AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 1 von 20  1 2311     Letzte »    
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 500
Die Suche dauerte 0,02 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: Nalincah
Forum: Betriebssysteme 21. Mai 2007, 16:58
Antworten: 19
Hits: 2.651
Erstellt von Nalincah
Forum: Betriebssysteme 21. Mai 2007, 16:41
Antworten: 13
Hits: 1.561
Erstellt von Nalincah
Re: Partitionen und Fesplattenerkennung im BIOS

So alt ist der Rechner nicht. Genaues Datum hab ich nicht. Aber die Platte wurde ja schonmal vom Rechner erkannt, daran liegt es vermutlich nicht
Es sind IDE-Platten
die hänge beide am normalen...
Forum: Betriebssysteme 21. Mai 2007, 15:42
Antworten: 13
Hits: 1.561
Erstellt von Nalincah
Re: Partitionen und Fesplattenerkennung im BIOS

Ok, aber woran könnte es dann liegen, das eine Platte, die ich vorher als 300er-Platte benutzt habe, nur noch als 30er erkannt wird?

So war es vorher

Platte 1 - 300GB
20GB - NTFS -...
Forum: Betriebssysteme 21. Mai 2007, 15:06
Antworten: 13
Hits: 1.561
Erstellt von Nalincah
Partitionen und Fesplattenerkennung im BIOS

Hi zusammen,

ist es möglich, dass der Zustand der Partitionen auf einer Festplatte die Erkennung dieser Platte im BIOS beeinflusst?

Anders ausgedrückt: Kann es durch eine zerschossene Partition...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 10. Mär 2006, 19:42
Antworten: 1
Hits: 654
Erstellt von Nalincah
Dyn. XMLParser zur Laufzeit Ereignis zuweisen

Ich weiß, ich hab die Suche benutzt, auch was gefunden, nur nicht das passende. Bin schon müde...

Hoffe es kann mir wer kurz helfen, und zwar:

Hab ein dyn. Objekt vom Typ TXMLScanner (tut...
Forum: XML 9. Mär 2006, 09:50
Antworten: 7
Hits: 1.059
Erstellt von Nalincah
Re: MSXML 4.0 Service Pack 2 für kommerzielle Zwecke nutzen?

Auf den Servern ist mein ich entweder Win2003 Server oder WinXP.

Der Punkt ist der: Ich hab aus diesem Download über Delphi ne Pas generiert, die wird mit der exe mitkompiliert, wird also...
Forum: XML 9. Mär 2006, 09:34
Antworten: 7
Hits: 1.059
Erstellt von Nalincah
MSXML 4.0 Service Pack 2 für kommerzielle Zwecke nutzen?

Kann ich das MSXML 4.0 SP2 (http://www.netscum.dk/downloads/details.aspx?familyid=3144B72B-B4F2-46DA-B4B6-C5D7485F2B42&displaylang=de) für kommerzielle Zwecke nutzen?

Es ist zwar bei WinXP dabei,...
Forum: XML 8. Mär 2006, 15:28
Antworten: 2
Delphi xmldoc
Hits: 997
Erstellt von Nalincah
xmldoc

Ich les andauern von xmldoc
Ist das eine Klasse von Borland?

Woher kriegt man das?
Forum: Betriebssysteme 12. Nov 2005, 12:31
Antworten: 5
Hits: 632
Erstellt von Nalincah
Re: Problem mit dem Sound!!

Ups..Ich muss gestehen..Ich hab mir vor dem neuaufsetzen ein neues Board gekauft, aber sofort die On-Board Karte deaktiviert. Ich versuch jetzt nochmal die OnBoard zu deaktivieren und die 5.1...
Forum: Betriebssysteme 11. Nov 2005, 20:37
Antworten: 5
Hits: 632
Erstellt von Nalincah
Re: Problem mit dem Sound!!

Ich hab den gleichen Treibe den ich schonmal erfolgreich benutzt hab. Wie gesagt: Hab diese Karte mit diesen Boxen und diesen Treibern vor der neuinstalltion mit der gleichen windows version benutzt...
Forum: Betriebssysteme 11. Nov 2005, 20:30
Antworten: 5
Hits: 632
Erstellt von Nalincah
Problem mit dem Sound!!

Hallo, ich bins nochmal

Ich hab noch ein kleines Problem mit meinen neu aufgesetztem System

Ich hab als Soundkarte eine Terratec Aureon 5.1 PCI und ein 5.1 System von Logitech. Vor dem neu...
Forum: Betriebssysteme 11. Nov 2005, 17:44
Antworten: 16
Hits: 1.555
Erstellt von Nalincah
Re: Netzwerkkarte findet nach Neustart DHCP nicht

Daran lag es 100% nicht, da es vor dem neuaufspielen mit dem gleichen router und der gleichen karte funktionierte
Forum: Betriebssysteme 9. Nov 2005, 23:28
Antworten: 16
Hits: 1.555
Erstellt von Nalincah
Re: Netzwerkkarte findet nach Neustart DHCP nicht

Subnetzmaske 255.255.0.0 ist auf jeden Fall total falsch.[/quote]

Hab grad mal nachgeguckt. Das ist APIPA. Windows holt sich aus dem Pool 169.254.0.0 - 169.254.255.255 ein zufällige IP-Adresse....
Forum: Betriebssysteme 9. Nov 2005, 22:08
Antworten: 16
Hits: 1.555
Erstellt von Nalincah
Re: Netzwerkkarte findet nach Neustart DHCP nicht

Nur beim normalen PC. Das Notebook macht keine Probleme. Da klappts sofort
Forum: Betriebssysteme 9. Nov 2005, 22:04
Antworten: 16
Hits: 1.555
Erstellt von Nalincah
Re: Netzwerkkarte findet nach Neustart DHCP nicht

Da passiert gar nix wenn ich das über die Konsole mach :-(
Forum: Betriebssysteme 9. Nov 2005, 20:57
Antworten: 16
Hits: 1.555
Erstellt von Nalincah
Re: Netzwerkkarte findet nach Neustart DHCP nicht

Habs grad mal nachgeguckt:

Die IP Nach einem Neustart:

IP: 169.254.189.237
MASK: 255.255.0.0
GATE: ---

Nach Netzwerkartenneustart
Forum: Die Delphi-IDE 9. Nov 2005, 20:44
Antworten: 5
Hits: 1.022
Erstellt von Nalincah
Re: krazzz

Und ich denke er hat einfach auf den falschen knopf gedrückt
Forum: Betriebssysteme 9. Nov 2005, 20:21
Antworten: 16
Hits: 1.555
Erstellt von Nalincah
Netzwerkkarte findet nach Neustart DHCP nicht

Hallo zusammen,

ich hab ein kleines Problem mit meiner Netzwerkkarte unter Windows XP. Nach jedem Neustart kriegt meine Netzwerkkarte vom Router immer ne Dummy-IP zugewiesen, und nicht die richte...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 4. Nov 2005, 15:15
Antworten: 2
Hits: 1.572
Erstellt von Nalincah
Re: Backspace in KeyPress entfernt

Habs gefunden


//------------------------------------------------------------------------------
procedure TForm1.Edit1KeyPress(Sender: TObject; var Key: Char);
begin
if not (Key in...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 4. Nov 2005, 15:01
Antworten: 2
Hits: 1.572
Erstellt von Nalincah
Backspace in KeyPress entfernt

Ich lass über KeyPress nur bestimmte Zeichen zu:


//------------------------------------------------------------------------------
procedure TForm1.Edit1KeyPress(Sender: TObject; var Key: Char);...
Forum: Datenbanken 3. Nov 2005, 16:05
Antworten: 2
Hits: 563
Erstellt von Nalincah
Re: Bei Klick auf DBCheckBox keine State-Change

Gute Idee..Ich hab das jetzt so gelöst das ich einfach im AfterScroll-Ereignis die CheckBox auf Enabled:=false gesetz habe wenn der Wert 1 (=true) ist.
Forum: Datenbanken 3. Nov 2005, 11:53
Antworten: 2
Hits: 563
Erstellt von Nalincah
Bei Klick auf DBCheckBox keine State-Change

Hallo,

ich habe eine DBCheckbox die an ein Feld DEFAULTJN (Smallint, nur wert 0=false, 1=true) angebunden ist.
Es wurde festgelegt, das ein Standardfeld nicht deselektiert werden darf. Das heißt...
Forum: Programmieren allgemein 23. Jul 2005, 16:05
Antworten: 2
Hits: 724
Erstellt von Nalincah
Flash - Problem mit Transparenz

Ich weiß..Ist ein Delphi-Forum, aber ich denk mal hier gibts auch Leute die sich mit Flash auskennen...Also:

Ich hab einen stat. Text erstellt...Der, der seine Größe dem geschriebenen Text...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 11. Jul 2005, 07:41
Antworten: 5
Hits: 609
Erstellt von Nalincah
Re: Problem/Frage zu StringReplace

Kann gut sein...Vielleicht nimmst du den Zeilenumbruch (#13#10) noch mit...Probier mal ein

StringReplace(trim(Memo1.Text), ....)
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 8. Jul 2005, 14:36
Antworten: 5
Hits: 609
Erstellt von Nalincah
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 500
Seite 1 von 20  1 2311     Letzte »    

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz