![]() |
Probleme mit Cherry SmartCardReader ST-1044
Hallo.
Ich habe eine Anwendung entwickelt, die über die TOWITOKO SmartCard Komponente auf den SmartCardReader zugreift. Funktioniert auch einwandfrei mit den SmartCardReadern von Chipdrive (SCM). Nun habe ich den CardReader ST-1044 von Cerry angeschlossen, da ich gelesen hab, dass das auch funktioneiren soll. Tut es auch augenscheinlich. Karten werden problemlos geschrieben und gelesen. ABER: Wenn ich mein Programm schließe und neu öffne, kann die Karte nicht mehr gelesen werden. Es wird eine eingelegte Karte erkannt, ich bekomme aber nur NULL-Werte zurück, als wäre die Karte leer. Ist sie aber nicht. (Ein SCM-Cardreader liest sie problemlos aus) Wie ich finde ein sehr seltsames Phänomen. Hat jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht? Vielleicht das Problem schon gelöst oder zumindest einen Hinweis? Schöne Grüße aus dem Saarland Michael |
Re: Probleme mit Cherry SmartCardReader ST-1044
Hallo !
Hab mir grad auch diesen Cardleser bestellt und möchte nächste Woche mit der Software anfangen. Vielleicht können wir zusammenarbeiten Könntest Du mir Deine mal mailen, werde mal drübersehen. Verwende Dlephi 4, 6 oder 2006 vielen Dank mfg Cybertracepda :-D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz