Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi PopupMenu bei klick NICHT verschwinden (https://www.delphipraxis.net/95580-popupmenu-bei-klick-nicht-verschwinden.html)

Innos 9. Jul 2007 23:34


PopupMenu bei klick NICHT verschwinden
 
halloo ma wieda ;D

habe wie immer fragen überfragen -.-
(SuFu hat zu keinem brauchbaren Ergebnis geführt)
Heute: ich habe in meinem programm ein Popupmenu...
in diesem hab ich ganz bestimmte Items die (so ne art) CheckBox funktion haben solln.
also wennn man drauf klickt soll das Popupmenu NICHT schließen und ein häckchen soll angezeigt werden. die procedure onClick benötige ich auch... es funktioniert auch alles außer dass mit dem verschwinden... bin schon alles im Objekt inpector durgegangen :wall:

wie sagt man einem item aus einem popupmenu, dass sich das menu nich schließen soll bei einem klick?

Vielen Dank schon mal im vorraus für eure Hilfe :thumb: :thumb:

mfg Innos!

_frank_ 10. Jul 2007 00:56

Re: PopupMenu bei klick NICHT verschwinden
 
ich glaube das Popupmenu ist ungeeignet...imho gibts keine Möglichkeit das Schließen zu verhindern.

evtl. ist da eine CheckListBox eher geeignet. die kannst du ja notfalls mittels ownerDraw auch aussehen lassen wie ein Popupmenu.

HTH Frank

Innos 10. Jul 2007 09:37

Re: PopupMenu bei klick NICHT verschwinden
 
-.- das ist doof T_T aber es gibt eine möglichkeit, dass das popup fenster nicht weggeht: man muss das item enabled machen
aber dann wird die schrift so gräulich angezeigt und die procedure onClick funzt nicht mehr

Meflin 10. Jul 2007 10:02

Re: PopupMenu bei klick NICHT verschwinden
 
Zitat:

Zitat von Innos
-.- das ist doof T_T aber es gibt eine möglichkeit, dass das popup fenster nicht weggeht: man muss das item enabled machen

Das könnte dann daran liegen dass man garnichtmehr drauf klicken kann :roll: Folglich kann es beim Klick auch nicht verschwinden ;)

Btw meintest du wohl disabled, nicht enabled :stupid:


Luckie 10. Jul 2007 10:04

Re: PopupMenu bei klick NICHT verschwinden
 
Zitat:

Zitat von Innos
man muss das item enabled machen
aber dann wird die schrift so gräulich angezeigt und die procedure onClick funzt nicht mehr

Logisch, du hast es ja deaktiviert. Die Schrift von deaktivierte Steuerelementen wird grau dargestellt und Klickereignisse werden eben nicht ausgeführt, weil das Steuerelement deaktiviert ist.

Desweiteren halte ich es führ ziemlich schlechtes GUI-Design, wenn man das Standardverhalten von Windowssteuerelementen verändern. Das führt eher dazu, dass der Anwender verwirrt wird und bringt eigentlich keinen nutzen. Deswegen, wie wäre es mit einem eigenen Formular und einer Checklistbox oder ähnlichen darauf?

Innos 10. Jul 2007 22:57

Re: PopupMenu bei klick NICHT verschwinden
 
jo ne form etc hab ich ja dafür aba ich wollte eigentlich sozusagen einen schnell zugriff ausführen

Billa 11. Jul 2007 07:49

Re: PopupMenu bei klick NICHT verschwinden
 
...also zuerst muß ich mal Luckie recht geben: so ein verändertes Verhalten wäre schlechter Stil und für den Anwender nicht leicht zu durchschauen. Es stellt sich aber noch ein Problem: Wenn ein Klick das Fester nicht schließt, wie soll ein Popup-Menü dann jemals wieder verschwinden können?? Das könnte man selbstverständlich zeitgesteuert tun: eine eigene Menüklasse ableiten, die sich genauso verhält. Aber das wird schon SEHR aufwändig. Es ist wirklich besser, eine eigene Form zu benutzen und dort Elemente wie Checkboxen zu benutzen. Als Style dann eben bsToolWindow oder bsDialog .....


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz