Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
11. Jan 2009, 12:30
|
Antworten: 21
Hits: 2.552
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
11. Jan 2009, 12:21
|
Antworten: 21
Hits: 2.552
Re: Leistung eines Programms
JA! Viele Parameter. Oft riesige arrays von records mit einigen Currencys.
-> Soll ich die Funktionen zurücklagern?
Die Klassen hab ich auch ausgelagert. Zurücklagern?
Ein Grund für das Auslagern...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
11. Jan 2009, 10:37
|
Antworten: 21
Hits: 2.552
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
11. Jan 2009, 10:29
|
Antworten: 21
Hits: 2.552
Leistung eines Programms
Hallo, ich hab hier ein etwas größeres Programm immer noch am laufen [für meine Verhältnisse groß :-D ]
Das war ein riesiger Quelltext, ein giganter Quelltext. Ich hab dann angefangen die einzelnen...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
10. Jan 2009, 16:35
|
Antworten: 48
Hits: 6.272
Re: denkfehler; array-> dynarray
ich hab jetzt noch nich ganz verstanden, was das bring:
{$define TYPED_DP_COLLECTION_TEMPLATE}
_COLLECTION_ITEM_ = TmxCustomItem;
{$INCLUDE dpCollection_tmpl.pas}
TTypedCollection =...
|
Forum: Multimedia
10. Jan 2009, 16:01
|
Antworten: 20
Hits: 3.526
Re: Aus bildern Film erzeugen
ok, tut mir leid. eigentlich geht es nur um
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
i:integer;
begin
film:=tavicreator.Create(self);
for i := 0 to length(allebildchen) - 1 do...
|
Forum: Multimedia
10. Jan 2009, 15:37
|
Antworten: 20
Hits: 3.526
Re: Aus bildern Film erzeugen
also ich hab hier jetzt mal einen code. Wie mach ich tcanvas zu tgraphic?
unit main;
interface
uses
Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
10. Jan 2009, 15:32
|
Antworten: 48
Hits: 6.272
Re: denkfehler; array-> dynarray
wie schreib ich da den type? mit den properties= so vllt?
type
TViecher = class(TCollectionitem)
protected
function GetViech(Index: Integer): TViech;
procedure SetViech(Index:...
|
Forum: Multimedia
10. Jan 2009, 15:12
|
Antworten: 20
Hits: 3.526
|
Forum: Multimedia
10. Jan 2009, 15:05
|
Antworten: 20
Hits: 3.526
|
Forum: Multimedia
10. Jan 2009, 15:00
|
Antworten: 20
Hits: 3.526
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
10. Jan 2009, 14:59
|
Antworten: 48
Hits: 6.272
Re: denkfehler; array-> dynarray
Das mit der Collection sieht gut aus.
2 Fragen:
1. Ist die Anzahl der möglichen Viecher höher oder niedriger wie bei dem array, was ist der vorteil zum array [außer dass es eleganter ist und besser...
|
Forum: Multimedia
10. Jan 2009, 14:47
|
Antworten: 20
Hits: 3.526
Re: Aus bildern Film erzeugen
also gut, ich habs angepasst. Was nun? gibts irgendeine Anleitung, wie man das macht? ich seh nur tausend Funktionen und variablen. Also ich füge CreateAVI zu uses hinzu. Jetzt muss ich irgendwie mit...
|
Forum: Multimedia
9. Jan 2009, 19:26
|
Antworten: 20
Hits: 3.526
|
Forum: Multimedia
9. Jan 2009, 17:53
|
Antworten: 20
Hits: 3.526
Re: Aus bildern Film erzeugen
Irgendwie erzeugt die Komponente bei mir eine Fehlermeldung: 'Inkompatible typen:'char' und 'ansichar' , und zwar in diese Zeile:
if AVIFileOpen(pfile, PChar(WorkFile), OF_WRITE or OF_CREATE,...
|
Forum: Multimedia
9. Jan 2009, 14:56
|
Antworten: 20
Hits: 3.526
Aus bildern Film erzeugen
Hallo Leute!!
Ich arbeite gerade viel mit Canvas :duck:
Un da habe ich tausende kleiner zusammenhängender Bilder vom Timage.canvas. Wie kann ich daraus jetzt einen Film erzeugen, der in einem...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
8. Jan 2009, 15:24
|
Antworten: 48
Hits: 6.272
Re: denkfehler; array-> dynarray
sieht gut aus, vor allem auch eleganter. Ich werd mir das erst mal verinnerlichen bevor ich anfange, an meinem projekt rumzuschrauben^^
aber danke trotzdem
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
8. Jan 2009, 14:23
|
Antworten: 48
Hits: 6.272
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
8. Jan 2009, 14:12
|
Antworten: 48
Hits: 6.272
Re: denkfehler; array-> dynarray
ich bin jetzt nochmal alles durchgegangen. Den ganzen verdammten quelltext.
Ich hab jetzt wieder alle arrays statisch zurückgebaut.
-> siehe da, es funktioniert wieder.
Wo ich wieder beim Anfang...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
8. Jan 2009, 13:35
|
Antworten: 48
Hits: 6.272
Re: denkfehler; array-> dynarray
Ich hab mir das jetzt noch einmal mit test-echos durchgeschaut, und ihr hattet irgendwie recht.
in
blaueviecher.viecher[blaueviecher.viecheranzahl]:=...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
8. Jan 2009, 12:47
|
Antworten: 48
Hits: 6.272
Re: denkfehler; array-> dynarray
Tut mir leid, ich habs falsch geschrieben. So wie oben sieht es aus.
Leider ist das gar nicht das Problem, es besteht immer noch. Das problem bei dem array war sowieso, dass er maximal 10000...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
8. Jan 2009, 12:09
|
Antworten: 48
Hits: 6.272
Re: denkfehler; array-> dynarray
vllt hängt das problem auch irgendwie mit setlength und dem array zusammen.
vllt kann ich aus dem tviech ein object bauen und es dann in eine tobjetlist stecken.[wobei das ergebnis theoretisch...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
8. Jan 2009, 12:07
|
Antworten: 48
Hits: 6.272
Re: denkfehler; array-> dynarray
ach ja, die funktion mutiere hat ja nur den parameter tviech: [vereinfacht, aber im prinzip das gleiche]
procedure mutiere(viech:tviech):tviech;
begin
result.länge:=viech.länge+random(5);...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
8. Jan 2009, 12:00
|
Antworten: 48
Hits: 6.272
Re: denkfehler; array-> dynarray
ich bin mit meinem latein auch am ende. der fehler ist so verrückt, ich glaube ich bekomm gleich en krampf im hirn.
das ergebnis ist das, dass ALLE so sind wie das letzte, mutierte viech.
Dieses...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
8. Jan 2009, 11:22
|
Antworten: 48
Hits: 6.272
Re: denkfehler; array-> dynarray
da ist nur ein timer, der damit zusammen hängt:
procedure tform1.timer1timer(sender:tobject);
begin
inc(blaueviecher.viecheranzahl);...
|