AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 11 von 20   « Erste     91011 1213     Letzte »    
Zeige Ergebnis 251 bis 275 von 500
Die Suche dauerte 0,04 Sekunden; generiert vor 114 Minute(n).
Suchen: Beiträge von: DataCool
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 6. Jul 2009, 13:58
Antworten: 10
Hits: 4.690
Erstellt von DataCool
Re: Virtual Treeview MultiSelect/Onchange Event Problem

Ich stelle das Thema jetzt mal auf erledigt um,
den die Vorschläge von Hawkeye und Colt funktionieren beide.
Muss jeder für sich selbst entscheiden welche Lösung genommen wird,

Danke & Greetz...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 6. Jul 2009, 09:49
Antworten: 10
Hits: 4.690
Erstellt von DataCool
Re: Virtual Treeview MultiSelect/Onchange Event Problem

@Colt:

Wie schon gesagt, sicher ist das möglich, aber den Virtual Treeview wollte ich nicht anpassen.

Greetz Data
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 6. Jul 2009, 09:31
Antworten: 10
Hits: 4.690
Erstellt von DataCool
Re: Virtual Treeview MultiSelect/Onchange Event Problem

@Hawkeye:
So ungefähr habe ich ees jetzt gemacht, allerdings ist Deiner Variante mit VST.GetSortedSelection eleganter,
das kann ich auch an anderer Stelle verwenden, danke.

Aber sollte der VT...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 6. Jul 2009, 09:29
Antworten: 10
Hits: 4.690
Erstellt von DataCool
Re: Virtual Treeview MultiSelect/Onchange Event Problem

@ChaosBen:

- Das ^^(GetFirstSelected...GetNextSelected)^^ weiß ich auch, dachte bzw. war ich der Meinung das es ein Event geben muss, wenn sich die "Selektierung" eines Nodes ändert.
Falls man...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 5. Jul 2009, 20:41
Antworten: 10
Hits: 4.690
Erstellt von DataCool
Re: Virtual Treeview MultiSelect/Onchange Event Problem

@ThaosBen:
Auch bein OnFocus weiß ich nicht, welche Nodes vorher beim Multi-Select markiert waren.

@Generic:
Gibts beim Virtual TreeView leider alle nicht.

Greetz Data
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 3. Jul 2009, 14:13
Antworten: 10
Hits: 4.690
Erstellt von DataCool
Virtual Treeview MultiSelect/Onchange Event Problem

Hi Leute,

ich verwende den Virtual Treeview als Navigationshilfe durch ein Mehrschichtiges Dokument.
Wird jetzt im Tree ein Node markiert, soll das ganze auch im Dokument entsprechend markiert...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 26. Mai 2009, 09:26
Antworten: 10
Hits: 2.042
Erstellt von DataCool
Re: Welche Windows Message beim Ändern der Eigenschaften Cap

Hi,

habe jetzt noch ein wenig getestet und bin im Moment der Meinung,
das die Message:
"CM_Textchanged" genau das ist was ich brauche, allerdings wird diese nur intern in der VCL verwendet
und...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 25. Mai 2009, 12:54
Antworten: 10
Hits: 2.042
Erstellt von DataCool
Re: Welche Windows Message beim Ändern der Eigenschaften Cap

@SirThornberry:
Hört sich etwas komisch an, aber hinter dem "Unsinn" steckt Methode, oder auch nicht :gruebel:
Sinn und Zweck der Geschichte ist es eine Komponente zu Schreiben die eine Art von...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 25. Mai 2009, 11:56
Antworten: 10
Hits: 2.042
Erstellt von DataCool
Re: Welche Windows Message beim Ändern der Eigenschaften Cap

Hi Satty,

hätte ich erwähnen sollen:
"WM_SETTEXT" hatte ich auch vermutet, allerdings kommt diese nicht in meinem Hook an :?

Hier mal ein wenig Code:

// Hook starten
FWndHook :=...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 25. Mai 2009, 10:14
Antworten: 10
Hits: 2.042
Erstellt von DataCool
Welche Windows Message beim Ändern der Eigenschaften Caption

Hi Leute,

ich möchte mit bekommen, wenn sich die Caption oder der Hint eines Controls
oder der Action des Controls ändert.

Ich habe schon einen aktiven Hook("WH_CALLWNDPROC") am laufen,...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 20. Mai 2009, 11:39
Antworten: 3
Hits: 1.077
Erstellt von DataCool
Re: Klick ausserhalb der Modalen Form erkennen ?!

Hi,

wenn ich das mit einen WndProc Hook heraus bekomme,
sollte es doch auch über die WndProc der Main-Form ohne Hook gehen oder sehe ich das falsch ?

Greetz Data
Forum: Win32/Win64 API (native code) 20. Mai 2009, 11:00
Antworten: 3
Hits: 1.077
Erstellt von DataCool
Klick ausserhalb der Modalen Form erkennen ?!

Hi Leute,

ist es möglich, während eine Form(nicht mainform) modal angezeigt wird,
auf einen Klick in die Main-Form zu reagieren ?

Z.b. Über abfangen der Messages(WndProc) ?!

Greetz Data
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 17. Mai 2009, 22:26
Antworten: 115
Hits: 18.728
Erstellt von DataCool
Re: Mein Delphi-Style

@stoxx: ^^^Absolut richtig ^^
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 17. Mai 2009, 22:17
Antworten: 115
Hits: 18.728
Erstellt von DataCool
Re: Mein Delphi-Style

Hi,

ich mache es genauso wie Satty, Hansa, Mkinzler und wahrscheinlich viele andere:

Borland Styleguide bis auf das begin in der nächsten Zeile.

Das Begin am Ende der Zeile ist meiner...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 7. Mai 2009, 09:44
Antworten: 2
Hits: 776
Erstellt von DataCool
Re: Form-/Frame Create abfangen

Hi,

ich möchte in der eigenen Anwendung mitbekommen, wann andere Forms oder Frames erzeugt(Created) werden.

Ich habe das ganze jetzt per Hook (WH_CALLWNDPROC) realisieren können.


function...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 7. Mai 2009, 07:47
Antworten: 2
Hits: 776
Erstellt von DataCool
Form-/Frame Create abfangen

Hi Leute,

ich möchte in der Main-Form bzw. nachher in einer Komponente
abfangen, wenn eine Form oder ein Frame erzeugt wird.

Ich dachte eigentlich das ich mit dem überschreiben der WndProc der...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 30. Apr 2009, 11:26
Antworten: 2
Hits: 952
Erstellt von DataCool
Re: Mousehook in Klasse/Komponente ?!

Hi,

vielen Dank das hat mich auf die richtige Spur gebracht.
Gelöst habe ich es jetzt mit folgenden Tipp:

Callback in Klasse (http://www.swissdelphicenter.ch/de/showcode.php?id=1671)

Meine...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 29. Apr 2009, 12:39
Antworten: 2
Hits: 952
Erstellt von DataCool
Mousehook in Klasse/Komponente ?!

Hi,

ich schreibe gerade eine Klasse in der unter anderem die Maus gehooked werden soll.
Zum hooken selber gibt es ja hier genug Beschreibungen/Anleitung;
allerdings weiß ich nicht wie ich den...
Forum: Netzwerke 31. Mär 2009, 17:52
Antworten: 10
Hits: 2.547
Erstellt von DataCool
Re: Indy TCP Problem.

Hi,

erstmal würde ich an Deiner Stelle die komplette Kommunikation
von Client in einen bzw. bei verschiedenen Servern in mehrere Threads auslagern.

den Thread würde ich den im Intervall X...
Forum: Netzwerke 29. Mär 2009, 23:47
Antworten: 10
Hits: 2.547
Erstellt von DataCool
Re: Indy TCP Problem.

Hi,

also ich nutze Indy 9 und 10 in einigen Projekten und habe Deine Meldung nicht nie bekommen,
hilft Dir zwar nicht weiter aber das schonmal vorab als Info.

Es liegt nicht an Indy sondern...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 25. Mär 2009, 15:05
Antworten: 0
Hits: 659
Erstellt von DataCool
Mehere Threads in Service-Anwendung - Elegantester Weg ?!

Hi Leute,

ich habe eine Service Anwendung, die mehrere Aufgaben erledigt.
Zum einen sitzt dort ein Tcp-Server(Indy) drauf und antwortet auf Anfragen.
Zum anderen habe ich 4-6 Threads die im...
Forum: Netzwerke 23. Mär 2009, 23:24
Antworten: 2
Hits: 956
Erstellt von DataCool
Re: TIdTCPServer: alte Version zuverlässig, IP zuweisen

Hi,

zu 1.:
Wie oft fallen diese Messwerte an ?(Zeitabstand) Wie "groß" sind diese Messwerte ?

zu 2.:
Sollte für Deine Belange absolut ausreichen, aber vielleicht sagt einer der Indy Team...
Forum: Datenbanken 8. Mär 2009, 19:36
Antworten: 25
Hits: 3.287
Erstellt von DataCool
Re: Mehrere DB-Verbindungen aus Dienst überfordern Firebird

@neo:
Gebe mich geschlagen, war nicht das beste Konzept damals ist auch schon über 8 Jahre her die erste Version.
Das Problem scheint sich auch erst jetzt wirklich bemerkbar zu machen, seitdem ich...
Forum: Datenbanken 7. Mär 2009, 17:21
Antworten: 25
Hits: 3.287
Erstellt von DataCool
Re: Mehrere DB-Verbindungen aus Dienst überfordern Firebird

@neo:
Thema ID Vergabe hast Du absolut recht, lokal wird aber definitiv immer nur mit einem PC gearbeitet.

Die Idee mit dem kurzzeitigen Verbindungsabbruch werde ich mal nachgehen, das könnte...
Forum: Datenbanken 7. Mär 2009, 16:06
Antworten: 25
Hits: 3.287
Erstellt von DataCool
Re: Mehrere DB-Verbindungen aus Dienst überfordern Firebird

@Heiko:
Neo hat Recht per Logging kommt man dem Fehler nicht zu Rande.
Die Query bekommt auch keinen Fehler, ich finde zumindest in meinen LOgfiles keinen.
Der neue oder geänderte Datensatz wird...
Zeige Ergebnis 251 bis 275 von 500
Seite 11 von 20   « Erste     91011 1213     Letzte »    

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz