![]() |
Datenbank: MDSE • Zugriff über: Enterprise Manager + MSSEE
MSDE Fehler
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo
auf ein Windows 2000 Server läuft ne MSDE nun versuche ich sie von ein Client anzusprechen. tcp/ip ist aktiviert diese Meldung erhalte ich |
Re: MSDE Fehler
Wenn ich die Fehlermeldung richtig deute, versuchst du eine Verbindung mit einem SQL2005-Server aufzubauen, auf dem Server läuft aber eine MSDE (also SQL2000). Kannst du in die Richtung was im Client konfigurieren?
|
Re: MSDE Fehler
über den SQL Server Management Studio Express was ja auch local auf den Server funktioniert
auf den Client kommt die Fehlermeldung |
Re: MSDE Fehler
-Kann man im Client das Protokoll (SQL2000/SQL2005) einstellen?
-Hast du, wie auch in der Fehlermeldung steht, den Zugriff von außen auf den Server erlaubt? |
Re: MSDE Fehler
So weit ich weiß funktioniert die MSDE nur lokal, sich von einem anderen Client mit dem Server zu verbinden sollte daher schon aus Prinzip nicht klappen.
|
Re: MSDE Fehler
Nein die MSDE kann auch externe Anfragen beantworten. Die Performance wird aber bei mehr als 5 Verbindungen gedrosselt.
|
Re: MSDE Fehler
Zitat:
Zitat:
|
Re: MSDE Fehler
Soweit ich mich erinnere, installiert sich die MSDE per default ohne Netzwerkunterstützung. Ich würde die MSDE deinstallieren, dann schauen, wie das mit der Netzwerkunterstützung genau geht (ich glaube, ein Kommandozeilenparameter), und dann nochmal installieren.
Hat bei mir (vor Jahren) funktioniert. |
Re: MSDE Fehler
Meinste du
DISABLENETWORKPROTOCOLS und SECURITYMODE? Die Protokolle kannst du nachträglich einstellen. Habe ich mit Enterprise Manager gemacht. Und den Mode auch. |
Re: MSDE Fehler
Zitat:
läuft da eine Firewall? (da es ja W2K ist, gibt es ja keine "Standard"-Firewall aber hast du eine installiert oder gibt es zwischen Client und Server einen Router mit Firewall?) Es muss der TCP-Port 1433 (in der Standardeinstellung) freigeschaltet sein. Ausserdem muss der SQL-Browserdienst laufen und als Ausnahme (sqlbrowser.exe) in der Firewall eingetragen sein. Das Executeable "sqlserver.exe" sollte in der Firewall ebenfalls als Ausnahme eingetragen sein. Und das auf allen beteiligten Systemen (also Client UND Server). Ciao, Ralf [Edit:] noch ein Tipp: schmeiss am besten MSDE raus und installier SQLEXPRESS 2005 (den Nachfolger) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz