![]() |
Daten auf HTML-Seite anzeigen....
Hallo!!
Gibt es eine Möglichkeit von einem Delphi-Programm aus z.b. den String 'Test', in ein Textfeld auf eine bestimmte HTML-Seite per Tastendruck zu transferieren?? Oder anders gefragt....ist es möglich von Delphi aus, auf HTML-Tags zuzugreifen und diesen Werten zuzuweisen?? LG |
Re: Daten auf HTML-Seite anzeigen....
Auf HTML tags nicht aber du kannst Formulare ausfüllen z.B. per INDY
|
Re: Daten auf HTML-Seite anzeigen....
Danke für die rasche Antwort...
|
Re: Daten auf HTML-Seite anzeigen....
Auch HTML-Tag kann man verändern man nehme hierfür den TWebbrowser. Wenn die Seite im Browser angezeigt wird kannst du dir per DDE die URL holen.
mfg, Björn |
Re: Daten auf HTML-Seite anzeigen....
dann verändert er aber nicht die Seite, sondern manipuliert nur die Anzeige. Vielleicht will er das ja auch.
|
Re: Daten auf HTML-Seite anzeigen....
Was ist denn genau das Ziel? So etwas
Delphi-Quellcode:
oder einfach nur die Texte etwas durcheinander bringen?.
browser.Navigate('http://de.wikipedia.org/wiki/Hauptseite'); //IWebBrowser2 oder TWebBrowser
while browser.ReadyState<READYSTATE_COMPLETE do Application.ProcessMessages; (Browser.Document as IHTMLDocument3).getElementById('searchInput').innerText:='Borland Delphi'; (Browser.Document as IHTMLDocument3).getElementById('searchGoButton').click; |
Re: Daten auf HTML-Seite anzeigen....
Hallo nochmals...
es geht wirklich nur darum einen String oder eine Zahl in einem Formular-Feld einzutragen....und dies nicht über einen TWebBrowser, sondern z.b. über einen IE-Explorer!! Es gibt ja da das IHTMLElementCollection mit dem man auf Tags oder items auf der HTML-Seite aufrufen kann, sobald der Browser gestartet wird....genau das was ich will. Nur wenn man sich den QuellText der Seite ansieht, so wird die Seite mittels JS zusammengebaut und damit kann man fieserweise auch keine Tags ermitteln... Wie kann man das besser machen?? Es wird doch wohl schon öfters jemand vor der Verlegenheit gestanden sein....Werte in einen Standard-Browser wie IE zu übertragen?? LG |
Re: Daten auf HTML-Seite anzeigen....
ich sehe da eigentlich keine notwendigkeit. Wenn die Seite angezeigt werden soll (zum Beispiel im IE) ist eine Nutereingabe erwünscht und dieser sollte die Eingabe auch machen. Wenn keine Aktion durch den Nutzer erwünscht ist so wird auch kein IE benötigt.
Es wäre also sinnvoll das Ziel zu wissen um einen sinnvollen Weg dahin zu finden. |
Re: Daten auf HTML-Seite anzeigen....
Es geht darum, daß zuerst Daten in einem Programm eingegeben werden, welche dann im Zuge von weiteren Arbeitsabläufen nochmals online gemacht werden müssen. Jetzt wäre es natürlich für den Anwender nett, wenn er nach Eingabe der Daten im Programm gleich diese auf die bestehende Online-Form übertragen kann, um sich eine nochmalige Eingabe zu ersparen.
Und ja die Daten müssen sowohl im Programm als auch online erfasst werden... |
Re: Daten auf HTML-Seite anzeigen....
Was hat dir eigentlich an meinem Code nicht gefallen? Er ruft die Wikipedia auf, gibt 'Borland Delphi' ins Suchfeld ein und drückt dann noch den Suchen-Knopf. Geht mit anderen Seiten natürlich auch. Und es ist egal, ob es der TWebBrowser oder ein externer IE ist (
![]() Aber ist ein eigenes Browserfenster wirklich notwendig oder kannst du die Daten nicht doch gleich abschicken, eben halt z.B. mit Dr. Jones? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz