![]() |
D2007 - Fehler in der Matrix (Struktur) - compiled lines ...
Moin !
Hmm ich finde ja D2007 wirklich klasse, aber ich habe da im Moment wieder 2 Sachen die ich nicht verstehe :gruebel: Vielleicht kann da einer von euch mal Licht in meinen dunklen Kopf bringen :roll: 1) Fehler in der Strukturansicht Die Strukturansicht medet mir teilweise eine nicht ganz unbeträchtliche Anzahl an Fehlern. Die sind aber irgendwie vollkommen sinnbefreit. So sagt er z.B. das er ComCtrls nicht auflösen kann. :cyclops: Bitte :?: Oder er kann nix mit TChart anfangen. Und was die Sache noch unverständlicher macht ... Nach F9 rennt das Program ohne Probleme und fehlerfrei. Und wenn man die IDE neu startet / Rechner mal neu bootet stehen die Chancen gut das die Fehler sich in Raum und Zeit verirren und nimmer wiederkommen. :gruebel: :wiejetzt: Ich nix kapische. :nerd: 2) Wir haben ein SVN in dem wir mit 2 Entwicklern unseren Quellcode zusammentragen. Das klappt auch wundelbar. Nun haben mein Kollege und ich also identischen Quellcode. Und meine IDE sagt mir irgendwas von ~720000 Zeilen compiliert (nach erzeugen) und mein Kollege endet so um die ~520000. Wie kann das nu? Wir haben eigentlich auch die identische Komponentensammlung. Und das Programm scheint auch mit beiden Ergebnissen vollkommen lauffähig. Auch nix kapische :gruebel: Kann mich jemand erhellen :hi: ? |
Re: D2007 - Fehler in der Matrix (Struktur) - compiled lines
Der erste Fehler tritt auch bei Delphi 2006 schon sporadisch auf. Schade zu hören, dass er in 2007 immer noch nicht behoben ist.
|
Re: D2007 - Fehler in der Matrix (Struktur) - compiled lines
zu 2:
Bei dem Rechner wo es mehr Zeilen sind, wird mehr Source aus z.b. Komponenten gefunden, welche installiert sind. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz