Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Unterstützung für ost-asiatische Sprachen installiert? (https://www.delphipraxis.net/95673-unterstuetzung-fuer-ost-asiatische-sprachen-installiert.html)

mischerr 11. Jul 2007 12:27


Unterstützung für ost-asiatische Sprachen installiert?
 
Weiss jemand wie man unter XP feststellen kann, ob die Unicode-Unterstützung für ostasiatische Sprachen installiert ist?

Der Windows-Dialog für Landes- und Spracheinstellungen liest diese Information ja auch irgendwo her um die entsprechende Checkbox zu markieren. Aber voher..? :gruebel:

Olli 9. Sep 2007 00:36

Re: Unterstützung für ost-asiatische Sprachen installiert?
 
EnumSystemLanguageGroups?

Einfaches Rezept: Frage auf Englisch formulieren und bei MSDN oder im SDK nachgucken. Hat bei mir bei allen dokumentierten Sachen bisher immer geholfen.

mischerr 22. Sep 2007 13:32

Re: Unterstützung für ost-asiatische Sprachen installiert?
 
Hat alles nix genutzt...

Letztendlich habe ich ein japanisches Zeichen als BMP in die Resourcen eingebettet, render das gleiche zur Laufzeit und vergleiche dann die Speicherstreams des erzeugten/geladenen Bitmaps.

Wenn die Streams passen, ist's installiert.

Erfüllt den Zweck.

OregonGhost 22. Sep 2007 14:12

Re: Unterstützung für ost-asiatische Sprachen installiert?
 
Wie sagt mein Kollege immer, von hinten durch die Brust ins Auge?
Was machst du denn, wenn eine bestimmte Kantenglättung auf dem Rechner aktiviert/deaktiviert ist? Oder wenn eine neuere/ältere Version der Schriftart installiert ist, die minimal anders gerendert wird?

mischerr 22. Sep 2007 16:08

Re: Unterstützung für ost-asiatische Sprachen installiert?
 
Das Zeichen wird mit den selben Einstellungen in das Laufzeit-BMP gerendert mit denen auch das BMP in der Resource erstellt wurde. Das BMP ist hierbei rein B/W, sprich 1 bbp. Somit sollte ein Antialising keine Rolle spielen.

Wie sich das mit den Schriftarten im japanischen verhält hat sich mir noch nicht so ganz erschlossen. Ich denke mal das der Designer der jeweiligen Schriftart wohl meinstens nicht des japanischen mächtig sein wird und auch nicht jedes erdenkliches Unicodezeichen abgedeckt hat. IMHO scheint es hier einen Fallback zu einem Standardzeichensatz zu geben, da auch mit mehreren getesteten Fonts das Ergebniss meist recht identisch aussah. Anyway, sollte der EALP nicht erkannt werden, so steht die Auswahl "japanisch" in der Anwendung halt nicht zur Verfügung und Fallback ist English.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz