Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 3  1 23      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Textverarbeitung 'TexEdit' (https://www.delphipraxis.net/93006-textverarbeitung-texedit.html)

Adrian112 30. Mai 2007 08:52


Textverarbeitung 'TexEdit'
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo,

Hier habe ich ein Textprogramm zum erstellen und verändern von Textdateien.
Es unterstützt:

Textdateien(*.txt)
Delphi-Unit(*.pas)
TEF-Dateien(*.tef)(TextEditFile)
RTF-Dateien(*.rtf)
Delphi Project(*.dpr)


Es ist die erste Version dieses Programms. Wenn ihr Fehler oder Bugs entdeckt ssgt es
ich werde versuchen sie zu beheben. Schreibt bitte auch Vorschläge für die nächste Version.

Adrian


Version 1.1:

Ab jetzt ist jeder Buchstabe einzel anpassbar, und ein Bug bei der Anzeige des Dateipfades in
der Titelleiste wurde behoben. Die ausrichtung des Textes sowie die Schriftfarbe und die Schriftart werden jetzt
auch gedruckt nicht mehr nur der einfache Text.

Version Aero:

Gleich wie Version 1.1 nur im Vista Style Aero. (Trotzdem für XP!)

Version Aero (1.3):

- Text kann per eMail versendet werden
- Neue Unterstrichstile (Zickzack, Fett Unterstrichen, Strichpunktiert, Gestrichelt usw)
- Rand im Richedit Feld einstellbar
- Seitenavigation (Ganz nach oben scrollen usw)
- Rückgängig und wiederherstellenfunktion funktioniert jetzt

Version 1.6:

- Auto-URL-Highlighting
- Bilder (Bisher nur Bitmaps) können eingefügt werden
- Sehr einfacher Pascal Editor (Version 0.1)
- Sicherheitsabfrage for Beenden
- Aufzählungszeichen
- Smiles Galerie (Siehe Bild 2)

toms 30. Mai 2007 09:09

Re: Textverarbeitung 'TexEdit' v1
 
Hallo

Doc Dateien lassen sich nicht anzeigen. Es wird nur ein ÐÏࡱáangezeigt.

Adrian112 30. Mai 2007 09:15

Re: Textverarbeitung 'TexEdit' v1
 
Komisch bei mir zeigt`s zwar auch das komische Zeugs an aber dahinter ist der Text normal.
Aber wo das komische hekommt weiß ich nicht. Hast du eine Idee wie man das verhindern könnte? :gruebel:

Adrian

toms 30. Mai 2007 09:18

Re: Textverarbeitung 'TexEdit' v1
 
Zitat:

Zitat von Adrian112
Komisch bei mir zeigt`s zwar auch das komische Zeugs an aber dahinter ist der Text normal.
Aber wo das komische hekommt weiß ich nicht. Hast du eine Idee wie man das verhindern könnte? :gruebel:

Adrian

TRichEdit unterstützt keine DOC Dateien. Nur RTF.

Adrian112 30. Mai 2007 09:39

Re: Textverarbeitung 'TexEdit' v1
 
Ah, aber könnte man das nicht irgendwie hinkriegen?

mkinzler 30. Mai 2007 09:42

Re: Textverarbeitung 'TexEdit' v1
 
Wenn du einen DOC<>RTF Filter implementierst.

toms 30. Mai 2007 09:47

Re: Textverarbeitung 'TexEdit' v1
 
Wenn Winword auf dem Zielrechner installiert ist, könntest du via OLE Automation eine DOC zu RTF Konvertierung durchführen. Allerdings werden beim Standard Richedit keine Bilder / Tabellen angezeigt.

Alternative: Das RichEdit Control von den Jedis verwenden.

mkinzler 30. Mai 2007 09:50

Re: Textverarbeitung 'TexEdit' v1
 
Zitat:

Zitat von toms
Wenn Winword auf dem Zielrechner installiert ist, könntest du via OLE Automation eine DOC zu RTF Konvertierung durchführen.

Kommt doch gut wenn man um eine alternative Textverarbeitung zu verwenden den Platzhirsch auf dem Rechner benötigt. Warum sollte man dann nicht gleich Word verwenden? :mrgreen:

toms 30. Mai 2007 10:48

Re: Textverarbeitung 'TexEdit' v1
 
Code:
Kommt doch gut wenn man um eine alternative Textverarbeitung zu verwenden den Platzhirsch auf dem Rechner benötigt. Warum sollte man dann nicht gleich Word verwenden?
Das habe ich mich natürlich auch gefragt...
Aber ich glaube kaum, dass er z.B RichView (Kosten) einsetzen möchte

GeMo 30. Mai 2007 11:08

Re: Textverarbeitung 'TexEdit' v1
 
irgendwie scheint es mir einen fehler zu geben mit fett, kursiv, usw...
das macht bei mir immer gleich den ganzen text so und nicht nur den text, den ich markiert habe...
ist das so gewollt?

EDIT:
noch ein fehler:
wenn ich ein rtf-dokument öffne, welches eine tabelle besitzt, dann wird die tabelle nicht richtig angezeigt.. heisst, der text geht über den rand der tabelle hinaus!

ansonsten: sehr nettes programm! schön klein und übersichtlich!
vielleicht noch eine funktion für tabellen einbauen und schon ist eigentlich alles drin, was man normalerweise braucht :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:51 Uhr.
Seite 1 von 3  1 23      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz