![]() |
Datenbank: FB • Version: 2.0 • Zugriff über: IB-Komponenten
Benutzeradministration !?
gibt es eine möglichkeit ohne das Programm gsec von FB, einen neuen benutzer zur laufzeit zu erstellen ???
wenn ja wie ??? Arbeite an einer Update anwendung für meine Software. Da ich den umstieg für den Anwender so leicht wie möglich machen möchte müsste ich das wissen.. Wenn nicht muss ich einen Neuen benutzer mit dem Programm gsec extern starten.... nach dem Pfad suchen u.s.w..... das wäre mir etwas zu aufwendig. wenn es eine Lösung gibt dann würde das sehr Helfen... Gruss Sascha |
Re: Benutzeradministration !?
Hallo Sascha
schau doch mal unter TIBSecurityService nach. alex |
Re: Benutzeradministration !?
Zitat:
|
Re: Benutzeradministration !?
Ich habe festgestellt das ich Keine Komponente in meiner Komponenten leiste habe.
Muss das also mit create(self) machen.... welche eigenschaften brauche ich denn da um mich am server anmelden zu können.... was muss ich da angeben ??? Habe biser immer mit dem Object inspector gearbeitet....und nu ist eine Komponente nicht dort zu bearbeiten. :wall: :oops: |
Re: Benutzeradministration !?
FIB+ Komponenten.
|
Re: Benutzeradministration !?
Zitat:
Wenn ich das richtig verstanden habe darf ich diese Komponenten nicht für Komerzielle zewcke nutzen. Bzw. erst gegen erfolgreiche Bezahlung. und der Preis ist mir ehrlich gesagt momentan zu hoch. Ich habe momentan nicht das Geld dazu. Hat jemand ein Tutorial wie man z.b. mit dem TIBSecurityService umgehen muss. Welche eigenschaften gesetzt werden müssen ??? gruss Sascha |
Re: Benutzeradministration !?
Zitat:
![]() - arno |
Re: Benutzeradministration !?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hmm....
So weit so gut. Nu wollte ich erstmal die alten Komponenten von IB durch die neuen ersetzen und musste mit ENTSEETZEN feststellen das mein "Database create" script mit den komponenten nicht mehr geht :wall: unter den IB componenten habe ich folgenden code geschrieben :
Delphi-Quellcode:
Ich habe dann allerdings die Neuen komponenten eingefügt und umbenannt.
IBScript.Script.LoadFromFile(InstallPath+'\new.sql');
IBScript.Script.Strings[8] := 'CREATE DATABASE '''+ EditDBOrt.Text + '\' + EditDBName.text+''''; IBScript.Script.Strings[9] := 'USER '''+EditUsername.text+''' PASSWORD '''+ EditPassword.Text+''''; // IBScript.Script.Strings[13] := 'CONNECT '''+ EditDBOrt.Text + '\' + EditDBName.text+''' ''USER '''+EditUsername.text+''' PASSWORD '''+ EditPassword.Text+''''; IBScript.Script.SaveToFile(InstallPath+'\ausgabe.sql'); refresh; if IBScript.ValidateScript then begin IBScript.ExecuteScript; if FileExists(EditDBOrt.Text + '\' + EditDBName.text) then if MessageDlg('Datenbank wurde erstellt. Sollen nun die Daten aus der alten Datenbank kopiert werden ??',mtConfirmation, [mbYes,mbNo],0) = mrNo then close; end; // DeleteFile(InstallPath+'\ausgabe.sql'); // DeleteFile(InstallPath+'\new.sql'); IBScript.Destroy; IBDB.Connected := false; IBDB.Params.Clear; IBDB.DatabaseName := EditDBOrt.Text + '\' + EditDBName.text; IBDB.Params.Add('user_name='+EditUsername.text); IBDB.Params.Add('password='+EditPassword.text); IBDB.Connected := true; musste also die Frage ob IBScript.ValidateScript true ist rausnehmen gibt es da namlich nicht mehr. nun kann ich das script-File nicht mehr verwenden. Meldung ist wie in Ausgabe1 angezeigt. an der stelle die er bezeichnet ist folgender Script Code :
SQL-Code:
so nun was ist daran falsch ??? oder wie kann ich dieses script so bearbeiten das er das macht was er soll ???
SET TERM ^ ;
Script wurde mit IBExpert erstellt. danke für Hilfe oder Tipps.. Gruss Sascha |
Re: Benutzeradministration !?
Hat sich erledigt.
Das problem waren die ^ zeichen. und die Fehlenden ; am ende einer Funktion. Gruss Sascha |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz