![]() |
Eigene Prozeduren/Funktionen
Manchmal kommtes bei mir vor, dass eine selbstgeschriebene Prozedur/Funktion einfach nicht erkannt wird und ich dann bei einem Aufruf z.B. aus einer Ereignisbehandlerroutine heraus die Meldung "undeklarierter Bezeichner" erhalte.
Konkretes Beispiel: Ich möchte bei einem Programm das mp3s abspielen kann bei Programmbegin die Wave-Lautstärke abgefragen, also habe ich versucht unter OnCreate die Funktion GetWaveVolume, die ich aus einem anderen Programm (in dem sie tadelos funktionierte) per Copy & Paste in den Quelltext übernommen habe (die Funktion befindet sich inder selben Unit wie die OnCreate Prozedur). |
Re: Eigene Prozeduren/Funktionen
hast du diese funktion auch oben bei dem Form zu private bzw. public eingetragen und bei der deklaration den formnamen (z.b. TForm1.GetVolume) dazugeschrieben?
mfG mirage228 |
Re: Eigene Prozeduren/Funktionen
Du musst deine eigenen Funktionen/Proceduren in dem Interface Teil der Unit deklarieren, da du sonst nur Procedure/Funktionen, die im Quelltext über der aktuellen Procedure/Funktion stehen, aufrufen kannst.
Wenn du Delphi benutzt solltest du vielleicht darüber nachdenken objektorientiert zu programmieren. mfg |
Re: Eigene Prozeduren/Funktionen
Alles klar, jetzt funktionierts (dummer Anfängerfehler :wink: )!
Vielen Dank für eure Antworten!!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz