Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Listbox (https://www.delphipraxis.net/97813-listbox.html)

crz 16. Aug 2007 18:35


Listbox
 
// Tut mir Leid, hab das im Falschen Thema gepostet, hoffe man kann mir dennoch helfen!

Hallo allerseits.
Ich beschäftige mich seit kurzen in der Schule mit Delphi, und wir haben heute eine aufgabe bekommen, mit einer Listbox die 11er Reihe zu programmieren. Also sprich 11,22,33, und so weiter. Nun habe ich aber das große Problem,da ich nicht weiß wie ich an sowas heran gehe. Ich denke mal ich muss eine for schleife verwenden, jedoch weiß ich nicht wie genau ich diese anwende.
Kann mir jemand vielleicht sowas derartiges programmieren,oder die Befehle der Listbox schreiben? Ich weiß im Moment einfach nicht weiter!!!

Wäre lieb,
Grüße Hannes!

mkinzler 16. Aug 2007 18:38

Re: Listbox
 
Was ist genau das Problem? Der Umgang mit einer ListBox? Die Schleife? das Zählen?
Was hast du schon?

fLaSh11 16. Aug 2007 18:40

Re: Listbox
 
for-Schleifen-Lösung:
Delphi-Quellcode:
for i := 1 to 10 do
  ListBox1.Items.Add(IntToStr(i * 11));
until-Lösung:
Delphi-Quellcode:
i := 0;
repeat
  i := i + 11;
  ListBox1.Items.Add(IntToStr(i));
until (i = 110);

mkinzler 16. Aug 2007 18:41

Re: Listbox
 
@fLaSh11: Schreibst du dann auch die Arbeit für ihn?

pstruh 16. Aug 2007 18:41

Re: Listbox
 
Hallo Hannes,
wollen wir es mal versuchen ...
1. wir setzen voraus, du hast eine Listbox auf dem Formular placiert
2. klar, die Werte stellen wir mit einer schleife bereit
3. in der Listbox sind nur Strings, also muss aus der Zahl (integer) ein String gemacht werden
4. die (Zahlen)Strings werden dann in die Listbox geschrieben >> ListBox.Items.Add(IntToStr(nnn))

Willst du es mal in diesen Schritten versuchen? Eine fertige Lösung abzutippen ist nicht so wirklich lehrreich?! Versuch's doch mal - viel Glück

fLaSh11 16. Aug 2007 18:45

Re: Listbox
 
@mkinzler: So lernt er genauso gut finde ich, weil er jetzt den QC seziert wie das und jenes funktioniert und was das bewirkt. Außerdem kenne ich die Forenregeln und stelle fest, dass das kein komplette HA ist. Er hat das wohl im Unterricht nur nicht recht verstanden und möchte jetzt sehen wie's funktioniert und nicht irgendwelche Erklärungen.

mkinzler 16. Aug 2007 18:47

Re: Listbox
 
Zitat:

...wir haben heute eine aufgabe bekommen, ...
Kann mir jemand vielleicht sowas derartiges programmieren
Hört sich schon nach HA an.

crz 16. Aug 2007 18:48

Re: Listbox
 
Es geht nicht ums abtippen. Nur ich habe leider keine Ahnung davon, da das neuland für mich ist, und ich in den Kurs dazugekommen bin, und ich muss mir das alles in kürzester Zeit nun aneignen.
Aufjedenfall schonmal Danke für die Tipps!!

@mkinzler: Es war eine Aufgabe, keine Hausaufgabe. Und da ich nicht direkt hinterher hinken will, will ich das nur verstehen, wie genau das funktioniert.

mkinzler 16. Aug 2007 18:51

Re: Listbox
 
Zitat:

Und da ich nicht direkt hinterher hinken will, will ich das nur verstehen, wie genau das funktioniert.
Dann ist ok. Du würdest dir sonst selber nämlich keinen Gefallen tun.

crz 16. Aug 2007 18:54

Re: Listbox
 
Was wäre denn für diese Aufgabe besser? for schleife oder repeat until ?
gibt es vor - / nachteile?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:48 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz