![]() |
FTP mit INDY (problem)
Hi!
Ich habe folgendes Problem: Ich möchte einfach nur eine datei von meinem FTP-Server herunterladen. Dazu hab ich jetzt folgendes probiert:
Code:
das funktioniert jedoch nicht, ich bekomme stets die Meldung "Connection Closed Gracefully"
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin idftp1.Connect; if idftp1.connected then begin idftp1.Get('herz3.gif','c:\herz3_dl.gif',true); idftp1.Disconnect end; end; ![]() was mach ich nur falsch? -movax- |
Re: FTP mit INDY (problem)
"Connection Closed Gracefully" ist in der Regel nur ein Hinweis, zumindest betrachte ich es nicht als fehlermeldung. Ist die Datei wirklich nicht vorhanden ('c:\herz3_dl.gif') oder nimmst du das nur an wegen der Meldung??
Dein Sourcecode enthält übrigens keine fehler zumindest klappts bei mir auf diese art und weise. Das "Connection Closed Gracefully" liegt übrigens am Server (zumindest in allen mir bisher bekannten fällen)... Wäre nicht schlecht wenn du nochmal postest wenns fertig ist, fehler würde mich auch interessieren.. |
Re: FTP mit INDY (problem)
also, die datei "c:\herz3_dl.gif" ist tatsächlich vorhanden, allerdings mit einer Grösse von 0 Byte
![]() -movax- |
Re: FTP mit INDY (problem)
Dies ist kein Fehler sondern eine Bestätigung das alles geklappt haben sollte. Leider sehen die Indy Designer es als guten Stil an mit Exception's, was ja "Ausnahme" bedeutet, auch öfters diese als Abruchbedingungen zu nutzen, wenn kein Fehler auftrat. In einigen Newgroups und Foren habe ich schon wiederholt Postings darüber gesehen.
Ich kann mich da nur Sir Thornberry anschließen, schau nach ob die Datei vorhanden ist. Gruß Hagen |
Re: FTP mit INDY (problem)
ja, wie gesagt: sie ist schon vorhanden, aber eben als leere datei
![]() die datei 'herz3.gif' ist auch ganz sicher auf dem server vorhanden, hab ich eben noch mal nachgesehen.. -movax- |
Re: FTP mit INDY (problem)
ehm..
ich hab grad was rausgefunden: also, wenn ich aus
Code:
folgendes mache:
idftp1.Get('herz3.gif','c:\herz3_dl.gif',true);
Code:
dann funktioniert es
idftp1.Get('herz3.gif','c:\herz3_dl.gif');
![]() das ist aber nicht das, was ich will, die datei soll nämlich überschrieben werden (deshalb ja auch das true). so bekomme ich nun jedesmal die fehlermeldung, dass die zieldatei bereits existiere.. ![]() *seufz* -movax- |
Re: FTP mit INDY (problem)
Dann lösche sie doch vorher.
Gruß Hagen |
Re: FTP mit INDY (problem)
also, ich hab mir nochmal alles angesehen und ich habe irgendwie das gefühl, die exception ist daran schuld.
wenn ich das programm nämlich kompilliere und frei von der delphi-entwicklungsumgebung starte, funktioniert es! auch mit überschreiben.. kann man die exceptions denn nicht irgendwie abstellen oder abfangen, sodas nicht jedesmal das programm unterbrochen wird? -movax- |
Re: FTP mit INDY (problem)
Tools -> Debugger-Optionen -> Sprachexceptions -> Bei Delphi-Exceptions stoppen (ausschalten).
Vorausgesetzt du fängst sie mit try..except ab. |
Re: FTP mit INDY (problem)
ok, ich hab's jetzt so eingerichtet, dass "EIdSilentException" ignoriert wird und jetzt funktionierts auch in der IDE
![]() dann kann ich ja mal fleissig weiterbaateln.. ![]() -movax- |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz