![]() |
Erkennen ob Bildschirmsch. bzw. Bildschirmsperre aktiv ist
Hallo zusammen,
:?: wie kann ich programmtechnisch erkennen ob der Bildschirmschoner oder die Bildschirmsperre aktiviert wurde. Ebenfalls wäre für mich der umgekehrte Weg interressant, wann der Bildschirmschoner bzw. die Bildschirmsperre nicht mehr aktiv sind. :arrow: Mein Grund hierfür ist, ich soll ein Programm entwickeln, welches die Arbeitszeiten am PC automatisch mitlogt. Bei aktiven Bildschirmschoner arbeitet ja keiner am PC und ich muss das log während des Bildschirmschoners bzw. der Bildschirmsperre pausieren lassen. :thumb: Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. :dp: |
Re: Erkennen ob Bildschirmsch. bzw. Bildschirmsperre aktiv i
Hallo,
zu Deinen Fragen kann ich dir ad hoc jetzt keine Antwort geben. Was ich mich allerdings frage, ist, ob Dein Ansatz richtig ist. Es steht zwar außer Frage, dass niemand am Rechner arbeitet, wenn dieser gesperrt bzw. der Bildschirmschoner aktiv ist; aber reichen diese Kriterien aus? Ich habe bspw. das automatische Aktivieren des Bildschirmschoners deaktiviert. Und wenn ich telefoniere, dann sperre ich auch nicht gleich die komplette Arbeitsstation *g* Nach Deinen Kriterien würde ich also permanent am PC arbeiten - würde meinem Chef sicherlich gefallen ;o) Ich denke, die einzigen sinnvollen Kriterien für Deine Zwecke sind die Tastatur und die Maus. Diese solltest Du überwachen. Selbst dann, wenn ich etwas am PC lese, werde ich nicht umher kommen, irgendwann die Maus oder die Tastatur zu benutzen, um bspw. eine Seite 'weiter zu blättern' o.ä. Mag sein, dass auch mein Vorschlag nicht der sinnvollste ist; vlt. interessiert Dich meine Meinung auch gar nicht - aus meiner Sicht aber ein durchaus diskutables Thema ;) |
Re: Erkennen ob Bildschirmsch. bzw. Bildschirmsperre aktiv i
Und was ist, wenn ich zu einem Kollegen gehe, um mit ihm was zu besprechen? Oder ich am Whiteboard stehe um was zu skizzieren? Oder wenn ich irgendeine andere Tätigkeit mache, die nichts mit dem Computer zu tun hat?
Eventuell sollte man sich erstmal generell über so ein Konzept Gedanken, bevor man versucht die technischen Probleme zu lösen. |
Re: Erkennen ob Bildschirmsch. bzw. Bildschirmsperre aktiv i
Zitat:
Zitat:
|
Re: Erkennen ob Bildschirmsch. bzw. Bildschirmsperre aktiv i
|
Re: Erkennen ob Bildschirmsch. bzw. Bildschirmsperre aktiv i
Den Hintergrund zu erfragen ist hier wohl nicht entscheidend.
Es gibt eine klare Anforderung, und die sollte umgesetzt werden. Da sollte es wohl keine Rolle spielen, ob einer von uns das für sinnvoll hält, oder nicht. Schau Dir mal ![]() Scheinen exakt das zu machen, was Du wünschst. Dennoch biin ich skeptisch, ob diese Kriterien ausreichen. |
Re: Erkennen ob Bildschirmsch. bzw. Bildschirmsperre aktiv i
Danke für eure Bedenken,
Zitat:
Zitat:
Ich habe vergessen mitzuteilen, dass die Arbeitszeit für verschiedene Projekte gelogt werden soll. Der Mitarbeiter kann also die sogenannte Stopuhr manuell starten und beenden. Es geht jetzt nur noch darum, dass wenn die Zeit gestartet wurde automatisch diese pausiert wird, wenn der Bildschirmschoner bzw. die Bildschimsperre aktiv ist. :wink: Ich hoffe das Projekt ist nun ein bisschen klarer. :hi: |
Re: Erkennen ob Bildschirmsch. bzw. Bildschirmsperre aktiv i
Zitat:
|
Re: Erkennen ob Bildschirmsch. bzw. Bildschirmsperre aktiv i
Zitat:
|
Re: Erkennen ob Bildschirmsch. bzw. Bildschirmsperre aktiv i
DGL-Luke hat dir doch einen Link gegeben.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz