Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Werkzeuge (https://www.delphipraxis.net/63-sonstige-werkzeuge/)
-   -   Tool zum erstellen von hilfen (https://www.delphipraxis.net/93813-tool-zum-erstellen-von-hilfen.html)

T.E. 11. Jun 2007 18:42


Tool zum erstellen von hilfen
 
Hallo!

Ich hab mal eine frage; ich bentuze zur zeit helpmaker um meine hilfen zu schreiben. aber ich wüsste gerne ob es noch ein besseres tool gibt (das möglichst vielleciht auch deutschsprachig ist).

Namenloser 11. Jun 2007 18:45

Re: Tool zum erstellen von hilfen
 
Ich benutze den MSDN-Library durchsuchenHTML Help Workshopvon Microsoft. Kann ich nur empfehlen!

edit: Ist allerdings in Englisch.

Mazel 11. Jun 2007 19:41

Re: Tool zum erstellen von hilfen
 
Dem kann ich mich nur anschließen. Auch wenn es in Englisch ist, ist das Programm sehr einfach zu verstehen, da bei der Erstellung von .chm Dateien nur wenige Schritte und Einstellungen nötig sind.

Gruß
Mazel

semo 11. Jun 2007 20:31

Re: Tool zum erstellen von hilfen
 
hier ist eine kleine auflistung verschiedener tools:
klick

RWarnecke 11. Jun 2007 21:16

Re: Tool zum erstellen von hilfen
 
Zitat:

Zitat von NamenLozer
Ich benutze den MSDN-Library durchsuchenHTML Help Workshopvon Microsoft. Kann ich nur empfehlen!

edit: Ist allerdings in Englisch.

Prinzipell keine schlechte wahl, aber nichtmehr ganz zeitgemäß. Bei größeren Projekten würde ich auf Programme zurückgreifen die das neue Format können. Wie heißt das gleich nochmal ? :gruebel:

Edit : Jetzt weiß ich wieder wie es heißt Microsoft Help 2.0 Format

Edit 2 : Hier noch ein Link --> Visual Studio .NET Help Integration Kit 2003

MathiasSimmack 12. Jun 2007 06:06

Re: Tool zum erstellen von hilfen
 
Zitat:

Zitat von RWarnecke
Microsoft Help 2.0 Format

Falsche Wahl.

Es funktioniert nur, solange du sicher sein kannst, dass auf dem Zielrechner auch irgendwas installiert ist, dass die Help 2.0 erfordert. Als Hilfe für die eigene Anwendung taugt es nichts, da es keine installierbare Runtime gibt, die sich der Anwender herunterladen kann. Du müsstest den Anwender also quasi "zwingen", sich das .NET Framework SDK, das Windows SDK oder das VS zu installieren, nur um diese Art der Hilfe nutzen zu können.

Abgesehen davon fehlt es an passenden API-Befehlen bzw. Dokumentationen, um nette Dinge wie die Kontexthilfe und Co. in eigenen Anwendungen nutzen zu können.

Das Help 2.0-Format mag moderner sein, und ich nutze es für die Delphi-Tutorials von Luckie ja auch, und völlig grundlos ist das Help 2.0-Addin für SharpDevelop ja auch nicht entstanden, aber das ideale Format ist damit immer noch die normale HTML Help (CHM). Die leicht installierbare und frei verteilbare Runtime sorgt für eine Nutzung unter Windows 95, und ab 98 bis Vista ist es sowieso dabei.

Bernhard Geyer 12. Jun 2007 06:14

Re: Tool zum erstellen von hilfen
 
Ich sehe CHM auch noch als Nr. 1 Hilfeformat. Und wenn man sich ein (kostenpflichtiges?) Tool wie Robohelp zulegt dann ist der wechsel des Hilfeformates (bei der Erstellung) auch nur ein Aufgabe von 1-2 Klicks. Bei der integration ist es etwas mehr (siehe CHM-Toolkit für ältere Delphi-Versionen).

dataspider 12. Jun 2007 09:05

Re: Tool zum erstellen von hilfen
 
Hi,

ich benutze Help&manual und bin sehr zufrieden.
Es erzeugt alle üblichen Hilfeformate und PDF.

Cu, Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz