![]() |
[DataGrid] Bearbeitungs Schaltfläche
Zitat:
- Borland Developer Studio 2006 - Internet Explorer 6.0 - Mit dem dazugehörigen ASP .NET 1.1 von BDS 2006 glaub ich Was muss ich tun b.z.w. habe ich vergessen damit nach dem klicken auf der Schaltfläche "Bearbeiten" der Text der Zeile sich in eine "Bearbeitungszeile" verändert mit den zugehörigen Controls? Mit folgenden Quellcodezeilen bekomme ich dann sogar nur eine weiße leere Seite:
Delphi-Quellcode:
Und so fülle ich das DataGrid im Page_Load:
procedure TWebForm1.DataGrid1_EditCommand(source: System.Object; e: System.Web.UI.WebControls.DataGridCommandEventArgs);
begin DataGrid1.EditItemIndex := e.Item.ItemIndex; DataGrid1.DataBind; end;
Delphi-Quellcode:
var myConnection: OleDbConnection;
myQuery: OleDbCommand; myAdapter: OleDbDataAdapter ; sDataBase: string; ds: DataSet; begin // TODO: Put user code to initialize the page here myConnection := OleDbConnection.Create; myQuery := OleDbCommand.Create; myAdapter := OleDbDataAdapter.Create; ds := dataSet.Create; sDataBase := 'test'; myConnection.ConnectionString := 'Provider=OraOLEDB.Oracle;Data Source=' + sDataBase + ';User Id=test;Password=test;'; myConnection.Open; myQuery.CommandText := 'SELECT * FROM test'; myQuery.Connection := myConnection; myQuery.ExecuteNonQuery; myAdapter.SelectCommand := myQuery; myAdapter.Fill(ds); DataGrid1.DataSource := ds; DataGrid1.DataBind; |
Re: [DataGrid] Bearbeitungs Schaltfläche
hat sich erledigt , close =)
ich bin so blöd *g* |
Re: [DataGrid] Bearbeitungs Schaltfläche
@Mogtar,
ich habe zufälligerweise ein ähnlich gelagertes Problem. Nur, das ich hier die DB WEB Steuerelemente benutzt habe.. Hier gehts mir einfach darum innerhalb des Grids zu navigieren, also erst einmal nach oben oder unten zu scrollen. Jedesmal wenn ich auf die Navigationsfläche klicke, verschwindet das Grid. Ich kann also nicht sehen, ob sich der Datencurso verändert hat oder nicht. Hast du eine Lösung? Ich arbei9te mit der gleichen Umgebunmg wie Du. |
Re: [DataGrid] Bearbeitungs Schaltfläche
also bei mir lag es daran das ich die Zeilen ob in einer Funktion hatte...
und diese dann folgendermaßen aufgerufen hatte:
Delphi-Quellcode:
natürlich muss das ohne der "if not Page.IsPostBack" Zeile sein, da sonst die Daten beim klicken verloren gehen...
if not Page.IsPostBack then
LoadData(Page); ich sag ja, dummer Fehler =) |
Re: [DataGrid] Bearbeitungs Schaltfläche
@Mogtar
bin ich zu blöd für um das zu verstehen... loaddata kennt Delphi nicht .. oder ist es eine von dir definierte Objecktvariable HILFE................................ |
Re: [DataGrid] Bearbeitungs Schaltfläche
Delphi-Quellcode:
procedure TWebForm1.LoadData(sender: Page);
var myConnection: OleDbConnection; myQuery: OleDbCommand; myAdapter: OleDbDataAdapter ; sDataBase: string; ds: DataSet; begin // TODO: Put user code to initialize the page here myConnection := OleDbConnection.Create; myQuery := OleDbCommand.Create; myAdapter := OleDbDataAdapter.Create; ds := dataSet.Create; sDataBase := 'test'; myConnection.ConnectionString := 'Provider=OraOLEDB.Oracle;Data Source=' + sDataBase + ';User Id=test;Password=test;'; myConnection.Open; myQuery.CommandText := 'SELECT * FROM test'; myQuery.Connection := myConnection; myQuery.ExecuteNonQuery; myAdapter.SelectCommand := myQuery; myAdapter.Fill(ds); DataGrid1.DataSource := ds; DataGrid1.DataBind; end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz