AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 1 von 4  1 23     Letzte »    
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 87
Die Suche dauerte 0,01 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: blutigerAnfänger
Forum: Datenbanken 2. Okt 2014, 20:16
Antworten: 104
Hits: 16.188
Erstellt von blutigerAnfänger
AW: dbCheckbox und dbGrid mit Abfrage

Ich glaub ich habe den Grund dafür, daß die Abfrage nicht funktioniert.
Die in diesem Beitrag verwendete Testdatenbank wurde mit Insertex von IBExpert erstellt.
Die jetzt von mir verwendete...
Forum: Datenbanken 2. Okt 2014, 12:56
Antworten: 104
Hits: 16.188
Erstellt von blutigerAnfänger
AW: dbCheckbox und dbGrid mit Abfrage

Also Platzhalter in SQL habe ich nur _(Unterstrich) für EinzelZeichen und %(Prozentzeichen) für AlleZeichen in Verbindung mit like gefunden.
Jokerzeichen ist ein Zeichen in z.B. Access. In Firebird...
Forum: Datenbanken 2. Okt 2014, 12:33
Antworten: 104
Hits: 16.188
Erstellt von blutigerAnfänger
AW: dbCheckbox und dbGrid mit Abfrage

Ich benutze Firebird 2.1. Die Vorgängerversion meines Programms, wo die Tabelle keine Felder Checkbox und ID haben, funktioniert ja auch mit dieser Abfrage.

Nein, machst Du nicht. Denn die...
Forum: Datenbanken 2. Okt 2014, 12:04
Antworten: 104
Hits: 16.188
Erstellt von blutigerAnfänger
AW: dbCheckbox und dbGrid mit Abfrage

Schade, daß keiner helfen kann.
Forum: Datenbanken 1. Okt 2014, 16:20
Antworten: 104
Hits: 16.188
Erstellt von blutigerAnfänger
AW: dbCheckbox und dbGrid mit Abfrage

Und woran hat's jetzt gelegen?[/QUOTE]
Ich wollt, ich wüßte es.

Eigentlich wollte ich die Abfrage jetzt selber schreiben, denn bisher habe ich ja nur die gesamte Tabelle abgefragt.

procedure...
Forum: Datenbanken 12. Sep 2014, 12:08
Antworten: 42
Hits: 5.276
Erstellt von blutigerAnfänger
AW: Einfügen über externalTabelle funktioniert nicht richtig

Möchte ich gar nicht. Ich möchte eine Interne Tabelle mit ID haben.





Was spricht denn dagegen, wenn der Vorbereitungsteil ein "Id" Feld (es ist doch nur ein gewöhnlicher Zähler)...
Forum: Datenbanken 12. Sep 2014, 07:31
Antworten: 42
Hits: 5.276
Erstellt von blutigerAnfänger
AW: Einfügen über externalTabelle funktioniert nicht richtig

Das Problem mit dem ID Feld hat sich auch erledigt.
Das nachträgliche Einfügen der ID Tabelle funktioniert zwar, aber der Trigger und der Generator lassen sich nicht zum laufen bringen(Trigger...
Forum: Datenbanken 9. Sep 2014, 11:49
Antworten: 42
Hits: 5.276
Erstellt von blutigerAnfänger
AW: Einfügen über externalTabelle funktioniert nicht richtig

Ich hab's geschafft. Zwei Fehler:

1. Fehler: Im Vorbereitungsprogramm, welches die fixe Länge erzeugt, hat sich beim Kopieren ein falscher Index eingeschlichen. Deswegen war die External Tabelle...
Forum: Datenbanken 8. Sep 2014, 16:52
Antworten: 42
Hits: 5.276
Erstellt von blutigerAnfänger
AW: Einfügen über externalTabelle funktioniert nicht richtig

Meine Testtabelle mit fixer Länge(wie external Table vorschreibt): Das erste Feld Integer mit 10 Zeichen Länge, Das zweite Feld STring bzw.Char(nach Vorschrift) mit Länge 50, Das dritte Feld String...
Forum: Datenbanken 8. Sep 2014, 16:25
Antworten: 42
Hits: 5.276
Erstellt von blutigerAnfänger
AW: Einfügen über externalTabelle funktioniert nicht richtig

Zum 1ten Absatz:
Also am besten mit einem 2ten Integer Feld (in dem bereits die Autoinc enthalten ist)??

zum 2ten Absatz:
Nenn mir doch mal eine deutschsprachige Literatur zum Thema ETL...
Forum: Datenbanken 8. Sep 2014, 08:35
Antworten: 42
Hits: 5.276
Erstellt von blutigerAnfänger
AW: Einfügen über externalTabelle funktioniert nicht richtig

Notwendige Transformationen sind das Stichwort.
String --> CHAR --> VARCHAR
INTEGER --> ??? --> INTEGER

Also Ich habe eine Tabelle mit 3 Feldern (Integer, String, String). Die Stringfelder...
Forum: Datenbanken 7. Sep 2014, 21:37
Antworten: 42
Hits: 5.276
Erstellt von blutigerAnfänger
AW: Einfügen über externalTabelle funktioniert nicht richtig

Erneut external Dateien



procedure TForm1.btn3Click(Sender: TObject);
begin
with IBQuery1 do
begin
Active:=False;
sql.Clear;
Forum: Datenbanken 7. Sep 2014, 21:01
Antworten: 104
Hits: 16.188
Erstellt von blutigerAnfänger
AW: dbCheckbox und dbGrid mit Abfrage

Es funktioniert. Danke, daß ihr Euch die Köpfe zerbrochen habt.
Forum: Datenbanken 4. Sep 2014, 20:32
Antworten: 104
Hits: 16.188
Erstellt von blutigerAnfänger
AW: dbCheckbox und dbGrid mit Abfrage

Verdammt schwer zu begreifen, daß es keinen ClickEvent für Checkbox geben soll, da es ja erst beim Drücken auf die Checkbox eine Änderung geben sollte.
Forum: Datenbanken 4. Sep 2014, 19:45
Antworten: 104
Hits: 16.188
Erstellt von blutigerAnfänger
AW: dbCheckbox und dbGrid mit Abfrage

Ich habe mich für IBDataset entschieden. Daraufhin ein Checkbox click event erzeugt. Mit der IBCheckbox verknüpft, kompiliert(funktioniert), und jetzt bekomme ich mehrere Fehlermeldungen. Achso,...
Forum: Datenbanken 3. Sep 2014, 15:58
Antworten: 104
Hits: 16.188
Erstellt von blutigerAnfänger
AW: dbCheckbox und dbGrid mit Abfrage

Also IBTable, soweit hab ich es mittlerweile herausgefunden, ist eine Komponente die den Umstieg von BDE auf SQL-Datenbanksysteme erleichtern soll. Worin allerdings die Fähigkeit bestehen soll das...
Forum: Datenbanken 3. Sep 2014, 09:11
Antworten: 104
Hits: 16.188
Erstellt von blutigerAnfänger
AW: dbCheckbox und dbGrid mit Abfrage

Aufgefallen ist es mir schon, ich ging bloß davon aus, daß der Inhalt der Tabelle unabänderlich ist. Und die Änderung des Checkboxzustandes innerhalb der Checkbox abläuft, bis diese Änderung der...
Forum: Datenbanken 3. Sep 2014, 08:38
Antworten: 104
Hits: 16.188
Erstellt von blutigerAnfänger
AW: dbCheckbox und dbGrid mit Abfrage

Genau. Siehe Beitrag #78.
Forum: Datenbanken 2. Sep 2014, 18:11
Antworten: 104
Hits: 16.188
Erstellt von blutigerAnfänger
AW: dbCheckbox und dbGrid mit Abfrage

Modify Statement ist leer. Kann eine SQL Anweisung dieses Problem lösen? Ich glaube nicht. Offenbar verstehe ich deinen Gedankengang nicht.
Forum: Datenbanken 2. Sep 2014, 17:21
Antworten: 104
Hits: 16.188
Erstellt von blutigerAnfänger
AW: dbCheckbox und dbGrid mit Abfrage

Ich habe jetzt die IBQuery ausgeschaltet und stattdessen mit IBDataset die Abfrage realisiert, welches auch funktioniert.
procedure TForm1.AbfrageClick(Sender: TObject);
begin
{ with Query1 do
...
Forum: Datenbanken 2. Sep 2014, 10:34
Antworten: 104
Hits: 16.188
Erstellt von blutigerAnfänger
AW: dbCheckbox und dbGrid mit Abfrage

IBQuery durch IBTable? Wie soll den da die Abfrage realisiert werden? Table besitzt doch keine SQL Komponente.



Wie bitte ????
Forum: Datenbanken 1. Sep 2014, 19:53
Antworten: 104
Hits: 16.188
Erstellt von blutigerAnfänger
AW: dbCheckbox und dbGrid mit Abfrage

An der IBTransaction liegt's nicht. Ohne die geht keine Abfrage.

Mittlerweile habe ich Delphi neu installiert. Das Projekt neu programmiert, ohne OnClick Event. Dennoch bleibt alles beim Alten. Es...
Forum: Datenbanken 1. Sep 2014, 11:42
Antworten: 104
Hits: 16.188
Erstellt von blutigerAnfänger
AW: dbCheckbox und dbGrid mit Abfrage

:wall:[/QUOTE]

Das on Click Event ist doch im Objektinspektor ausgeschaltet!!
dann kann es doch im Quelltext stehen bleiben, oder nicht!?:?
Forum: Datenbanken 1. Sep 2014, 08:08
Antworten: 104
Hits: 16.188
Erstellt von blutigerAnfänger
AW: dbCheckbox und dbGrid mit Abfrage

Anbei mein komplettes fehlerhaftes Projekt mit Datenbank und .exe. Ich habe den Speicherteil entfernt. Ich werde das ganze Projekt noch einmal mit IB und einmal mit Jedi neu zusammenschreiben und...
Forum: Datenbanken 31. Aug 2014, 20:38
Antworten: 104
Hits: 16.188
Erstellt von blutigerAnfänger
AW: dbCheckbox und dbGrid mit Abfrage

Erledigt:-D

keine Änderung alles wie vorher:(:(
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 87
Seite 1 von 4  1 23     Letzte »    

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz