![]() |
WS_Visible Benutzung?
Hi!
Ich habe eine kleines Problem: Ich versuche ein Installationsprogramm "fernzusteuern". Leider sind in diesem Programm dauerhaft bestimmte Buttons usw. vorhanden, aber nicht sichtbar. Ich möchte nun prüfen ob ein bestimmter Button, den ich theoretisch als nächstes drücken müsste schon sichtbar ist. Über diverse Tools konnte ich herausfinden, dass die Buttons nicht sichtbar sind, also für mich ein anhaltspunkt darauf zu prüfen. Nun meine Frage: Wie benutze ich die Message WS_Visible ( handle vorhanden ) so, dass ich einen rückgabewert erhalte, welchen ich dann verwerten kann ? Gruß Reli |
Re: WS_Visible Benutzung?
WS_VISIBLE ist keine Meldung sondern ein Fensterstilbit. Abfragen kannst du es mit IsWindowVisible(Handle) oder (GetWindowLong(Handle, GWL_STYLE) and WS_VISIBLE)<>0.
|
Re: WS_Visible Benutzung?
ok - funktioniert das auch mit controls ?
|
Re: WS_Visible Benutzung?
das funktioniert mit allem was ein Fensterhandle hat. Ohne Fenster-Handle kannst du nix prüfen. Wenn das Fenster-Handle vorhanden ist kannst du prüfen.
|
Re: WS_Visible Benutzung?
Um unseren Adligen im Team zu ergänzen: Sollte das Programm it Delphi geschrieben sein und wird zum Bispiel ein TLabel verwendet, geht das nicht, da THandle kein Handle besitz, da es von TGraphicControl abgeleitet ist und "Delphi" das zeichnen über nimmt. Im Gegensatz zu TButton, welches nur die Windows-Fensterklasse BUTTON kapselt, welche natürlich ein Handle hat. Willst du ein unsichtbares Fenster (auch BUTTONS sind Fenster) sichtbar machen, dann versuch mal
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz