![]() |
Inhalt von TWebBrowser löschen ?
Hi Leutz,
beim Start vom Webbrowser hat es nur einen leeren (weissen) Inhalt. Erst nachdem man eine Url gewählt hat bekommt es einen Inhalt. Meine Frage ist, kann man es eigentlich wieder auf den Anfangzustand bringen ? Also dass wieder einen leeren Inhalt hat ? Fand leider nichts unter der Hilfe von TWebBrowser .. Danke schon mal .. |
Re: Inhalt von TWebBrowser löschen ?
Moin Darty,
übergib' mal about:blank als URL. |
Re: Inhalt von TWebBrowser löschen ?
Perfekt :thuimb:
Wieso findet man sowas nicht in der Hilfe :twisted: Also dass half
Delphi-Quellcode:
WebBrowser1.Navigate('about:blank');
|
Re: Inhalt von TWebBrowser löschen ?
Moin Darty,
schau doch mal in den IE unter Extras\Internetoptionen\Allgemein\Startseite\Adres se und klick auf den Button "Leere Seite". Das ist das, was ich als Standardeinstellung habe. |
Re: Inhalt von TWebBrowser löschen ?
:oops: oh dass sehe ich jetzt auch :) Aber wer sucht schon dort :roll:
Aber trotzdem ist das Problem hier gelöst :thuimb: |
Re: Inhalt von TWebBrowser löschen ?
Hallo,
Zitat:
Bei der TWebBrowser Komponente handelt es sich lediglich um einen Komponentenwrapper um ein COM-Objekt. Dieses COM-Objekt wurde von MS produziert. Deshalb ist auch MS für die Dokumentation verantwortlich und nicht Borland. Man kann ja über MS sagen was man will, aber die Dokumentationen von denen sind erstklassig. |
Re: Inhalt von TWebBrowser löschen ?
@Jens: Dass ist einleuchtend :) Muss ich mir dann mal merken :)
|
Re: Inhalt von TWebBrowser löschen ?
Hey,
Der Beitrag ist zwar älter aber genau das Problem habe ich auch. Mit
Delphi-Quellcode:
lösche ich den Inhalt nur fragt er dann immer ob er den alten Inhalt überschreiben darf.
WebBrowser1.Navigate('about:blank');
Wie kann ich das umgehen? MfG Hansi |
Re: Inhalt von TWebBrowser löschen ?
Hallo Hansi,
das ist wohl kein Standardverhalten. Was muss ich tun um dein Problem (morgen) auf meiner Maschine nachzustellen? Gute Nacht marabu |
Re: Inhalt von TWebBrowser löschen ?
Hey,
ich schreibe in einen Webbrowser etwas rein; Kopiere den Inhalt(QuellCode) des WB in ein RichEdit; Ändere den QuellCode und möchte gerne den WB aktualisieren; Das macht er auch nur fragt er mich ob ich den alten Inhalt des WB speichern möchte. Das möchte ich umgehen. Nur wie? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz