![]() |
COM Schnittstelle
Hallo,
wie bekomme ich ein COM object in meine Anwendung rein. das COM object ist ein Formular als dll in der registry datenbank registriert wurde. kann ich das in meine anwendung einbauen, ohne dass ich in der dll irgendwelche funktionen exportieren muss? ich will es wirklich auch über die COM Schnittstelle anzeigen! kann mir da jemand helfen? gruss |
Re: COM Schnittstelle
weiß niemand irgendwas?
|
Re: COM Schnittstelle
Womit wurde das COM Objekt erstellt? In Delphi kannst du ActiveX importieren (vlt. mal darüber versuchen), dabei ist es egal, ob das nun mit VB oder C++ entwickelt wurde. Und BPLs, diese müssen aber (aus Strukturgründen) von Delphi erstellt sein.
|
Re: COM Schnittstelle
Das COM Objekt selber ist auch in Delphi erstellt.
Was ist denn eine BPL und wie finde ich raus mit was die gemacht worden ist? Ich hab die DLL mal als AcitveX importiert. Danach hab ich eine TypeLibrary bekommen. Nun weiß ich aber nicht mehr weiter?! |
Re: COM Schnittstelle
Delphi-Quellcode:
Dies ist ein Weg, ein Com-Objekt zu laden. :)
var
MyComObject: OleVariant; sBsp: String; begin // ComObjekt anhand des entsprechenden Namens erzeugen MyComObject := CreateOleObject('Name des Ole-Objekts in der Registrierung'); try MyComObject.IrgendeineFunktion(); sBsp := MyComObject.GibMirIrgendeinenString(); ShowMessage(sBsp); finally MyComObject := Unassigned; // Wichtig: Objekt wieder freigeben! end; end; Den Namen des Com-Objekts musst du in der Registrierung nachgucken. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz