AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 1 von 20  1 2311     Letzte »    
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 500
Die Suche dauerte 0,02 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: torud
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign 15. Aug 2017, 12:49
Antworten: 7
Hits: 994
Erstellt von torud
AW: Ranking von Weitenangaben ermitteln

Nicht schön, aber damit gehts schon mal. Die doppelt vorhandenen Ränge werden nicht angezeigt. Von daher stimmt die Zählweise schon.
Danke für den Denkanstoß...


//Rang bestimmen
iRang :=...
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign 15. Aug 2017, 12:44
Antworten: 7
Hits: 994
Erstellt von torud
AW: Ranking von Weitenangaben ermitteln

Alternativ eine zweite sortierte Liste mit den Werten (ohne Doppelung) und dann bekommt man drüben via IndexOf+1 das Ranking raus.[/QUOTE]

Ich schau mal, bin gerade dran...
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign 15. Aug 2017, 12:43
Antworten: 7
Hits: 994
Erstellt von torud
AW: Ranking von Weitenangaben ermitteln

Ok, ich widerspreche Dir auf keinen Fall, aber es ist so, dass wir die Daten in das Stringgrid eingeben, weil es einfach nicht anders geht, schnell und einfach ist.
OOP war noch nie meine Stärke und...
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign 15. Aug 2017, 12:20
Antworten: 7
Hits: 994
Erstellt von torud
AW: Ranking von Weitenangaben ermitteln

Jo vielen Dank erstmal.
Ich schau´s mir nochmal an.

Mit SQL und DB hat das Ganze aber nichts zu tun. Wir geben die Daten direkt in ein Stringgrid ein.
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign 15. Aug 2017, 09:29
Antworten: 7
Hits: 994
Erstellt von torud
Ranking von Weitenangaben ermitteln

Hallo Wissende,

wir ermitteln diverse Weiten beim Sport und geben die Daten in ein AdvStringgrid ein. Dort kann man die Spalten schon nach Wertigkeiten absteigend Sortieren lassen. Nun müssen wir...
Forum: Job-Börse: Angebote und Gesuche 26. Jul 2017, 06:34
Antworten: 0
Hits: 1.184
Erstellt von torud
OpenGL-Renderer wird benötigt

Hallo,

wir benötigen einen OpenGL-Renderer. Zunächst wären wir mit den Basics zufrieden.

Folgendes sollte die Software können.

Rendern mit statischer Kamera auf einer Auflösung von...
Forum: Multimedia 26. Aug 2016, 16:00
Antworten: 0
Hits: 842
Erstellt von torud
GLScene mit realen Pixelpositionen möglich?

Hallo Wissende,

ich nutze GLScene um mit einem kleinen Editor GLScene-Objekte via Code zu erstellen.

Die 2D-Objekte GLHudText und GLHudSprite kann man mit echten Pixelwerten ausstatten bei der...
Forum: Multimedia 16. Jul 2016, 07:40
Antworten: 13
Hits: 3.145
Erstellt von torud
AW: OpenGL - rendern eines transparenten Bildes

Manchmal reicht es auch, einfach nochmal mit einer Nacht Abstand alles von Neuem zu betrachten.

2 Zeichen musste ich ändern und alles geht. :-D

Der Code hier ist verantwortlich für das...
Forum: Multimedia 15. Jul 2016, 16:52
Antworten: 13
Hits: 3.145
Erstellt von torud
AW: OpenGL - rendern eines transparenten Bildes

Hallo Jens,

vielen Dank für den Hinweis. Ich habs dort auch mal gepostet...Mal schauen. Wenn ich eine helfende Antwort erhalte, poste ich´s hier.
Forum: Multimedia 15. Jul 2016, 12:15
Antworten: 13
Hits: 3.145
Erstellt von torud
AW: OpenGL - rendern eines transparenten Bildes

Also ich habe mal ein Beispiel erstellt, dass sehr Basic ist, aber vielleicht mein Problem etwas veranschaulicht.

Ich habe mir das Beispiel mal von DelphiGL genommen und die Routine Screenshot...
Forum: Multimedia 14. Jul 2016, 07:59
Antworten: 13
Hits: 3.145
Erstellt von torud
AW: OpenGL - rendern eines transparenten Bildes

Ja, wenn es einfach nur um das Erstellen von statischen Bildern gegangen wäre, würde GDI vielleicht sogar reichen. Da aber die ein oder andere Animation zu realisieren wäre und das im...
Forum: Multimedia 13. Jul 2016, 12:01
Antworten: 13
Hits: 3.145
Erstellt von torud
AW: OpenGL - rendern eines transparenten Bildes

In der Masse nutzen wir 2D-Objekte, wie Bilder und Text-Objekte, benötigen aber hin und wieder auch 3D-Objekte.
Ich hätte auch ein Beispielprojekt am Start, allerdings würde das Kompilat bei den...
Forum: Multimedia 13. Jul 2016, 11:15
Antworten: 13
Hits: 2.522
Erstellt von torud
AW: GLScene - Rectangle oder Circle hinzufügen

Aahh. :-D
So einfach kann das also sein.

Nur schade, dass die transparenten Bereich der png und tga keine Berücksichtigung finden.
Das TGA-Bild ganz links wäre nur ein transparenter Kreis.
Das...
Forum: Multimedia 13. Jul 2016, 10:00
Antworten: 13
Hits: 2.522
Erstellt von torud
AW: GLScene - Rectangle oder Circle hinzufügen

Peinlich, dass ich da nicht von selbst drauf gekommen bin.

Anbei ein kleines Beispielprojekt in XE5 und ein Screenshot, der einen kleinen Teil der Probleme zeigt.
Forum: Multimedia 13. Jul 2016, 09:08
Antworten: 13
Hits: 2.522
Erstellt von torud
AW: GLScene - Rectangle oder Circle hinzufügen

Insofern versuchte ich den einfachen Weg zu gehen.
Die letzte aktualisierte Version von GLScene stammt übrigens aus diesem Jahr.

Ich möchte eigentlich einen kleinen eigenständigen Renderer...
Forum: Multimedia 12. Jul 2016, 11:04
Antworten: 0
Hits: 996
Erstellt von torud
GLScene - Rendern mit Alpha-Kanal möglich?

Hallo Wissende,

leider war bisher nichts im www zu obigem Thema zu finden. Einer der Entwickler teilte mir mit, dass es möglich könnte.

Was das bedeutet, erschließt sich mir leider nicht...
Forum: Multimedia 12. Jul 2016, 10:57
Antworten: 13
Hits: 2.522
Erstellt von torud
AW: GLScene - Rectangle oder Circle hinzufügen

Vielen Dank für die Infos.

Habe mich leider nicht genau genug ausgedrückt. Plan war eigentlich nur ein flaches Bild einzubinden. Dachte, dass das "einfacher" geht. ;-)
Der Umweg über das...
Forum: Multimedia 29. Jun 2016, 12:58
Antworten: 13
Hits: 2.522
Erstellt von torud
GLScene - Rectangle oder Circle hinzufügen

Hallo Wissende,

habt ihr eine Idee, wie man im GLScene ein Rectangle hinzufügen kann.

Ich würde gern sozusagen ein Image im Raum platzieren und finde keine Möglichkeit das zu tun. Vielleicht...
Forum: Multimedia 8. Jun 2016, 17:23
Antworten: 13
Hits: 3.145
Erstellt von torud
AW: OpenGL - rendern eines transparenten Bildes

Hallo,

vielen Dank - ich versuchs mal damit. Kannst Du mir noch einen Tipp geben, wie ich dann Speichern kann?

Hab gerade kein Delphi zur Hand, check den Kram aber in 1 Stunde.
Forum: Multimedia 8. Jun 2016, 17:03
Antworten: 13
Hits: 3.145
Erstellt von torud
OpenGL - rendern eines transparenten Bildes

Hallo Wissende,

ich bin noch nicht so sehr mit OpenGL vertraut, habe aber schon herausgefunden, dass man, um Transparenzen benutzen zu können, mit
glEnable(GL_BLEND);arbeiten muss.

Könnte...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 18. Dez 2013, 10:51
Antworten: 9
Hits: 983
Erstellt von torud
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 18. Dez 2013, 10:29
Antworten: 9
Hits: 983
Erstellt von torud
Zentimeter als Meter ausgeben -> Wie?

Hallo Wissende,

es ist mir unendlich peinlich, aber ich struggle total damit vorhandene Zentimeter 183 als 1.83 darzustellen. Ich dachte, daß ich das ganz einfach mit dem Formatbefehl tun könnte,...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 22. Nov 2013, 19:48
Antworten: 14
Hits: 1.960
Erstellt von torud
AW: Firemonkey - Inhalte von TLayer3D als Bild speichern - Wie?

That´s it my Dear!

Wenn man dann noch die Eigenschaft Transparency auf True stellt, gibts ein png-Bild samt Alpha. Genau das was ich wollte.
Jetzt muss ich nur noch herausfinden, ob sowas wie...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 22. Nov 2013, 17:48
Antworten: 14
Hits: 1.960
Erstellt von torud
AW: Firemonkey - Inhalte von TLayer3D als Bild speichern - Wie?

Also irgendwas muss ich jetzt falsch machen, denn ich erhalte nur noch leere Bilder.
Ich musste leider das Projekt nochmal neu erstellen, da XE5 abgeschmiert war.

Seitdem kriege ich es einfach...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 22. Nov 2013, 16:42
Antworten: 14
Hits: 1.960
Erstellt von torud
AW: Firemonkey - Inhalte von TLayer3D als Bild speichern - Wie?

Volltreffer!
Ging auch direkt als png mit Alpha.

Hm, leider bekomme ich es nicht noch einmal hin. Ich hatte auf dem Layer ein normales Image liegen und ein Textobjekt. Das Image wurde korrekt in...
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 500
Seite 1 von 20  1 2311     Letzte »    

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz