Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
19. Mär 2007, 21:03
|
Antworten: 3
Hits: 623
Auf Setzen von Record-Properties reagieren
Hi!
Den Feldern einer Record-Property kann man ja nicht so einfach etwas zuweisen, wenn man sie nach folgendem Muster deklariert:
property Pos: TPoint read FPos write FPos;
Ich hab mich für...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
19. Mär 2007, 20:31
|
Antworten: 12
Hits: 4.755
Re: wurzel formel
In welcher Unit soll die Funktion stehen? Mein Delphi (5 Standard und Turbo Explorer) kennt sie nicht.
|
Forum: Multimedia
19. Mär 2007, 20:24
|
Antworten: 17
Hits: 3.225
Re: Canvas Bezugspunkt ändern
Nene, er will den Bezugspunkt auf (30|30) setzen, NICHT (-30|-30). D.h., wenn er 0 schreibt, soll bei 30 gezeichnet werden. Wenn er quer durch ein 50x50-Image zeichnen wollte (was er aber...
|
Forum: Fragen / Anregungen zur DP
19. Mär 2007, 14:40
|
Antworten: 6
Hits: 1.196
Re: [oh] als Button
Jop, ich hatte mich auch schonmal gewundert, warum es dafür eigentlich keinen Button gibt. Dachte, der wär einfach vergessen worden. Ich sehe nämlich keinen Grund, ihn nicht einzuführen.
Also von...
|
Forum: Multimedia
19. Mär 2007, 14:08
|
Antworten: 17
Hits: 3.225
Re: Canvas Bezugspunkt ändern
Wenn man also etwas auf einem 50x50-Image zeichnen will, soll man dafür ein 2,5-mal so großes Bitmap erstellen :shock: ?[/quote]
:gruebel: Wie kommst du darauf? Dazu bräuchte man dann nur ein...
|
Forum: Multimedia
18. Mär 2007, 17:03
|
Antworten: 17
Hits: 3.225
|
Forum: Multimedia
17. Mär 2007, 19:01
|
Antworten: 17
Hits: 3.225
Re: Canvas Bezugspunkt ändern
Sonst könntest du ja auch erst alles auf ein Offscreen-Bitmap zeichnen und das dann an die Position (30|30) auf das Canvas kopieren.
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
16. Mär 2007, 21:43
|
Antworten: 11
Hits: 2.904
Warum FreeAndNil so umständlich?
Hi!
Bei der Implementierung von FreeAndNil hätte ich eigentlich erwartet:
procedure FreeAndNil(var Obj);
begin
Obj.Free;
Obj := nil;
end;
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
16. Mär 2007, 20:19
|
Antworten: 31
Hits: 5.717
Re: Prüfen ob Zahl irrational ist
Ich sehe hier nicht eine Zahl. Ich sehe hier eine Formel mit 4 Zahlen.[/quote]
Dann siehst du wahrscheinlich bei jedem reellen Typen keine Zahl. Die 1000000 wird in einem Extended z.B. so...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
16. Mär 2007, 12:38
|
Antworten: 31
Hits: 5.717
Re: Prüfen ob Zahl irrational ist
Was ist deiner Meinung nach das eigentliche Problem des Threads? Die Frage nach dem gleicheseitigen Dreieck, dessen Höhe und Seitenlänge beide rationale Zahlen sind, wurde ja schon längst geklärt.
...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
16. Mär 2007, 12:05
|
Antworten: 31
Hits: 5.717
Re: Prüfen ob Zahl irrational ist
Wo steht das denn geschrieben?[/quote]
Nenn mir ein Gegenbeispiel: Eine ganze Zahl, dessen Wurzel weder ganzzahlig noch irrational ist.
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
16. Mär 2007, 10:21
|
Antworten: 31
Hits: 5.717
Re: Prüfen ob Zahl irrational ist
:gruebel: Wofür wurde eigentlich mod erfunden. . .
Richtig, und in allen anderen Fällen ist das Ergebnis irrational.
Axxus hat in Beitrag #21 von so einer Funktion gesprochen, HannosG...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
15. Mär 2007, 12:14
|
Antworten: 15
Hits: 2.519
Re: Hinweis zum euklidischen Algorithmus
Warum sollte der Ergebnistyp kein anderer sein als der gemeinsame Ausgangstyp? Wenn's Cardinal ist, sieht jeder sofort, dass der Rückgabewert positiv ist, auch ohne in den Code zu gucken.
Weil...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
14. Mär 2007, 18:35
|
Antworten: 15
Hits: 2.519
Re: Hinweis zum euklidischen Algorithmus
Das stimmt, wenn man Abs weglässt, muss man auch Integer statt Cardinal zurückgeben.
:wiejetzt: jetzt doch? Ich blick gerade nicht mehr durch: Wikipedia sagt nicht negativ, weswegen ich auch...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
3. Mär 2007, 13:48
|
Antworten: 34
Hits: 6.222
Re: Gasteilchen 3D [Version 1.6!]
Was meinst du mit "Rändern"? Wenn die Anzahl der Teilchen keine Kubikzahl (weiß nicht, ob's das Wort gibt, ich meine Zahlen deren dritte Wurzel eine ganze Zahl ist, z.B. 27), wird das so nicht glatt...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
2. Mär 2007, 19:24
|
Antworten: 34
Hits: 6.222
Re: Gasteilchen 3D [Version 1.6!]
Ich nehme an, die Ortzuweisung läuft random. Du könntest doch die Anzahl der Versuche, einen Ort zu finden auf z.B. 100 begrenzen. Wenn nach der 100sten Random-Generierung eines Ortes für ein und das...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
1. Mär 2007, 20:49
|
Antworten: 13
Hits: 2.540
|
Forum: Programmieren allgemein
1. Mär 2007, 20:43
|
Antworten: 16
Hits: 2.446
Re: [asm] In Array schreiben
Dochdoch, dadurch erhält man den Wert des "Speicherbausteins" an der in den Klammern angegebenen Adresse. Aber ihr habt immer was gesagt wie "zeigt auf den Pointer", wobei ein Pointer doch selber...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
1. Mär 2007, 20:30
|
Antworten: 13
Hits: 2.540
|
Forum: Programmieren allgemein
1. Mär 2007, 19:31
|
Antworten: 16
Hits: 2.446
Re: [asm] In Array schreiben
"das" statt "den Pointer des", oder? :gruebel:
Ist doch identisch mit MOV eax,ebp-$04, nur dass das syntaktisch leider nicht erlaubt ist.
ist der Pointer, oder? *verwirrt bin*
Zeigt ESP...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
1. Mär 2007, 19:19
|
Antworten: 13
Hits: 2.540
Re: draw poker, hand erkennung
TKartenWert = 1..13; // 1 = AS, 11 = Bube, 12 = Dame, 13 = König
TKartenFarbe = (kfKaro, kfHerz, kfPik, kfKreuz);
TKartenPosition = 1..5;
Hierdurch wurden drei Typen deklariert. Integer ist...
|
Forum: Programmieren allgemein
1. Mär 2007, 18:44
|
Antworten: 16
Hits: 2.446
Re: [asm] In Array schreiben
Vermutung, warum es nicht funzt:
Wenn man ein array vergrößert, wird dafür eine neue Stelle im RAM gesucht, an der ausreichend Platz dafür ist. D.h. das Array liegt nachher an einer ganz anderen...
|
Forum: Programmieren allgemein
1. Mär 2007, 18:29
|
Antworten: 16
Hits: 2.446
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
1. Mär 2007, 18:26
|
Antworten: 5
Hits: 675
Re: Formatierung langer Terme
@yankee: Hm, dann gehn ja noch mehr Zeilen für einen Befehl drauf :|
Joa, aber ich hab selbst nen Fehler in meinen Code gehauen :oops: Aus irgendeinem Grund dachte ich nämlich, dass...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
1. Mär 2007, 17:59
|
Antworten: 13
Hits: 2.540
Re: draw poker, hand erkennung
Bevor du auf die Eigenschaften eines Objektes zugreifen kannst, musst du es instanzieren, d.h. seinen Konstruktor aufrufen. Weitere Infos zum Umgang mit Klassen siehe hier...
|