![]() |
Reg-Run2007 Überwachung von neuen Registryeinträgen
Überwacht in der Systemregistrierung folgende Autostart-Einträge :
HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run Once HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run OnceEx HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run Services HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run ServicesOnce HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run Once HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run OnceEx HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run Services HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run ServicesOnce HKCU\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Windows\Load HKCU\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Windows\Run . . . usw. Download : ![]() |
Re: Reg-Run2007 Überwachung von neuen Registryeinträgen
Wie wärs mit ein paar Screenshots oder einer Angabe wie groß der Download ist oder dem direkten DL-Link?
Ist es ein Installer oder kann man das Programm so starten? Flare |
Re: Reg-Run2007 Überwachung von neuen Registryeinträgen
Hallo erstmal.
da es verschiedene Versionen gibt, z.B. betas bietet es sich an über die o.G. Seite zu gehen. Sonst zeigt der Link auf einen Download einer alten Version.. das wollt ihr nicht wirklich :wink: Screenshot: ![]() |
Re: Reg-Run2007 Überwachung von neuen Registryeinträgen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Die 2009'er Version ist da...
ich war wohl recht lange nicht hier ;-) Hat sich inzwischen viel getan... z.B. ist die Liste der Registryeinträge die Überwacht werden sollen jetzt editierbar Der "Taksman" ist hinzugekommen der ähnlich wie der Windows Taskmanager agiert jedoch auch bereits wieder beeendete Tasks mit Start / Stop Uhrzeit anzeigt. Ausserdem Kann man per Mausklick Google oder Processlibary.com fragen wenn ein unbekannter Eintrag auftaucht... und noch vieles mehr, zu viel zum Listen Gruss Bernd ![]() |
Re: Reg-Run2007 Überwachung von neuen Registryeinträgen
Zur Funktionalität des Programms kann ich nichts sagen, weil ich es nicht getestet habe. Allerdings kann ich etwas zu dem Grund sagen, warum ich dies nicht getan habe: Das Design!
Sorry, aber von der Oberfläche bekommt man Augenkrebs. Warum hältst du nich nicht an den Windows-Standard? Die Hintergrundfarbe passt überhaupt nicht zu den Farben der Controls. Ich hasse es, wenn Programmierer meinen, sie müssten den Nutzern ihrer Programme ihren persönlichen Geschmack aufzwingen. Wenn jemand seine Fenster gerne dunkelrot haben will, dann stellt er das im Betriebssystem ein! Benutze doch einfach die Standardfarben und -schriftarten und binde das XP-Manifest ein, damit sich das Programm in den eingestellten Style des Betriebssystems einpasst. Bitte sieh das als konstruktive Kritik. Ich will dein Programm auf keinen Fall schlecht machen, nur glaube ich, dass du mit dem Design viele potentielle Nutzer abschreckst. |
Re: Reg-Run2007 Überwachung von neuen Registryeinträgen
Mal abgesehen davon das der angegebene Link nicht funktioniert, muss ich NamenLozer zustimmen. Diese Farbzusammenstellung tut wirklich in den Augen weh.
|
Re: Reg-Run2007 Überwachung von neuen Registryeinträgen
am Ende des Links fehlt ein "L".
Ich finde die Idee und das Konzept sehr gut... der Style... naja :D Ich hab's noch nicht getestet, aber kann man weitere Pfade hinzufügen, die überwacht werden können? Sollte dies möglich sein könnte ich mir den Einsatz hier sehr bald vorstellen :) |
Re: Reg-Run2007 Überwachung von neuen Registryeinträgen
Zitat:
Winamp ändert ja auch seine Farben. Da sagt auch keiner Was. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz