Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
3. Feb 2009, 14:51
|
Antworten: 6
Hits: 1.071
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
3. Feb 2009, 14:50
|
Antworten: 6
Hits: 1.071
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
3. Feb 2009, 14:34
|
Antworten: 6
Hits: 1.071
Re: Daten aus Record auslesen?
Ich glaube ich mache was falsch. Also hier nochmal Luckies Code:
type
NET_API_STATUS = DWORD;
type
PTimeOfDayInfo = ^TTimeOfDayInfo;
TTimeOfDayInfo = packed record
tod_elapsedt:...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
3. Feb 2009, 13:28
|
Antworten: 9
Hits: 1.588
Re: Computer Network Tool Ver.: 0.1 Alpha
Also der Code aus dem SwissDelphiCenter den ich verwende sieht so aus:
type
PNetResourceArray = ^TNetResourceArray;
TNetResourceArray = array[0..100] of TNetResource;
function...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
3. Feb 2009, 13:01
|
Antworten: 4
Hits: 1.081
Re: Unbekannte Fenster steuern
Also mit Sendmessage kannst du beliebigen Fenster Befehle senden. Du brauchst dafür das Handle des Fensters oder der Komponente. Guck dir mal das Programm Win Spy von toms an, da kann dir einen Code...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
3. Feb 2009, 12:59
|
Antworten: 9
Hits: 1.588
Re: Computer Network Tool Ver.: 0.1 Alpha
Also wenn du das Programm startest werden auch keine Computer angezeigt. Du musst dazu auf Suchen drücken. Beim ersten Scan kann die Suche 1 Minute dauern, in der Zeit solltest du das Programm in...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
3. Feb 2009, 11:36
|
Antworten: 9
Hits: 1.588
Re: Computer Network Tool Ver.: 0.1 Alpha
Danke :thumb:
Das Problem habe ich auch. Ich dachte, das liegt vielleicht an Vista aber anscheinend ist die Funktion, die ich da aufrufe fehlerhaft. Guck ich mir nochmal an.
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
3. Feb 2009, 11:16
|
Antworten: 9
Hits: 1.588
Computer Network Tool Ver.: 0.1 Alpha
Hi,
vorab: Es handelt sich hier um keine finale Version. Ich bitte euch eifrig nach Fehlern etc. im Programm zu suchen.
Hiermit stell ich euch mein neustes Tool vor: Computer Network Tool in...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
3. Feb 2009, 10:14
|
Antworten: 4
Hits: 735
Re: Druck speichern
Drucke in eine Datei? Hä :gruebel: ?
Es geht um diese Funktion:
procedure PrintListview(oListView: TListView; PrintDialog: TPrintDialog; lvTitel: string);
var
pWidth, pHeight, i: Integer;
...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
3. Feb 2009, 10:10
|
Antworten: 4
Hits: 735
Druck speichern
Hi,
ich habe eine Funktion im Internet gefunden, die den Inhalt von etwas ausdruckt. Klappt auch wunderbar aber jetzt kommt meine Frage: Wie kann man das was gedruckt werden soll abspeichern, also...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
2. Feb 2009, 12:47
|
Antworten: 14
Hits: 1.743
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
2. Feb 2009, 08:16
|
Antworten: 14
Hits: 1.743
Re: MP3 Tagging Komponente
Benutz die Komponenten von den Jedis. Da gibts sowohl V1 als auch V2 gratis. Cover können verändert werden.
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
1. Feb 2009, 15:48
|
Antworten: 16
Hits: 1.928
|
Forum: Netzwerke
1. Feb 2009, 14:39
|
Antworten: 26
Hits: 4.403
Re: IE auslesen
Das Problem kenne ich. Du könntest mit TWebbrowser die Seite aufrufen und dann den quelltext auslesen.
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
1. Feb 2009, 12:55
|
Antworten: 16
Hits: 1.928
Re: Anfängerfragen: Speichern und Beenden!
Du kannst mittels einer Stringlist den Inhalt eines Edit Feldes einfügen und abspeicheren. In Verbindung mit einem Save/OpenDialog kann der User sogar noch seinen Speicherort auswählen.
|
Forum: Netzwerke
31. Jan 2009, 11:16
|
Antworten: 12
Hits: 3.198
|
Forum: Netzwerke
31. Jan 2009, 11:10
|
Antworten: 12
Hits: 3.198
Re: Nachricht an Computer im Netzwerk senden
Ich kann ja auch an meinen eigenen Rechner keine Nachrichten schreiben, obwohl der Nachrichtendiesnt gestartet ist. Aber ich weiß ja auch gar nicht was ich bei 'Loginname' reinschreiben soll, da ich...
|
Forum: Netzwerke
31. Jan 2009, 10:40
|
Antworten: 12
Hits: 3.198
|
Forum: Netzwerke
31. Jan 2009, 10:30
|
Antworten: 12
Hits: 3.198
Nachricht an Computer im Netzwerk senden
Hi,
ich habe folgenden Code aus dem SwissDelphiCenter gefunden:
function NetSend(dest, Source, Msg: string): Longint; overload;
type
TNetMessageBufferSendFunction = function(servername,...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
31. Jan 2009, 09:55
|
Antworten: 6
Hits: 1.071
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
31. Jan 2009, 09:51
|
Antworten: 6
Hits: 1.071
Daten aus Record auslesen?
Hi,
kann mir jemand sagen wie ich aus diesem Thread aus der Codelib: http://www.delphipraxis.net/internal_redirect.php?p=937329 die Millisekunden ausgeben kann?
Luckie schreibt folgendes: Die...
|
Forum: Multimedia
30. Jan 2009, 11:04
|
Antworten: 10
Hits: 2.305
Re: Dame Spiel
http://www.delphipraxis.net/internal_redirect.php?t=103406
|
Forum: Netzwerke
27. Jan 2009, 17:22
|
Antworten: 12
Hits: 3.174
|
Forum: Netzwerke
27. Jan 2009, 15:00
|
Antworten: 19
Hits: 3.278
|
Forum: Netzwerke
27. Jan 2009, 14:49
|
Antworten: 19
Hits: 3.278
Re: Ist Ip erreichbar?
Also wenn ich mit IdIcmpclient eine Ip anpinge geht alles. Aber wie kann ich mit dieser Komponente überprüfen ob die Ip existiert?
|