![]() |
Indys „defensiver“ stellen
Hallo,
es klingt vielleicht komisch, aber ich habe folgendes Problem: Die Indys sind mir „zu schnell“. Ich habe mir mit IdHTTP ein Upload-Programm geschrieben. Wenn ich das verwende (Upload läuft schön schnell) und gleichzeitig im Internet surfe, baut sich die Seite wie mit einem 56K-Modem auf. Mit ist wohl bewusst, dass Uploads technisch bedingt den Download verlangsamen, aber wenn ich im Browser uploade, ist der Effekt nicht so stark. Deshalb: gibt es eine Möglichkeit, die Indys „defensiver“ zu stellen, also damit sie anderen Programmen mehr Bandbreite übrig lassen? Danke, ManuMF |
Re: Indys „defensiver“ stellen
Hi,
es gibt ne Komponente TIdThrottle oder sowas ähnliches. Die sollte das können. |
Re: Indys „defensiver“ stellen
Habe IdInterceptThrottler gefunden.
Das dürfte mir helfen, mal sehen, obs klappt. |
Re: Indys „defensiver“ stellen
Hmm... weiß jemand, wie man mit der Komponente umgeht? Werde aus der Hilfe nicht schlau, nur BitsPerSecond einstellen klappt nicht.
|
Re: Indys „defensiver“ stellen
die komponente kenne ich nicht. aber ich geb mal den tipp wie jedes mal, einfach eine eigene Streamklasse schreiben (also Ableitung) und darin die Geschwindigkeit trosseln.
|
Re: Indys „defensiver“ stellen
Wüsste leider ehrlich gesagt weder, wie ich mir eine eigene Klasse mit Drosselung schreibe, noch, wie ich die mit IdHTTP kombinieren soll.
|
Re: Indys „defensiver“ stellen
bei idhttp gibst du in einen Stream an aus dem geladen wird. Wenn du also dir eine eigene Stream-Ableitung schreibst kannst du in der Methode ReadBuffer eine Verzögerung einbauen.
|
Re: Indys „defensiver“ stellen
Aber ist das denn so gut, wenn beim Stream abgebremst wird? Könnte das nicht Probleme geben, wenn die Antwort zu spät kommt?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz