![]() |
Unwissenheit - Oder auch: Defragmentieren unter Vista
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo ich wollte grade meine Festplatte Defragmentieren und hab das Tool von Vista gestartet und dachte es kommt ein ähnliches Programm wie unter XP. Also mit so schön anschaulichen Grafiken und ausführlichen Berichten.
Aber alles was ich gesehen hab war dieses Fenster (siehe Anhang) Das ist doch wohl ein Witz oder? Ich kann ja noch nicht mal sehen, wie viel Prozent der Platte Fragmentiert sind, geschweige denn den Fortschritt sehen. Wenn ich in die Hilfe gehe, verweist es auf ein Befehlszeilentool! (defrag.exe) Aber sagt mit keiner Silbe wie ich es öffne oder bediene! Das ist also die neue Usability? |
Re: Unwissenheit - Oder auch: Defragmentieren unter Vista
Ist wahrscheinlich dazu gedacht, dass der "Normaluser" nicht von seltsamen Clustern und Farben verwirrt wird ... und demnach sieht man einfach gar nix. Für den "Normaluser" reicht das wahrscheinlich auch - warum sollte er noch mehr wissen wollen?
Ich persönlich finde die Defragmentierung von Vista natürlich absolut ungenügend und bin auf O&O Defrag gewechselt. Aber prinzipiell werden sich die VIsta-Programmierer schon was dabei gedacht haben? |
Re: Unwissenheit - Oder auch: Defragmentieren unter Vista
Seit wann geht man beim Normaluser vom DAU aus?
eigendlich wollte ich kein externes Defragmentierungstool. Das was in XP war hat mir immer völlig ausgereicht. Und hat zu O&O Defrag einen entscheidenden Vorteil: es kostet keine 50€. Erst kauft man sich für teuer Geld Vista und dann sind Standard Tools nicht zu gebrauchen und man muss sich überall externe lösungen suchen? Was kann Vista eigentlich? (abgesehen von der echt performanten Suche) *rhetorische Frage will nicht vom Thema ablenken* |
Re: Unwissenheit - Oder auch: Defragmentieren unter Vista
Wer sagt eiegntlich, dass das interne Defragmierungsprogramm von Vista schlecht ist. Es zeigt zwar nichts an, aber was "unter der Haube" passiert, kann man doch nur schwer überprüfen. Vielleicht macht es seinen Job ganz hervorragend?! Gibt's dafür fundierte Aussagen?
|
Re: Unwissenheit - Oder auch: Defragmentieren unter Vista
Am Besten O&O Defrag Professional zum Defraggen nehmen, kostet zwar Geld bringt aber auch Leistungsgewinn und hat verschiedene Defragmentieralgos.
|
Re: Unwissenheit - Oder auch: Defragmentieren unter Vista
Zitat:
|
Re: Unwissenheit - Oder auch: Defragmentieren unter Vista
Zitat:
Zitat:
...:cat:... |
Re: Unwissenheit - Oder auch: Defragmentieren unter Vista
@hitzi:
Das ist mein persönlicher Eindruck. Ich hab anfangs auch die Windows-Defragmentierung benutzt und dann bin ich per Zufall auf O&O Defrag pro gestoßen und hab die Testversion ausprobiert. Mit O&O kann man Laufwerke nach Name, Zugriff, usw. defragmentieren und das bringt bei Startpartitionen schon einen Leistungsgewinn. ![]() |
Re: Unwissenheit - Oder auch: Defragmentieren unter Vista
Dafür läuft aber auch immer ein Dienst im Hintergrund, welcher die Nutzungshäufigkeit der Dateien/Programme protokoliert(Speicher+CPU Zeit ... na gut nicht wirklich ein Argument, aber trotzdem). Hat alles sein für und wieder ;) Aber ich glaub dass wird zu Offtopic, oder?
|
Re: Unwissenheit - Oder auch: Defragmentieren unter Vista
Zitat:
Zum Thema "belegbar": Chip Online hat einen Test veröffentlicht (gut, ist schon 2 Jahre her, aber soweit ich mich erinnere hab ich irgendwann auch noch einmal einen ähnlichen, neueren Test gesehen, wo O&O sogar noch besser abgeschnitten hat. ![]() Das XP-Tool ist dabei auf dem 6. Platz gelandet ;) //Edit: Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz