AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 1 von 5  1 23     Letzte »    
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 101
Die Suche dauerte 0,00 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: The_Doomed
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 15. Dez 2008, 15:26
Antworten: 4
Hits: 887
Erstellt von The_Doomed
Re: Schleife durch TTimer verlangsamen

habs schon bemerkt ^^
danke nochmal
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 14. Dez 2008, 14:59
Antworten: 4
Hits: 887
Erstellt von The_Doomed
Re: Schleife durch TTimer verlangsamen

^^ hab grad festgestellt dass das mit ner stringgrid ni geht,
da die schleife erst ihre einträge macht, wenn sie alle eizustragenden werte ermittelt
hat muss es also über ein paar entsprechend...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 14. Dez 2008, 13:01
Antworten: 4
Hits: 887
Erstellt von The_Doomed
Schleife durch TTimer verlangsamen

hi ich programmiere grad ein programm mit dem man einen Text durch transposition verschlüsselt
dazu soll ein text in eine Stringgrid eingetragen werden.

dies geschieht durch eine doppelte...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 19. Mai 2008, 17:38
Antworten: 26
Hits: 2.604
Erstellt von The_Doomed
Re: Contacts - Adressdatenbank

so hab jetzt noch n paar dinge verbessert
z.B TabOnEnter
automatisches Löschen von Angaben die nicht verändert wurden
und das deaktivieren von Change und Delete bei leerer Datenbank
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 18. Mai 2008, 14:17
Antworten: 26
Hits: 2.604
Erstellt von The_Doomed
Re: Contacts - Adressdatenbank

gibt es abgesehen vom skin noch sachen die euch aufgefallen sind
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 18. Mai 2008, 13:13
Antworten: 26
Hits: 2.604
Erstellt von The_Doomed
Re: Contacts - Adressdatenbank

damit hatte ich mich auch schon beschäftigt da
ich aber weder professionell noch komerziell (was ja leider nicht immer dasselbe ist)
programmiere lohnt alpha control nicht
muss mich mal umschauen...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 18. Mai 2008, 11:39
Antworten: 26
Hits: 2.604
Erstellt von The_Doomed
Re: Contacts - Adressdatenbank

ich weiß nicht ob du dir das prog mal angesehen hast aber die buttons sind grafiken und den text da zu ändern
wäre n bisschen sinnlos weil genau da der hund begraben liegt
würde ich das machen...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 18. Mai 2008, 11:13
Antworten: 26
Hits: 2.604
Erstellt von The_Doomed
Re: Contacts - Adressdatenbank

gut die tastenkombos kann ich ja auch selbst für das programm definieren
das mit dem zweiten skin wäre glaub ich n ziemlich großer aufwand aber wenn
ich mal wieder ferien hab ne machbare sache,...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 18. Mai 2008, 11:03
Antworten: 26
Hits: 2.604
Erstellt von The_Doomed
Re: Contacts - Adressdatenbank

die buttons hab ich deswegen englisch gemacht da die deutschen übersetzungen
viel zu lang für eine menüleiste sind
ich könnte aber ein helpcontext machen der die deutsche übersetzung liefert

...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 18. Mai 2008, 10:36
Antworten: 26
Hits: 2.604
Erstellt von The_Doomed
Re: Contacts - Adressdatenbank

so das wäre auch erledigt
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 18. Mai 2008, 09:47
Antworten: 26
Hits: 2.604
Erstellt von The_Doomed
Re: Contacts - Adressdatenbank

das mit der Tabreihenfolge is mir auch aufgefallen aber ich weiß nicht wie ich die korrigiere
das mit den feldern hatte ich so gedacht dass man das dann rauslöscht wenn man es nicht braucht ^^
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 18. Mai 2008, 09:32
Antworten: 26
Hits: 2.604
Erstellt von The_Doomed
Re: Contacts - Adressdatenbank

jupp kein problem ^^
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 18. Mai 2008, 09:06
Antworten: 26
Hits: 2.604
Erstellt von The_Doomed
Contacts - Adressdatenbank

so jetzt is mein erstes Datenbankprojekt fertig

Contacts hab ich das gute stück genann und es wär nett wenn ihr mir ein
feedback dazu geben könntet
die Datenbank is auf xml basiert da ich mich...
Forum: Datenbanken 17. Mai 2008, 22:30
Antworten: 13
Hits: 7.482
Erstellt von The_Doomed
Re: ClientDataset Filtern

ah ja genau das wars super danke sehr
:bounce1: :bouncing4: :bounce1: :bouncing4:

.....................................
Forum: Datenbanken 16. Mai 2008, 06:38
Antworten: 13
Hits: 7.482
Erstellt von The_Doomed
Re: ClientDataset Filtern

das klappt auf jeden fall schon mal gut mein prob is aber immer
noch wie ich es hinbekomme dass er nicht immer von den ersten buchstaben ausgeht
sondern wenn ich ein wort "banane" habe (z.b ^^)...
Forum: Datenbanken 9. Mai 2008, 15:58
Antworten: 13
Hits: 7.482
Erstellt von The_Doomed
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 9. Mai 2008, 15:48
Antworten: 16
Hits: 2.488
Erstellt von The_Doomed
Re: Bereich beim Mouseover hervorheben

ich würde es auch über panel machen und dann halt auch beim mouse.enter des edits die panelfarbe ändern
außerdem ist es keine viel größere schachtelung als wenn du zeichenbereiche dahinterlegts...
Forum: Datenbanken 8. Mai 2008, 11:01
Antworten: 13
Hits: 7.482
Erstellt von The_Doomed
Re: ClientDataset Filtern

wie kann man dies bei einem Datasetfilter erreichen der aus einer xml ließt ?
also My Base - habs bisher so


database.ClientDataSet1.Filter:='ausgabename=''searchfield.Text*''';


wenn ich...
Forum: Datenbanken 7. Mai 2008, 19:17
Antworten: 7
Hits: 1.056
Erstellt von The_Doomed
Re: exception bei locate procedure

das isses auch ^^ wenn ich die zeile rausnehme aus der schleife gehts
boa sowas nerviges
Forum: Datenbanken 7. Mai 2008, 19:16
Antworten: 7
Hits: 1.056
Erstellt von The_Doomed
Re: exception bei locate procedure

hab da zum schluss noch n index drin der sortiert nach dem ausgabename
Forum: Datenbanken 7. Mai 2008, 18:40
Antworten: 7
Hits: 1.056
Erstellt von The_Doomed
Re: exception bei locate procedure

die werte werden ja trotzdem eingetragen aber die fehlermeldung zeigt er trotzdem
Forum: Datenbanken 7. Mai 2008, 18:17
Antworten: 7
Hits: 1.056
Erstellt von The_Doomed
Re: exception bei locate procedure

genau das is das problem
Forum: Datenbanken 7. Mai 2008, 18:09
Antworten: 7
Hits: 1.056
Erstellt von The_Doomed
Forum: Datenbanken 7. Mai 2008, 17:41
Antworten: 7
Hits: 1.056
Erstellt von The_Doomed
exception bei locate procedure

also ich bekomm bei folgendem quellcode
bei dem eine Datenbank auf doppelte einträge überprüft wird
eine exception der klasse EDatabaseError
wo steht dass meine datenmenge weder im Editier noch...
Forum: Datenbanken 6. Mai 2008, 21:58
Antworten: 4
Hits: 1.117
Erstellt von The_Doomed
Re: lookup oder locate und wie?

und wie setze ich den ein?
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 101
Seite 1 von 5  1 23     Letzte »    

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz