![]() |
CPU Auslasten
Hallo,
Ich bin auf der suche nach einer Function oder einer Idee wie ich die CPU Last erhöhen kann? Also dem PC eine Art LAst zusimulieren damit er was zu tun hat. Wie könnte ich das am besten tun,ev. schleife mit komplexer Berechnung? aber welcher? Danke |
Re: CPU Auslasten
Hi,
versuche so viele Nachkommastellen wir möglich von Pi zu berechnen. Die Formel dazu findest du sicher auf Wikipedia. |
Re: CPU Auslasten
das kannst du auch sehr viel einfacher haben:
Delphi-Quellcode:
Var
EndTick : LongWord; Begin EndTick:=GetTickCount() + 10000; While (GetTickCount() < EndTick) Do ; // 10 s volle CPU-Last end; |
Re: CPU Auslasten
Zitat:
Eigentlich gilt: gib dem CPU was zu rechnen und greif dabei möglichst wenig auf Arbeitsspeicher oder sonstwas zu, was den Prozessor bremsen könnte. |
Re: CPU Auslasten
Hast du vielleich einen Dualcore-Prozessor?
Zum Thema: du kannst auch einen Int64 von 0 bis schlagmichtot laufen lassen, das dürfte eine volle Auslastung produzieren. |
Re: CPU Auslasten
Zitat:
|
Re: CPU Auslasten
Wenn man alle Kerne auslasten will, muss man auch entsprechend viele Threads spawnen, das ist klar... Aber mit keine der vorgestellten Methoden tut das.
|
Re: CPU Auslasten
Hi,
Danke für die zahlreichen ideen. Aber so wirklich ist das nicht was ich suche. Zudem muss die Funktion so lange laufen bis man sie von Hand stoppt. Werd noch einiges Testen. mfg |
Re: CPU Auslasten
Ich würde so vorgehen: Als erstes eine function schreiben die ausliest wieviele kerne die CPU hat und an schließend dann genauso viele threads erstellen/starten. Wenn die Auslastung dann gestoppt werden soll, einfach alle threada anhalten/löschen. Die Threads selber brauchen nix besonderes machen, einfach eine endlosschliefe ^^
|
Re: CPU Auslasten
Hi,
Das hörtsich mal verdammt gut an. Nur leider habe ihc in Richtung Threads erstellen absolut kein Wissen. Hab das noch nicht gemacht mit 2. Thread oder so. Hättest du da ein Beispiel damit ich einen Anhaltspunkt habe? Danke. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz