2, ich 2 statt 1 und der ältere PC hat genau 1, was auch stimmt). Du musst selbst irgendwo den Bug finden oder selbst nach was besseren suchen... Das Teil, was ich (schon vor Jahren, vielleicht gibt's inzwischen ja 'ne neue Version) ausprobiert habe, ist eine Unit namens ![]() Mfg FAlter |
Re: Einzelne Prozessorauslastung
Zitat:
Ich werd mal gucken ... |
Re: Einzelne Prozessorauslastung
Hi,
bei meiner CPU ist zwar das HyperThreading-Bit über CPUInfo gesetzt, aber sie unterstützt keines (ein Kern deaktiviert, übliche Vorgehensweise von Intel bei Prozessoren, wo der zweite Kern irgendwelche Tests nicht besteht - manche Löten am Prozessor rum, um den zweiten Kern wieder zu aktivieren), und bei meinem Vater sind genau das sie zwei Prozessoren, die man unterscheiden kann (es ist nur ein Teil drin). Möglicherweise ist genau das das Problem - dass bei HT die Anzahl der Prozessoren gedoppelt wird... Trotzdem musst du dann herausfinden, welche mit welchen identisch sind, aber es gibt ja den Source dazu. Mfg FAlter |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz