![]() |
Outlook-daten auslesen
Hallö
ich suche eine Möglichkeit, die Outlook-Organisation der Mails (Folders, usw) und die Mails selbst auszulesen; diese Informationen scheinen ja in den pst-Dateien zu liegen. Vielleicht gibt es aber auch native Funktionen, direkt auf Outlook zuzugreifen, und diese Daten zu bekommen? Ich danke euch schonmal, da das relativ wichtig für mich ist... PS: Die pst-Dateien sind non-Plaintext... Wenn es eine Möglichkeit gibt, Mails zu exportieren (vll als xml (mit externen Dateien?)) wäre ich auch zufrieden, soweit ich diese exportierten Dateien dann verarbeiten kann... |
Re: Outlook-daten auslesen
Was für eine Delphi-Version?
Bei meinem Delphi 6 Professional finde ich in der Toolbar unter "Server" haufen Outlook-Komponenten. "OutlookApplication", "ContactItem", "Folders", etc. Hab damit zwar noch nicht gearbeitet, klingt aber verdächtig danach, als ob dir das was bringen könnte. ;) |
Re: Outlook-daten auslesen
Ich benutze Delphi 7 (Enterprise).
Ich hab solche Komponenten jetzt auch dort gefunden (Server), aber mir fehlt eben noch ein wenig Code :) - ich habe keine Ahnung wie ich diese Komponenten benutzen soll... |
Re: Outlook-daten auslesen
|
Re: Outlook-daten auslesen
Der Link bezieht sich auf das Tutorial von Lemmy (geht um Woord und Excel). Hier ist das Original zu finden :
![]() Besser wäre zumindest das hier : ![]() |
Re: Outlook-daten auslesen
mh...
Das mit der "Fernsteuerung" klingt ja fantastisch, solange es die Bedingung erfüllt: kann ich auf alle Daten so zugreifen, dass ich _schnellen_ Zugrif habe? also nicht etwa nach dem Motto: 1 Klicke_auf_Mail_1 2 Klicke auf "Speichern unter" / Kopiere in Zwischenablage und mache etwas damit" 3 usw das würde ja bei größeren Mengen von Mails ewig dauern... Kann man also eher auf richtige Datenstrukturen zugreifen, um die Emails zu bekommen (zB Pro Folder ein Array von Mails?) Ansonsten aber schonmal danke für den Hinweis aufs Tut! |
Re: Outlook-daten auslesen
Unter "Fernsteuerung" versteht man hier nicht das Fernsteuern der Anwendung sondern auch den Zugriff auf die API. Du kannst also direkt auf den MAPI-Order zugreifen und über die Inhalte iterieren.
|
Re: Outlook-daten auslesen
okey :)
gibt es denn schon einen beispielcode / wie kann ich zB alle Email-Texte auslesen (oder nur aus einem Folder, ...)? |
Re: Outlook-daten auslesen
Siehe Hansas Link
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz