![]() |
ein paar fragen zu tlistview
hi,
ich habe ein paar Fragen zu der Komponente Tlistview: meine bisherigen Einstellungen: ViewStype vsReport und nen paar Columns hab ich hinzugefügt 1. wenn ich in der Liste einige Items habe (mit Subitems) geht es dann, wenn ich ein Subsubitem anklicke dass das Item und die ganze Zeile makiert wird? 2.manche Subitem-einträge sind sehr lang (ca. 200-500 zeichen) und sie werden nicht mehr angezeigt! was kann ich dagegen machen? mfg gandime |
Re: ein paar fragen zu tlistview
Hi gandime!
Zitat:
|
Re: ein paar fragen zu tlistview
danke für die erste antwort :-)
zu meinem zweiten problem: ich adde mit diesm befehl ein string namens s_temp2 dier string ist ca. 200-500 ziechen lang
Delphi-Quellcode:
dieser wird aber nichts angezeigt!
lv_nachrichten.Items.Item[lv_nachrichten.items.count-1].SubItems.Add(s_temp2);
diesen kann ich dann aber mit
Delphi-Quellcode:
auslesen
s_wert:=lv_nachrichten.Items.Item[ii].SubItems.Strings[6]
ergebnis: s_temp2=s_wert warum wird der wert nicht angezeigt? |
Re: ein paar fragen zu tlistview
Zitat:
|
Re: ein paar fragen zu tlistview
nein
glaube ich zumindest nicht ich hab die schon mal soooo langgezogen und nen anderer string der nicht ganz so lang ist wird anzegeigt und das was nicht für die spalte reicht wird mit ... abgekürzt |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz