![]() |
NtCreateProcess / ZwCreateProcess
Hey, ich habe mal eine theoretische Frage an euch:
Wie kann ich mit NtCreateProcess einen Prozess erstellen? Ich vermute mal ich muss das EXE Image selbstständig in den Speicher laden .. Gruß Zacherl |
Re: NtCreateProcess / ZwCreateProcess
Darf man fragen, was du damit machen willst?
|
Re: NtCreateProcess / ZwCreateProcess
Natürlich .. das selbe wie ich es im Usermode mit normalen CreateProcess mache .. einen Prozess starten.
|
Re: NtCreateProcess / ZwCreateProcess
Und warum nimmst da dazu nicht CraeteProcess?
|
Re: NtCreateProcess / ZwCreateProcess
braucht man für die Funktion nicht System-Rechte ?
|
Re: NtCreateProcess / ZwCreateProcess
Ja .. ich will ein wenig in die Treiberprogrammierung unter C einsteigen, da ich C aber nicht (gut) kann, will ich mir den Aufruf erst in Delphi klarmachen.
|
Re: NtCreateProcess / ZwCreateProcess
Ähm, Treiberprogarmmirung und Delphi sind zwei verschiedene Welten, die so gut wie nichtvereinbar sind. Entweder betreibst du Treiberprogrammierung, dan aber auch richtig mit der entsprechenden Entwicklungsumgebung oder du schreibst Benutzeranwendungen mit Delphi. Und nur ein bischen Treiberprogrammierung het nicht.
|
Re: NtCreateProcess / ZwCreateProcess
Was hast denn die Funktion mit Treiberprogrammierung zu tun? Kann man die in einem Treiber überhaupt aufrufen? Ich würde behaupten, man müsste einen Systemdienst installieren, der das macht. Der Treiber muss das an den Dienst kommunizieren. Müsste mal Olli dazu was sagen.
Irre ich mich, oder gab es nichtmal ein Versuch ein DDK für Delphi zu erstellen? IMHO wären Treiber eh stabiler, wenn man jede andere Sprache außer C und kleiner verwenden würde *g* Aber MS schafft es ja nichtmal den Vista Logon Bildschirm (User defines credential provider) .NET tauglich zu machen. Wir werden schon auf das Nächste Vista warten müssen, bis man .NET Treiber schreiben darf. Da brauchen wir dann auch keine Zwangssignierung mehr :D |
Re: NtCreateProcess / ZwCreateProcess
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Für einen Einblick in die Native API immernoch Nebbett sowie die JwaNative.pas von jedi-apilib.sf.net ... |
Re: NtCreateProcess / ZwCreateProcess
Ich weiß, dass Treiberprogrammierung was total anderes ist als Programmierung unter Delphi. Mit dem DDK von Microsoft wollte ich mit meinen bisherigen Kenntnissen einfach einen Treiber schreiben, der zum Test einen neuen Prozess startet. Da ich CreateProcess wie ich weiß nicht verwenden kann muss NtCreateProcess her.
Ob Delphi oder C ist ja eigentlich egal .. mir gehts nur um den Ablauf .. welche APIs brauche ich alle und in welcher Reihenfolge mit welchen Argumenten muss ich sie aufrufen? Ich möchte keine Header, die habe ich :) Ich verstehe halt nur nicht, wie die Abfolge der APIs ist. NtCreateProcess alleine reicht ja nicht aus, denn ich sehe keinen Parameter, mit dem man einen Image Pfad angeben kann. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz