Forum: Programmieren allgemein
3. Feb 2006, 13:35
|
Antworten: 5
Hits: 963
dynamisches Array in einem Record?
Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem mit variablen Arraygrößen.
Zunächst einmal habe ich ein statisches Array mit 100 Elementen.
Z.B.
MyTable:array[1..100] of MyElement;
...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
2. Feb 2006, 09:29
|
Antworten: 6
Hits: 3.782
Re: Ordner überwachen
Hi PierreB,
es gibt ein kleines Progrämmchen (watch_it.exe), das genau das macht, was Du möchtest.
Es überwacht einen angegebenen Ordner, ob eine Datei mit einem bestimmten Namen existiert. Ist...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
26. Jul 2005, 06:46
|
Antworten: 12
Hits: 1.941
Re: "Stamp" - ein neues Spiel
@Aenogym: Da ein Level sich nur äußerst selten auf 2 verschiedene Arten lösen läßt, wäre der erste Stein, der nicht so plaziert wäre, wie es der Rechner gemacht hat, ein Indikator für ein unlösbares...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
25. Jul 2005, 06:58
|
Antworten: 12
Hits: 1.941
Re: "Stamp" - ein neues Spiel
Hi there,
@atreju2ooO: vielen Dank für die Anregungen (größere Steine und nicht alle Levels sichtbar). Das werde ich mal ausprobieren und schauen, ob's gut aussieht und gut spielbar ist. Dein...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
20. Jul 2005, 16:49
|
Antworten: 12
Hits: 1.941
"Stamp" - ein neues Spiel
Hallo zusammen,
ich dachte mir, ich poste mal ein Spiel, das ich mit Delphi5 programmiert habe.
(Es gibt sogar eine ausführliche Anleitung, die man zunächst lesen sollte, bevor man spielt (RTFM)...
|
Forum: Multimedia
4. Jan 2005, 14:17
|
Antworten: 4
Hits: 1.122
Re: Koordinatensystem skalieren
Hallo ibm3,
ich geh' mal davon aus, dass du mit "beliebige quadratische Funktion" sowas meinst wie
y = ax*x + bx + c
Eine solche Funktion hat grundsätzlich keine Polstellen (Sprünge ins...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
4. Jan 2005, 14:06
|
Antworten: 1
Hits: 390
Re: qr ausgabe bei delphi5
Frohes neues Jahr, mr.floppy81,
ich hab' bisher noch nicht mit QuickReports gearbeitet, aber spontan fällt mir auf, dass TEdit keine Caption-Eigenschaft hat.
Mit
...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
7. Dez 2004, 16:17
|
Antworten: 7
Hits: 1.951
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
7. Dez 2004, 14:45
|
Antworten: 7
Hits: 1.951
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
18. Okt 2004, 11:07
|
Antworten: 4
Hits: 536
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
17. Okt 2004, 08:26
|
Antworten: 4
Hits: 536
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
15. Okt 2004, 13:06
|
Antworten: 4
Hits: 536
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
8. Jul 2004, 09:51
|
Antworten: 24
Hits: 4.344
Re: Tripelgenerator
.. und hier die kleine OT-Antwort zur Frage von Nicolai1605:
für die Gleichung x^n + y^n = z^n gibt es bisher keine Lösung.
Für n >= 3 hat der "große Satz von Fermat" keine positive ganzzahlige...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
8. Jul 2004, 09:01
|
Antworten: 16
Hits: 2.412
Re: (realistische) Dämpfung eines Pendels
... und hier noch ein kleiner Zusatz:
möchte man wirklich ein Pendel mit gedämpfter Schwingung, wird noch eine Exponential-Funktion benötigt.
Die Formel sieht dann folgendermaßen aus:
...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
8. Jul 2004, 08:22
|
Antworten: 16
Hits: 2.412
Re: (realistische) Dämpfung eines Pendels
Hallo zusammen,
so wie ich Wheelie verstanden habe, möchte er nur ein simples (mathematische Pendel) ohne gedämpfte Schwingung, sondern nur mir dynamischer Geschwindigkeit (also abhängig von der...
|