![]() |
Wiki-Syntax parsen
Hi,
da ich schon länger in Wikipedia aktiv bin und auch fleißig schreibe, habe ich mir gedacht, ich könnte eine Software herstellen, die Wikicode in HTML Code umsetzt. Nun suche ich aber nach einem gescheiten Parser für die Wiki-Syntax. Ihr wisst schon die das mit den [[Link]] und '''Fettschrift''', u.s.w. Ich habe mit TPerlRegEx mal angeschuat, komme da aber nicht weiter. Vielleicht kennt ja jemand ein deutsches Tutorial für diese Komponente oder wenigstens für die Regexe? Ich hätte auch nichts gegen eine neue Komponente! Gruß Florian. |
Re: Wiki-Syntax parsen
Zitat:
was spricht gegen die, die es bereits gibt? Wikimedia (und einige andere) sind doch frei verfügbar. |
Re: Wiki-Syntax parsen
Hallo,
der Lerneffekt ist das ausschlaggebende. Natürlich hätte ich solch ein programm einfach downloaden können, aber was bringt das mir? Außerdem möchte ich mich in das Thema "Parsen" einarbeiten, und da ist solch ein Projekt gar nicht mal schlecht! Gruß Florian |
Re: Wiki-Syntax parsen
Bei den Jedi gibt es 2 interresante Komponeten: TjvHTMLParser und TjvRichEditToHTML.
Ich habe beide nicht getestet aber dem Namen her müsste es klappen. Du hast ein Eingabefeld, wenn du ein RichEdit nimmst gehst du durch und suchst nach den Tags und formatierst den Text entsprechen (mit Links weiß ich nicht, wie es geht). Dann müsstest du nur noch das TjvRichEditToHTML mit deinem RichEdit füttern. |
Re: Wiki-Syntax parsen
Zitat:
Das es Dir um den Lerneffekt geht, solltest Du aber (imho) ruhig sagen. I.d.R. sucht man später auch fertige Komponenten, die eine bestimmte Funktionalität bieten (z.B. dass sie einfach funktionieren). Was das Parsen angeht, so solltest Du hier wirklich ruhig zu einem Buch greifen (würde das Drachbuch empfehlen, hab gerade nicht die ISBN zur Hand). Compilerbau wäre hier das Stichwort. Ein Parser ist nur ein Teil des gesamten Ablaufs (den Du wahrscheinlich als parsen bezeichnen würdest). Genau genommen erstellt ein reiner Parser nur einen Syntaxbaum (und prüft dabei die Korrektheit der Syntax). Dieser Baum müsste in einem nächsten Schritt erst noch in ein anderes Format überführt werden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz