AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 1 von 5  1 23     Letzte »    
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 110
Die Suche dauerte 0,01 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: Photoner
Forum: Programmieren allgemein 2. Jun 2016, 11:18
Antworten: 5
Hits: 1.720
Erstellt von Photoner
AW: AV bei umwandlung PAnsiChar nach C#

Kannst du dein Problem noch mal detaillierter schildern?

Versuchst du aus einer Anwendung, die mit C# geschrieben wurde auf die DLL, die mit Delphi geschrieben wurde zuzugreifen?

Wie sieht...
Forum: Sonstige Werkzeuge 28. Apr 2016, 12:47
Antworten: 9
Hits: 2.145
Erstellt von Photoner
AW: RS232 Sniffer

War schon wieder länger her... wir brauchen für das Monitoring auch so ein virtuelles Portpaar wie Himitsu es erwähnt:

Hin...
Forum: Sonstige Werkzeuge 28. Apr 2016, 11:46
Antworten: 9
Hits: 2.145
Erstellt von Photoner
AW: RS232 Sniffer

Haben mit Docklight gute Erfahrungen gemacht.

http://docklight.de/

Also mit der normalen Software. Die Hardware setzen wir nicht ein.
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign 11. Apr 2016, 14:56
Antworten: 16
Hits: 3.331
Erstellt von Photoner
AW: Escape sequenzen ersetzen

Aller Guten Dinge sind drei:


function ParseLiteralsW(AInputString : WideString) : WideString;
var
p1,p2 : Integer;
tmpInt : Integer;
tmpw : WideString;
begin
...
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign 11. Apr 2016, 14:09
Antworten: 16
Hits: 3.331
Erstellt von Photoner
AW: Escape sequenzen ersetzen

Ergebnis wie gewünscht: "abc def<ghi"

Die leere Exception bitte als imaginäres //TODO verstehen. Ich kommentiere nicht immer alle Baustellen. Schlechte Angewohnheit...
Sollte ich tatsächlich...
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign 11. Apr 2016, 13:20
Antworten: 16
Hits: 3.331
Erstellt von Photoner
AW: Escape sequenzen ersetzen

Es ist immer noch ein Fehler in meinem Beitrag weiter oben. Die Sequenz <60>...<62> wird bei einem rekursiven Aufruf wieder geparsed. Unschön. Deswegen eine kleine Änderung:


function...
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign 8. Apr 2016, 14:05
Antworten: 16
Hits: 3.331
Erstellt von Photoner
AW: Escape sequenzen ersetzen

Was ist deine Frage?

Magst du was hilfreiches von uns sehen?

Zum Bsp. mit Rekursion:


// <XYZ> wird ersetzt durch WideChar(XYZ) wenn zum einen die Kombination "<" + "XYZ" + ">" gefunden...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 5. Apr 2016, 14:25
Antworten: 5
Hits: 1.379
Erstellt von Photoner
AW: Eigene Combobox-Komponente reagiert nicht auf Klicks

Da war was:

Probier mal das Fokussieren ( SetFocus oder ein BringToFront ) mit Hilfe des IdleWorkers (http://www.delphipraxis.net/1305417-post11.html) aus. Der hat mir schon einige Male geholfen...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 4. Apr 2016, 16:06
Antworten: 8
Hits: 2.435
Erstellt von Photoner
AW: Kommando chcp mit CreateProcess ausführen

Was erwartet man da auch Anderes?
[/QUOTE]

Ich hatte 850 erwartet, weil chcp mir das lieferte und habe versucht manuell mit dieser Codepage zu konvertieren. System.DefaultSystemCodePage wird aber...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 4. Apr 2016, 15:24
Antworten: 8
Hits: 2.435
Erstellt von Photoner
AW: Kommando chcp mit CreateProcess ausführen

Bei mir leider nicht. Außerdem liefert mir GetAcp ein Ergebnis von 1252.

Ich habe mit dem Problem schon zu viel Zeit verbracht...

Ganz blöde Geschichte, die mir ein Vorgänger hinterlassen hat:...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 4. Apr 2016, 14:08
Antworten: 8
Hits: 2.435
Erstellt von Photoner
AW: Kommando chcp mit CreateProcess ausführen

Bei GetConsoleOutput('cmd /c chcp',outp,err) ist outp.Text ein leerer String. Klappt das bei dir?
Forum: Win32/Win64 API (native code) 4. Apr 2016, 13:42
Antworten: 8
Hits: 2.435
Erstellt von Photoner
Kommando chcp mit CreateProcess ausführen

Hi,

Ich habe gerade ein Problem das Codepages betrifft. Weil das Kommando "chcp" in einer von Hand geöffneten Konsole etwas anderes angibt als die Funktion GetACP war ich eine ganze Weile auf der...
Forum: Netzwerke 16. Mär 2016, 15:42
Antworten: 7
Hits: 1.253
Erstellt von Photoner
AW: Tcp Ip bei übertragung fehlen bytes

Da muss ich widersprechen. ReadStream macht genau das.

Bei LargeStream := True sendet die Komponente mit WriteFile zuerst die Größe des zu sendenden Streams als Int64, also 8 Bytes.

Der Server...
Forum: Klatsch und Tratsch 11. Feb 2016, 12:14
Antworten: 23
Hits: 3.263
Erstellt von Photoner
AW: Nostalgie

Ich kann mich echt nicht mehr daran erinnern ob die CD Rom zu der Zeit schon eine Selbstverständlichkeit war.
Forum: Win32/Win64 API (native code) 11. Feb 2016, 11:32
Antworten: 37
Hits: 7.685
Erstellt von Photoner
AW: COM Port Daten auslesen und auf bestimmtes Char reagieren

Noch mal:

Das mit dem Asynchron Lesen ist deutlich schwieriger als synchron. Probier doch mal die zweite Variante aus oder gib mal eine Rückmeldung dazu, falls du das schon hast. CreateFileA ohne...
Forum: Netzwerke 9. Feb 2016, 13:04
Antworten: 25
Hits: 4.535
Erstellt von Photoner
AW: instanz des eigenen Programms im Netzwerk finden?

Das kommt nur drarauf an ob die Datenübertragung sicher sein muss (sicher in dem Sinne dass alle Pakete ankommen).
Forum: Win32/Win64 API (native code) 9. Feb 2016, 12:44
Antworten: 37
Hits: 7.685
Erstellt von Photoner
AW: COM Port Daten auslesen und auf bestimmtes Char reagieren

Hast recht, das lässt sich nicht kompilieren. Man muss eine Variable angeben. In dieser steht aber kein sinnvoller Wert drinnen wenn ReadFile ein False zurück liefert weil der Zugriff noch nicht...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 9. Feb 2016, 12:33
Antworten: 37
Hits: 7.685
Erstellt von Photoner
AW: COM Port Daten auslesen und auf bestimmtes Char reagieren

Bei Asynchronem Zugriff liefert dir die Funktion

GetOverlappedResult (https://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/desktop/ms683209%28v=vs.85%29.aspx)

den gesuchten Wert.

Von der...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 9. Feb 2016, 12:24
Antworten: 37
Hits: 7.685
Erstellt von Photoner
AW: COM Port Daten auslesen und auf bestimmtes Char reagieren

Nein:

"lpNumberOfBytesRead [out, optional]
A pointer to the variable that receives the number of bytes read when using a synchronous hFile parameter. ReadFile sets this value to zero before doing...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 9. Feb 2016, 12:01
Antworten: 37
Hits: 7.685
Erstellt von Photoner
AW: COM Port Daten auslesen und auf bestimmtes Char reagieren

Readfile liefert in deiner Konstellation falsche Ergebnisse da es

entweder a) mit Overlapped wieder asynchron ist (Rücksprung bevor fertig gelesen)
oder b) mit nil beim Overlapped einfach...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 9. Feb 2016, 11:05
Antworten: 37
Hits: 7.685
Erstellt von Photoner
AW: COM Port Daten auslesen und auf bestimmtes Char reagieren

Oder du verzichtest komplett auf das Overlapped (== synchroner Zugriff) und dann erfolgt der Rücksprung aus WaitCommEvent erst wenn das Event auslöst oder ein Fehler passiert. In den MSDN Links steht...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 9. Feb 2016, 11:02
Antworten: 37
Hits: 7.685
Erstellt von Photoner
AW: COM Port Daten auslesen und auf bestimmtes Char reagieren

Der Rücksprung aus der Funktion WaitCommEvent erfolgt sofort obwohl das Ereignis RX_Char noch gar nicht eingetreten ist. Das Readfile danach findet dann meist auch nichts.

WaitForSingleObject ist...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 9. Feb 2016, 10:05
Antworten: 37
Hits: 7.685
Erstellt von Photoner
AW: COM Port Daten auslesen und auf bestimmtes Char reagieren

WaitCommEvent (https://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/desktop/aa363479%28v=vs.85%29.aspx)

"If hFile was opened with FILE_FLAG_OVERLAPPED and lpOverlapped is not NULL, WaitCommEvent is...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 8. Feb 2016, 15:32
Antworten: 37
Hits: 7.685
Erstellt von Photoner
AW: COM Port Daten auslesen und auf bestimmtes Char reagieren

Bin beim lesen darauf gestoßen:

Zitat MSDN:
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ReadIntervalTimeout

...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 8. Feb 2016, 14:25
Antworten: 37
Hits: 7.685
Erstellt von Photoner
AW: COM Port Daten auslesen und auf bestimmtes Char reagieren

Du sagst es doch selber. Mach den ReceiveBuffer im ReadFile groß genug und gehe die einzelnen Chars dann durch bis du auf das #13#10 triffst. Alles davor ergibt dir deinen String. Dein Event...
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 110
Seite 1 von 5  1 23     Letzte »    

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz