![]() |
Datenbank: MS SQL • Zugriff über: ADO
Daten offline ändern und dann zur DB übertragen
Hallo,
schonwieder eine Frage und zwar werden doch scheinbar die Daten, di ich in einem DBGrid ändere sofort an die DB übermittelt. Nun möchte ich aber z.Bsp. ein "Formular offline ausfüllen und dann erst den Inhalt mit einem [Senden] Button in der DB speichern. Da hab ich gedacht, dass es einfach folgendermaßen gehen könnte, klappt aber nicht
Delphi-Quellcode:
"dataset not in edit or insert mode"...
Query1NAME.AsString:= Edit1.text;
dann hab ich gedacht, dass ich die ganzen Werte beim onClick auf den Button in ein DBGrid übertragen lasse, aber ist das die Lösung bzw. geht das überhaupt? |
Re: Daten offline ändern und dann zur DB übertragen
Du willst Offline ausfüllen, folglich ist deine Datenmenge nicht verfügbar, folglich das DataSet aus.
Im prinzip kannst du doch einfach Edit Komponenten benutzen und die dann per Button in die DB einlesen nach dem Shema: - Connection herstellen - AdoCon.Execute('Insert INTO Tabelle (Feld1, Feld2, Feld3) VALUES ('''+Edit1.Text+''', '''+Edit2.Text+''', '''+ Edit3.Text+''' ') Alternativ würd mir auch noch per FieldByName einfallen, wäre zwar umständlicher habe ich aber schonmal als Ausweichmöglichkeit gebraucht als Execute nicht geklappt hatte. |
Re: Daten offline ändern und dann zur DB übertragen
Oder mit verteilter datenhaltung arbeiten (TClientDataSet).
|
Re: Daten offline ändern und dann zur DB übertragen
alles klar. jetzt klappts! danke euch. :-D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz