AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 1 von 5  1 23     Letzte »    
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 113
Die Suche dauerte 0,01 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: handson
Forum: Programmieren allgemein 10. Sep 2020, 15:34
Antworten: 6
Hits: 951
Erstellt von handson
AW: QuickReport drucken von polnischen Zeichen

Das war ein gutes Hinweis! Jetzt funktioniert es!


:
:

QRLabel15.Font.Charset := BALTIC_CHARSET;
:
:
Forum: Programmieren allgemein 10. Sep 2020, 14:00
Antworten: 6
Hits: 951
Erstellt von handson
AW: QuickReport drucken von polnischen Zeichen

Tja, ich habe D2007 und ich kann nicht so einfach updaten. Gibt es nicht eine Lösung für ältere Versionen?
Forum: Programmieren allgemein 10. Sep 2020, 13:24
Antworten: 6
Hits: 951
Erstellt von handson
QuickReport drucken von polnischen Zeichen

Hallo!

Hat jemand Erfahrung mit QuickReport und polnischen Zeichen? Es ist ja ein anderer Zeichensatz. Wie kann ich ihm das beibringen, dass er die Zeichen richtig druckt. Beispiel, es gibt ja das...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 23. Jul 2020, 10:44
Antworten: 10
Hits: 3.292
Erstellt von handson
AW: QuickReport Fehler beim PDF Export

Moin!

Das Problem konnte gelöst werden. Ein ungarischer Programmierer konnte es lösen.

Der Fehler liegt in der QuickReport Datei qrpdffilt.pas:


function cvtDWord(var Buf: array of byte;...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 28. Mai 2020, 08:52
Antworten: 10
Hits: 3.292
Erstellt von handson
AW: QuickReport Fehler beim PDF Export

So, ich hatte gestern Konkt zu QBS. Allerdings kann mir keiner mehr helfen, da der entsprechende Mitarbeiter, der sich damit auskennt, leider im Dezember verstorben ist.

Tja, somit bin ich genauso...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 27. Mai 2020, 14:22
Antworten: 10
Hits: 3.292
Erstellt von handson
AW: QuickReport Fehler beim PDF Export

Nein, leider nicht. Wäre schön gewesen. Ich habe jetzt den Support angeschrieben. Mal sehen, was sie sagen...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 27. Mai 2020, 13:06
Antworten: 10
Hits: 3.292
Erstellt von handson
QuickReport Fehler beim PDF Export

Hallo!

Ich habe Probleme mit meinem Programm, wenn ich auf einem Windows 10 Rechner über QuickReport PDF erstellen möchte. Es ist ein Windows 10 Update 1909, ein ganz neuer Rechner ohne Upgrade...
Forum: Netzwerke 5. Feb 2018, 15:47
Antworten: 5
Hits: 1.219
Erstellt von handson
AW: Indy Authentifikation

Ha! Problem gelöst. Da fehlte was im Anfrage-Header: SOAPAction: "urn:createShipmentOrder"
Und somit funktioniert es.
Trotzdem vielen Dank für die Hinweise!

Stephan
Forum: Netzwerke 5. Feb 2018, 15:01
Antworten: 5
Hits: 1.219
Erstellt von handson
AW: Indy Authentifikation

Ja, das im Webbrowser ist sehr merkwürdig. Es wird keine neue URL angezeigt u.ä. Es kommt einfach ein anderes Anmeldefenster, wo halt ein anderer Seitenname drin steht. Und aus dem wird man auch...
Forum: Netzwerke 5. Feb 2018, 12:18
Antworten: 5
Hits: 1.219
Erstellt von handson
Indy Authentifikation

Hallo!

Ich habe gerade ein Problem mit der Anbindung an DHL. Ich mach das nicht mit eigenen SOAP, sondern übermittle die Daten als XML mit Indy. Mit der Textumgebung von DHL funktioniert das auch...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 22. Apr 2016, 07:55
Antworten: 7
Hits: 1.640
Erstellt von handson
AW: FindFirst/FindNext auf Samba-Server findet nicht alle

Vielen Dank. Ich werde das mal ausprobieren. Nach einer Woche kann ich ein Resultat senden. ;-)

... achso, das Update auf eine aktuellere Version des Samba-Servers hat leider nicht das gewünschte...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 21. Apr 2016, 10:10
Antworten: 7
Hits: 1.640
Erstellt von handson
AW: FindFirst/FindNext auf Samba-Server findet nicht alle

Ok, das probiere ich auch mal aus, ob ich das was Neues bekomme...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 21. Apr 2016, 09:47
Antworten: 7
Hits: 1.640
Erstellt von handson
AW: FindFirst/FindNext auf Samba-Server findet nicht alle

Ja, das kling plausibel... Das mit dem Extra-Fehler auslesen könnte ich machen.

Mal angenommen, es würde tatsächlich der Cache sein, dann wäre die Frage, wie könnte ich das am besten ausbremsen....
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 19. Apr 2016, 08:37
Antworten: 7
Hits: 1.640
Erstellt von handson
FindFirst/FindNext auf Samba-Server findet nicht alle

Hallo!

Ich habe ab und zu mal ein merkwürdiges Problem. Auf einem Samba-Server habe ich einen Ordner liegen, der teilweise 200-1000 Dateien beinhaltet. Diese werden von meinem Programm per...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 19. Mär 2015, 10:00
Antworten: 20
Hits: 2.638
Erstellt von handson
AW: Tabulatorreihenfolge mit einem Panel

Nach einem Tag auf der CeBit bin auch wieder da... 8-)

Das mit dem Tag-Property ist, glaube ich, eine gute Idee. Da bin ich selbst noch nicht drauf gekommen. Ich werde das mal gleich ausprobieren....
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 17. Mär 2015, 11:14
Antworten: 20
Hits: 2.638
Erstellt von handson
AW: Tabulatorreihenfolge mit einem Panel

Damit kann ich die Gruppe von Feldern mit einem Schritt aktivieren oder deaktivieren. :-D
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 17. Mär 2015, 10:01
Antworten: 20
Hits: 2.638
Erstellt von handson
AW: Tabulatorreihenfolge mit einem Panel

Ich denke, da bleibt wir wirklich nichts anderes übrig, als das per Hand zu machen. Schade, ich dachte, man kann das irgendwie übersteuern...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 17. Mär 2015, 09:47
Antworten: 20
Hits: 2.638
Erstellt von handson
AW: Tabulatorreihenfolge mit einem Panel

Das ist erst interessant, wenn man im Panel drin ist. Das geht z.Zt. nach dem Verlassen von Feld Edit4. Er soll aber von Feld Edit3 in Edi5, von Edit5 nach Edit2 und danach von Edit4 nach Edit6.
Es...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 17. Mär 2015, 09:35
Antworten: 20
Hits: 2.638
Erstellt von handson
Tabulatorreihenfolge mit einem Panel

Hallo!

Ich habe mal eine Frage zur Tabulatorreihenfolge, wenn man ein Panel mit benutzt. Zur Übersicht habe ich mal einen Screenshot beigefügt.

Ich möchte gerne die folgende Reihenfolge Edit1 -...
Forum: Datenbanken 4. Mär 2015, 11:01
Antworten: 4
Hits: 709
Erstellt von handson
AW: DBGrid Zelle mehrfarbig

Ok, danke ich probiers aus.
Forum: Datenbanken 4. Mär 2015, 10:47
Antworten: 4
Hits: 709
Erstellt von handson
AW: DBGrid Zelle mehrfarbig

Vielleicht habe ich mich nicht richtig ausgedrückt.
Ich möchte nicht den Hintergrund oder die ganze Zelle einfärben, sondern nur Teile des Textes in der Zelle mehrfarbig machen (s. Beispiel oben)....
Forum: Datenbanken 4. Mär 2015, 10:33
Antworten: 4
Hits: 709
Erstellt von handson
DBGrid Zelle mehrfarbig

Hallo!

Ich habe mal eine kniffelige Frage... Gibt es eine Möglichkeit eine Zelle vom TDBGrid mehrfarbig zu machen?
Beispiel: in einer Zelle steht der Wert 3 / 15 drin. Kann man die 3 rot und die...
Forum: Datenbanken 28. Aug 2014, 09:40
Antworten: 8
Delphi JOINs
Hits: 1.101
Erstellt von handson
AW: JOINs

Hallo nochmal!

Ich habe mit UNION ALL gemacht, wegen der Menge, und das in einer VIEW gekapselt.
Jetzt funktioniert das auch alles, so wie ich mir das vorgestellt habe.
Vielen Dank nochmal für...
Forum: Datenbanken 26. Aug 2014, 08:35
Antworten: 8
Delphi JOINs
Hits: 1.101
Erstellt von handson
AW: JOINs

Hallo!

Das klingt alles schon gut. Ich werde mich mal ransetzen und das alles durchtesten.

Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Ich melde mich wieder, wenn's geklappt hat! :-D

Stephan
Forum: Datenbanken 25. Aug 2014, 14:04
Antworten: 8
Delphi JOINs
Hits: 1.101
Erstellt von handson
JOINs

Hallo!

Ich kämpfe gerade mit einer SELECT-Abfrage und JOINS rum, komme aber auf kein Ergebnis. Vielleicht hat ja jemand eine Idee...

Es betrifft 3 Tabellen, hier der Inhalt:

Tabelle 1:
...
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 113
Seite 1 von 5  1 23     Letzte »    

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz