Forum: Die Delphi-IDE
Heute, 08:32
|
Antworten: 1
Hits: 236
|
Forum: Programmieren allgemein
Heute, 00:21
|
Antworten: 1
Hits: 449
AW: Fokus-Kollision zwischen zwei Objekten
Dafür hat die TListView die Eigenschaft HideSelection. Standardmäßig wird der ausgewählte Eintrag versteckt, wenn das Control den Fokus verliert. Du kannst das einfach auf False stellen.
|
Forum: Die Delphi-IDE
Gestern, 13:33
|
Antworten: 11
Hits: 1.058
AW: Delphi 13 Florence wurde veröffentlicht
Was genau fehlt denn bei Extract Interface?[/QUOTE]Ehrlich gesagt wusste ich nicht, dass es das gibt, ebenso wie das Extrahieren aus einer Klasse, weil ich es nicht bei den Membern vermutet hatte und...
|
Forum: Die Delphi-IDE
Gestern, 12:06
|
Antworten: 11
Hits: 1.058
AW: Delphi 13 Florence wurde veröffentlicht
Meinst du mit überlegen, dass er funktioniert? Dann stimmt das. Von der Funktionalität her, wenn sie denn in Delphi funktionieren würde, kann MMX aber wesentlich weniger. Das fängt beim Extrahieren...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
26. Sep 2025, 15:49
|
Antworten: 8
Hits: 814
AW: Was Delphi nicht kann: "Integration"
Das Problem ist hier gar nicht, dass Delphi etwas technisch nicht kann. Es geht um das Ökosystem und die Art der Anbindung an andere Dienste.
Wenn ein Anbieter ein SDK mitliefert, kann man beim...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
25. Sep 2025, 13:23
|
Antworten: 38
Hits: 10.846
|
Forum: Die Delphi-IDE
24. Sep 2025, 11:41
|
Antworten: 4
Hits: 1.004
|
Forum: Die Delphi-IDE
23. Sep 2025, 22:26
|
Antworten: 21
Hits: 3.706
|
Forum: Klatsch und Tratsch
23. Sep 2025, 19:44
|
Antworten: 5
Hits: 388
AW: ePA der Krankenkasse
Das ist bei der DAK wohl gar nicht möglich. Zumindest kann ich eine solche Funktion nicht finden.
|
Forum: Die Delphi-IDE
23. Sep 2025, 10:45
|
Antworten: 21
Hits: 3.706
|
Forum: Klatsch und Tratsch
22. Sep 2025, 20:49
|
Antworten: 5
Hits: 388
AW: ePA der Krankenkasse
Da ich beruflich mit diesen Themen zu tun habe, wollte ich die ePA damals schon früh testen. Da wusste bei der DAK niemand Bescheid. Ich hatte angerufen und mir wurde gesagt, dass sie das vor Ort mit...
|
Forum: Die Delphi-IDE
22. Sep 2025, 11:41
|
Antworten: 6
Hits: 1.527
AW: CE nur noch für Windows 64 Bit?
Wenn es Projekteinstellungen wären, würdest du es ja beim Einchecken bzw. Vergleichen in deinem Versionskontrollsystem merken.
Da das nicht der Fall ist, sonst hättest du das ja schon gemerkt,...
|
Forum: Die Delphi-IDE
20. Sep 2025, 09:44
|
Antworten: 6
Hits: 1.885
AW: Rückfrage zur Konfiguration von Delphi 13
Formatter und Refactoring wurden nun ganz entfernt, da beides nicht mehr weiterentwickelt wird und nicht mehr auf dem neuesten Stand ist. Zumindest für das Refactoring soll wohl irgendwann Ersatz...
|
Forum: Programmieren allgemein
19. Sep 2025, 18:13
|
Antworten: 3
Hits: 2.436
AW: Erfahrungen mit FHIR
FHIR ist das eine Problem. Damit musst du den Datensatz zusammenstellen. In Delphi hast du aber bei dem Dienst echt ein Problem mit der Datenübertragung. Da brauchst du Bibliotheken, die die...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
19. Sep 2025, 15:04
|
Antworten: 9
Hits: 1.202
AW: Screen Problem
Das ist ein sehr guter Tipp. An die Funktionen habe ich mich tatsächlich nicht erinnert. Ich hatte die glaube ich schonmal gesehen, aber nie benutzt.
|
Forum: Klatsch und Tratsch
19. Sep 2025, 06:50
|
Antworten: 18
Hits: 1.681
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
18. Sep 2025, 20:30
|
Antworten: 9
Hits: 1.202
AW: Screen Problem
Wenn du das USB-Kabel ziehst, sollte das sofort erkannt werden. Es geht um die Signalleitungen, die bei VGA dazu führen, dass die Aktivität des Monitors durch die Grafikkarte erkannt wird. Konkret...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
18. Sep 2025, 16:13
|
Antworten: 9
Hits: 1.202
AW: Screen Problem
Ich hatte zuerst die einzelnen Koordinaten geprüft. Aber um den Code zu vereinfachen, verwende ich nun IntersectRect und prüfe damit, ob die gespeicherten Koordinaten auf einem der Monitore liegen....
|
Forum: Die Delphi-IDE
16. Sep 2025, 19:06
|
Antworten: 17
Hits: 4.083
AW: Delphi 12 CE stürzt ab
Offenbar ist da noch das Refactoring Package (refactoride*.bpl unter known packages in der Registry müsste das sein) aktiv. Wenn du das deaktivierst, sollte der Fehler im Stacktrace nicht mehr...
|
Forum: Klatsch und Tratsch
15. Sep 2025, 08:49
|
Antworten: 55
Hits: 4.359
AW: Delphi 13 Florence Vorstellung Webinar
So einfach ist das nicht. Es ändern sich ja interne Strukturen, z.B. auch mal TObject, Aufrufkonventionen, RTTI, ... Deshalb fehlt da wirklich die Kompatibilität. Die Versionsnummer könntest du...
|
Forum: Klatsch und Tratsch
12. Sep 2025, 09:46
|
Antworten: 55
Hits: 4.359
AW: Delphi 13 Florence Vorstellung Webinar
Das Umstellen des Komponentenskripts hat nur ein paar Minuten gebraucht, dann waren nach dessen Ausführen bis auf eine alle in Delphi 13 drin. Doof ist nur, dass ein Hersteller keine kompletten...
|
Forum: Klatsch und Tratsch
11. Sep 2025, 15:30
|
Antworten: 55
Hits: 4.359
AW: Delphi 13 Florence Vorstellung Webinar
Bei NameOf gibt es in der Tat noch so einige Lücken, was den Nutzen leider arg schmälert. Ich hoffe mal, dass die sich mit einem zeitnahen Patch schließen lassen.[/QUOTE]Ich hatte dort ja auch...
|
Forum: Klatsch und Tratsch
11. Sep 2025, 14:46
|
Antworten: 55
Hits: 4.359
AW: Delphi 13 Florence Vorstellung Webinar
Eine Nebensache ist gut:
Delphi 13 wird im Ordner 37.0 installiert und CompilerVersion ist ebenfalls 37. Das war schon lange überfällig.
Was ich nicht verstehe, ist NameOf. Ich kann da z.B....
|
Forum: Klatsch und Tratsch
11. Sep 2025, 06:48
|
Antworten: 55
Hits: 4.359
AW: Delphi 13 Florence Vorstellung Webinar
Dass das ein echter Ersatz ist, wurde auch nicht behauptet. Es wurde lediglich als Übergangslösung vorgestellt, bis die eigene Lösung verfügbar ist. Es wäre an der Stelle aber sinnvoll gewesen, dazu...
|
Forum: Die Delphi-IDE
10. Sep 2025, 18:51
|
Antworten: 11
Hits: 1.892
|