Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
8. Sep 2010, 22:26
|
Antworten: 8
Hits: 1.223
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
8. Sep 2010, 22:23
|
Antworten: 5
Hits: 812
AW: Systemzeit wird falsch ausgegeben
Hallo nochmal,
mittlerweile habe ich das Programm auf dem Rechner meines Bruders (Windows Vista) laufen lassen, dass Problem ist dort allerdings dasselbe. Erstaunlich finde ich vorallem die...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
8. Sep 2010, 15:44
|
Antworten: 5
Hits: 812
AW: Systemzeit wird falsch ausgegeben
Hallo,
danke erst einmal für deine Antwort, mit dem Link, den ich zuvor natürlich nicht entdeckt hatte :oops:
Leider funktionieren auch die dort erwähnten Workarounds nicht, das macht mich dann...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
8. Sep 2010, 15:22
|
Antworten: 5
Hits: 812
Systemzeit wird falsch ausgegeben
Hallo,
Schon seit längerem beobachte ich bei einem meiner Projekte unter Windows 7 folgende Aufälligkeit: Die mit TimeToStr(now) ermittelte Zeit bleibt über mehrere Minuten gleich und stimmt daher...
|
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
7. Sep 2010, 19:07
|
Antworten: 8
Hits: 1.223
Probleme mit gleichzeitigem Zugriff auf Variablen
Hallo liebe DPler,
wie schon öfters erwähnt arbeite ich an einem Spiel mit Hilfe der Grafik-Engine Andorra 2d. Nun treten in letzter Zeit aber immer mehr Fehler auf (EAcessViolation ...), die ich...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
24. Aug 2010, 15:44
|
Antworten: 13
Hits: 2.149
AW: Skript-Engine integrieren
Hey,
also ausgeführt müsste es werden, das habe ich mit einem beispielhaften Aufruf von ShowMessage() in der Prozedure ParseSkript() getestet.
Leider wüsste ich gar nicht, inwiefern ich die Klasse...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
24. Aug 2010, 15:11
|
Antworten: 13
Hits: 2.149
AW: Skript-Engine integrieren
So,
habe mich jetzt in das PDF zu SE2 eingelesen, das "einbauen" ist mir allerdings nicht geglückt. Zwar bekomme ich keinerlei Fehlermeldungen, dafür aber auch nicht das was ich will. Wenn ich die...
|
Forum: Programmieren allgemein
23. Aug 2010, 21:15
|
Antworten: 5
Hits: 790
AW: [html] Problem mit autosizing und divs
Das stimmt so nicht. Wenn absolute <div>-Elemente verwendet werden, passt sich die Größe nicht unbedingt dem Inhalt an.[/QUOTE]
Stimmt, da hast Du recht. Mein Fehler. Allerdings sollte man der...
|
Forum: Programmieren allgemein
23. Aug 2010, 21:08
|
Antworten: 5
Hits: 790
AW: [html] Problem mit autosizing und divs
Hey,
wenn ich Dich richtig verstanden habe, hast du einen DIV-Tag, welcher als Hintergrund ein Bild haben soll. Das wiederum soll der Länge (also Y-Achse) entlang wiederholt werden. Wenn dem so ist...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
23. Aug 2010, 20:33
|
Antworten: 13
Hits: 2.149
AW: Skript-Engine integrieren
Hallo nochmal,
nochmals vielen Dank! Ich werde mich jetzt mal an littleDaves SEII "dran machen". Mein Kompliment an Dich, dass du sowas entwickelt hast :)
Wenn ich es eingebaut habe melde ich mich...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
23. Aug 2010, 19:34
|
Antworten: 13
Hits: 2.149
AW: Skript-Engine integrieren
Hallo,
also erstmal vielen Dank für Eure Antworten. Also Sysygys ScriptEngine kenne ich bereits und Pascal-Script habe ich mir auch gerade mal angeguckt. Allerdings habe ich bei beiden keinerlei...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
23. Aug 2010, 17:39
|
Antworten: 13
Hits: 2.149
Skript-Engine integrieren
Hallo Delphianer,
in den letzten Monaten habe ich die Grundlage für ein Lernspiel entwickelt, welches durch Skripts anpassbar sein soll. Allerdings bereitet gerade dies mir Kopf zerbrechen. Ich...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
15. Jul 2010, 19:39
|
Antworten: 10
Hits: 1.886
AW: Zippen mit Turbo Delphi
Hallo Leute,
danke für die vielen guten Antworten. Ich habe erst wie vorgeschlagen das Objekt als Parameter übergeben, was mir aber doch ein wenig unübersichtlich vorkam. (Liegt nicht an der Idee an...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
15. Jul 2010, 15:04
|
Antworten: 10
Hits: 1.886
AW: Zippen mit Turbo Delphi
Hallo,
das stimmt. Der Code steht innerhalb einer extra Klasse, die jedoch auch keinen Bezug auf die Formklasse hat, sondern nur von dieser aufgerufen wird. Weißt Du vielleicht trotzdem wie ich das...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
15. Jul 2010, 15:00
|
Antworten: 10
Hits: 1.886
AW: Zippen mit Turbo Delphi
Hallo,
danke erstmal für Deine schnelle Antwort, aber das hatte ich (so halb :)) auch schon probiert. Leider meldet er mir "self" als undefinierten Bezeichner, was ich wiederum nicht zu deuten weiß....
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
15. Jul 2010, 14:53
|
Antworten: 10
Hits: 1.886
Zippen mit Turbo Delphi
Hallo liebe Delphi-Freunde,
momentan arbeite ich an einem sehr umfangreichen Projekt, und verwende dazu Turbo Delphi 2006. Bekanntermaßen ist man hier ja was Komponenten angeht sehr eingeschränkt....
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
8. Apr 2010, 09:50
|
Antworten: 3
Hits: 848
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
7. Apr 2010, 23:33
|
Antworten: 3
Hits: 848
|
Forum: Programmieren allgemein
29. Mär 2010, 10:38
|
Antworten: 14
Hits: 2.469
Re: Memoryspielproblem
Hallo,
habe (ist allerdings schon recht lange her und damals war mein Programmierstil noch nicht wirklich der beste...) auch mal ein Memory in Delphi geschrieben.
- Die Karten werden zufällig...
|
Forum: Multimedia
28. Mär 2010, 23:56
|
Antworten: 1
Hits: 733
|
Forum: Multimedia
28. Mär 2010, 23:52
|
Antworten: 1
Hits: 733
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
6. Aug 2009, 20:54
|
Antworten: 16
Hits: 3.464
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
6. Aug 2009, 12:57
|
Antworten: 16
Hits: 3.464
Re: EXIF Tag der Panasonic Lumix auslesen
Hallo und danke nochmal,
habe den letzten Schritt jetzt auch hinbekommen. Leider war das alles recht umsonst, den mein Bildverwalter (Picasa von Google) speichert seine Kommentare zu Bildern im...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
6. Aug 2009, 07:40
|
Antworten: 16
Hits: 3.464
Re: EXIF Tag der Panasonic Lumix auslesen
Danke GRPSNerd für die umhauende Hilfestellung.
Die Strings sind die richtigen, warum die aber doppelt drin stehen weiß ich auch nicht.
Leider weiß ich jedoch nicht wie ich die neuen Tags zu dEXIF...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
5. Aug 2009, 15:15
|
Antworten: 16
Hits: 3.464
|