AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 2 von 20     12 3412     Letzte »    
Zeige Ergebnis 26 bis 50 von 500
Die Suche dauerte 0,02 Sekunden; generiert vor 106 Minute(n).
Suchen: Beiträge von: kuba
Forum: Win32/Win64 API (native code) 26. Jul 2023, 14:23
Antworten: 3
Hits: 5.981
Erstellt von kuba
Objekte im Active Directory verschieben

Hallo,

ich habe folgenden Code mit dem es möglich sein soll Objecte im Active Directory zu verschieben.
Leider funktioniert das bei mir nicht, hat jemand eine Idee woran das liegen könnte ?

...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 27. Jun 2023, 17:03
Antworten: 14
Hits: 3.510
Erstellt von kuba
AW: IPC Kommunikation mit Pipes

Die Entwickler von Overbyte ICS (Der ursptüngliche Entwickler François und der aktuelle Maintainer Angus) sind beide in der englischen Delphi-Praxis im dortigen Unterforum für ICS aktiv:...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 27. Jun 2023, 14:24
Antworten: 14
Hits: 3.510
Erstellt von kuba
AW: IPC Kommunikation mit Pipes

Ich habe das mit Delphi XE2 ausprobiert. Der Fehler bei der Installation der Komponente ist immer noch vorhanden. Es muss etwas mit Windows 11 zu tun haben, weil es auf der VM mit Windows 10...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 27. Jun 2023, 11:34
Antworten: 14
Hits: 3.510
Erstellt von kuba
AW: IPC Kommunikation mit Pipes

So, jetzt habe ich eine ältere VM mit Windows 10 und Delphi XE 7 hervorgeholt. Da funktioniert alles einwandfrei inkl. 64 Bit Versionen. Was kann man da jetzt noch machen ??
Forum: Win32/Win64 API (native code) 27. Jun 2023, 11:13
Antworten: 14
Hits: 3.510
Erstellt von kuba
AW: IPC Kommunikation mit Pipes

Korrekt, genau die Version Delphi XE7 Version 21.0.17707.5020 Update 1. Beim kompilieren kommt kein Fehler, erst bei der Installation der PipesDesignTime Komponente erhalte ich EAccessViolation in...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 27. Jun 2023, 10:12
Antworten: 14
Hits: 3.510
Erstellt von kuba
AW: IPC Kommunikation mit Pipes

Mir fällt gerade noch ein, dass es bei der Installation ein Problem gab. Ich habe im Quellcode eine Deklaration angepasst. Eventuell ist das die Ursache für die Fehler ??
Obwohl ich die Änderung...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 27. Jun 2023, 10:00
Antworten: 14
Hits: 3.510
Erstellt von kuba
AW: IPC Kommunikation mit Pipes

Interessanterweise habe ich festgestellt, dass ich die Komponente nicht mit meiner älteren Delphi XE 7 Version verwenden kann. Bei der Installation erhalte ich die Fehlermeldung im Anhang.
Forum: Win32/Win64 API (native code) 27. Jun 2023, 09:17
Antworten: 14
Hits: 3.510
Erstellt von kuba
AW: IPC Kommunikation mit Pipes

Ich habe das nochmal getestet. Wenn ich den Pipe Server 32 Bit kompiliere und den Client 64 Bit dann funktioniert es. Wenn ich den Server jedoch beende und mit dem Client versuche neu zu verbinden...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 26. Jun 2023, 22:10
Antworten: 14
Hits: 3.510
Erstellt von kuba
IPC Kommunikation mit Pipes

Hallo,

ich habe einige Tests mit der IPC Komponente (Inter Process Communication) von Overbyte (https://www.overbyte.eu/frame_index.html?redirTo=/blog_source_code.html) gemacht. Dabei ist mir...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 14. Jun 2023, 17:53
Antworten: 5
Hits: 8.282
Erstellt von kuba
AW: Objekte auf einem Panel oder einer anderen Komponente

Vielen Dank für den Tipp. Ich habe das gerade ausprobiert, sieht eigentlich schon ganz gut aus. Aber wie kann ich die Elemente per Drag und Drop anders anordnen ?
Forum: Win32/Win64 API (native code) 13. Jun 2023, 19:43
Antworten: 5
Hits: 8.282
Erstellt von kuba
Objekte auf einem Panel oder einer anderen Komponente

Hallo,

ich programmiere zur Zeit eine Klassenraum Anwendung für Schulen. Auf einem Panel oder einer anderen Komponente möchte ich Objekte (Computer, Drucker) darstellen. Nach Möglichkeit sollten...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 25. Apr 2018, 13:09
Antworten: 4
Hits: 1.135
Erstellt von kuba
AW: Anzahl der Finger auf dem TouchScreen ermitteln

Wie ich die Anzahl der Finger auf mein Anwendungsformular auswerte habe ich bereits herausgefunden. Ich brauche die Anzahl der Finger auf dem kompletten Screen.
Forum: Win32/Win64 API (native code) 25. Apr 2018, 12:44
Antworten: 4
Hits: 1.135
Erstellt von kuba
Anzahl der Finger auf dem TouchScreen ermitteln

Hallo,

ich suche eine Möglichkeit die Anzahl der Finger auf einem MultitouchScreen zu ermitteln.
Leider bin ich bisher nicht fündig geworden. Kann mir jemand einen Tip geben ??

KUBA
Forum: Cross-Platform-Entwicklung 12. Jul 2017, 13:48
Antworten: 3
Hits: 1.176
Erstellt von kuba
AW: Windows Metro App im Sperrmodus nutzen

Welche Delphi Version unterstützt die Universal Windows Platform ??
Forum: Cross-Platform-Entwicklung 11. Jul 2017, 22:31
Antworten: 3
Hits: 1.176
Erstellt von kuba
Windows Metro App im Sperrmodus nutzen

Hallo,

ich experimentiere im Moment mit dem Windows 10 Sperrmodus (Zugewiesener Zugriff). Dazu habe ich eine kleine App programmiert, die nur den Kalender oder den Internet Explorer startet. Da...
Forum: Programmieren allgemein 27. Sep 2016, 19:43
Antworten: 8
Hits: 1.585
Erstellt von kuba
AW: Dateien älter als X Minuten löschen, aber ...

Hallo,

ich habe in der Entwickler-ecke (http://www.entwickler-ecke.de/topic_Aelteste+Datei+finden+Finde+den+Fehler+nicht_58237,0.html) einen funktionierenden Source Code gefunden, der mich ans...
Forum: Programmieren allgemein 20. Sep 2016, 20:37
Antworten: 8
Hits: 1.585
Erstellt von kuba
AW: Dateien älter als X Minuten löschen, aber ...

Ich arbeite mit dem VLC-Player. Leider habe ich noch nicht herausgefunden, wie man mit libvlc dem Player einen Titel hinzufügt ohne den Player zu beenden. Wenn man den VLC-Player mit...
Forum: Programmieren allgemein 20. Sep 2016, 20:15
Antworten: 8
Hits: 1.585
Erstellt von kuba
AW: Dateien älter als X Minuten löschen, aber ...

Ich mach es wahrscheinlich so, daß ich die Dateien der "aktuellen" Playlist lösche sobald das Maximum an Dateien überschritten wurde. Würde ich immer 50 übrig lassen könnte es passieren dass 101...
Forum: Programmieren allgemein 20. Sep 2016, 20:02
Antworten: 8
Hits: 1.585
Erstellt von kuba
AW: Dateien älter als X Minuten löschen, aber ...

Genau das wollte ich eigentlich machen. Ich hab eine JAM Shellbrowser Komponente, damit müsste es mit dem Sortieren nach Datum recht einfach gehen. Ich teste das mal, ist ein Demo dabei ...
Forum: Programmieren allgemein 20. Sep 2016, 19:53
Antworten: 8
Hits: 1.585
Erstellt von kuba
AW: Dateien älter als X Minuten löschen, aber ...

Vielen Dank, das ist eine Super Idee !
Konkret möchte ich einen Mediaplayer programmieren, bei dem man per Handy App Fotos hochladen kann, die dann in eine Wiedergabeliste aufgenommen werden und...
Forum: Programmieren allgemein 20. Sep 2016, 19:33
Antworten: 8
Hits: 1.585
Erstellt von kuba
Dateien älter als X Minuten löschen, aber ...

Hallo,

ich habe ein Verzeichnis, dem ständig neue Dateien hinzugefügt werden. Einige Dateien möchte ich regelmäßig löschen, aber nicht alle. Wenn eine bestimmte Anzahl Dateien vorhanden ist möchte...
Forum: Cross-Platform-Entwicklung 13. Sep 2016, 22:50
Antworten: 1
Hits: 849
Erstellt von kuba
AW: Dateien mit iPhone oder Android an TFTP Server senden

Hab inzwischen etwas in der Delphi Praxis gefunden (http://www.delphipraxis.net/180418-android-app-ordner-auswaehlen.html).
Forum: Klatsch und Tratsch 13. Sep 2016, 20:53
Antworten: 113
Hits: 29.237
Erstellt von kuba
AW: In Delphi entwickelte Programme - Liste

Dr. Rathlev hat so ein schönes Personal Backup (http://personal-backup.rathlev-home.de/)mit Delphi programmiert.
Und von mir gibt's KIOSK Enterprise...
Forum: Programmieren allgemein 13. Sep 2016, 20:07
Antworten: 2
Hits: 852
Erstellt von kuba
AW: Code Signieren - Validierung durch CA

benutze ich auch seit über einem Jahr, musste mich kürzlich neu validieren lassen. Ich musste einige Dokumente senden, z.B. Personalausweis, ausserdem ein Foto von mir auf dem man mich und eins der...
Forum: Cross-Platform-Entwicklung 13. Sep 2016, 20:02
Antworten: 1
Hits: 849
Erstellt von kuba
Dateien mit iPhone oder Android an TFTP Server senden

Hallo,

ich möchte Dateien mit meinem Handy an einen TFTP Server senden. Die Anwendung habe ich mit Firemonkey programmiert, mit Windows funktioniert die Anwendung bereits perfekt. Aber leider...
Zeige Ergebnis 26 bis 50 von 500
Seite 2 von 20     12 3412     Letzte »    

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz