AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Send2FTP

Ein Thema von smallsmoker · begonnen am 17. Mai 2008 · letzter Beitrag vom 21. Mär 2011
Antwort Antwort
Seite 9 von 14   « Erste     789 1011     Letzte »    
Benutzerbild von smallsmoker
smallsmoker
Registriert seit: 12. Nov 2007
Hallo DP,
Wollte hier ein programm von mir vorstellen ich denke die Bilder und der Titel sind selbsterklärend
hier der Link zur Projektseite:
http://www.whitebyte.info/?page_id=186

http://www.jypd.de/wearestrange/Delp...small/0003.jpg http://www.jypd.de/wearestrange/Delp...small/0002.jpghttp://www.jypd.de/wearestrange/Delp...small/0001.jpg
Auf die Bilder klicken um eine vergößerte Version anzuzeigen
Screenshots sind leicht veraltet


Download Send2FTP
426 KB

Virustotal Scan

Hoffe das ihr verbesserungsvorschläge geben könnt.

Changelog:
Code:
-----------------------------------------------------------------------
v 1.00 Beta
--------------

v 1.01 Beta
--------------
 - Abort Button hinzugefügt

v 1.02 Beta
--------------
 - RC4 Verschlüsselung des Passworts hinzugefügt
 - struktur der ini datei geändert
 - save button bei advanced settings hinzugefügt

v 1.03 Beta
--------------
 - RC4 Verschlüsselung gegen eine andere Verschlüsselungsmethode getauscht die keine sonderzeichen verwendet so wird hoffentlich muhkuhs minus bug behoben
 - man muss bei copy to clipboard nicht mehr einen webhost eintragen wenn ftphost und webhost übereinstimmen, das gleiche gilt für open webhost
 - Bugs behoben die das freigeben von speicher betreffen
 - Sternchen wieder drinne :P
 - Option choose destionation folder mit history speichern unter advanced Settings

v 1.04 Beta
--------------
 - kompletter Syle wechsel der Einstellungen
 - mehrere Server unterstützt
 - 2 settings dateien werden jetzt in einem settings ordner gespeichert
[b] - Siehe Screenshot ![/b]

v 1.05 Beta
--------------
 - überarbeitets aussehen
 - einige icons hinzugefügt
 - Bug beim schließen der upload form gefixt

v 1.06 Beta
--------------
 - überarbeitets aussehen (buttons & icons)
 - mehrere accounts auf dem gleichem ftp server
 - host kann jetzt wieder nach dem erstellen verändert werden
 - ordentliche lizenz hinzugefügt (dank an luckie)

v 1.07 Beta
--------------
 - zip komprimierung hinzugefügt

v 1.08 Beta
--------------
 - neue eigenschaft showinsendtolist
 - defdir wird automatisch zum in die combobox in der sende form beim ersten start

v 1.09 Beta
--------------
 - add to windows firewall hinzugefügt
 - design verbessert
 - vista manifest hinzugefügt (uac abfrage)
 - bugs behoben
 - status beim connecten wird angezeigt

v 1.0.10 Beta
--------------
 - kritischen bug behoben
 - versionsinfo hinzugefügt (danke an toms)

v 1.0.11 Beta
--------------
 - uac wird nur noch bei der konfiguration verlangt (uff das war schwer)
 - externe komprimierung kann genutzt werden

v 1.0.12 Beta
--------------
 - uac problem anders (besser) gelöst :) jetzt wieder ohne registry einträge

//Changelog Style wechsel...
____________________________________
************************************
Version 1.1.1 Beta
Datum: 31.08.2008
Changes:
*verbesster Style des Uploaders
*die external Compression wurde herausgenommen, aufgrund von mangelnder funktionalität
+Ordner werden hochgeladen
+mehrere Dateien/Ordner können auf einmal hochgeladen werden
*viele kleinere verbesserungen (datei größe, optische details, ...)
____________________________________
************************************
Version 1.1.2 Beta
Datum: 31.08.2008
Changes:
*Zusatz Informationen in der Upload Form sind ausblendbar
*einige kleinere Style verbesserungen (Rechtschreibung ,Tabreihenfolge, Filename wird mit MinimizeName gekürzt, etc.)
*Upload ist nun beendbar (Remote wird die nicht beendete datei gelöscht)
-Bug beim speichern der Directory-History in der Upload Form gefixt
-----------------------------------------------------------------------
Es werden keine registry einträge o.ä. angelegt nur eine settings.ini wird dort wo sich die anwendung befindet angelegt sowie dem link den der user im programm
hinzufüge und entfernen kann.

mit dem Download und der Benutzung der Anwendung stimmt ihr dieser Freeware-Lizenz zu.

mfg smallsmoker
Miniaturansicht angehängter Grafiken
screenshot_158.png   0002_863.jpg  

Geändert von smallsmoker (22. Mär 2011 um 12:57 Uhr)
 
Benutzerbild von toms
toms

 
Delphi XE Professional
 
#81
  Alt 20. Mai 2008, 19:57
Du brauchst nur die Version Info zu aktivieren und diese kannst du dann in der Applikation anzeigen.
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von smallsmoker
smallsmoker
 
#82
  Alt 20. Mai 2008, 20:03
okay überredet
also das im compiler kenne ich aber gibt es eine einfach anweisung ala label1.caption := readversioninfo(application.exename) oder so ?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von toms
toms

 
Delphi XE Professional
 
#83
  Alt 20. Mai 2008, 20:16
Zitat von smallsmoker:
okay überredet
also das im compiler kenne ich aber gibt es eine einfach anweisung ala label1.caption := readversioninfo(application.exename) oder so ?

Delphi-Quellcode:
var
  V1, V2, V3, V4: Word;

  GetBuildInfo(ParamStr(0), V1, V2, V3, V4);
  Label1.Caption := Format('Version %u.%u.%u.%u', [V1, V2, V3, V4]);

Delphi-Quellcode:
function GetBuildInfo(ParamStr: string; var V1, V2, V3, V4: Word): Boolean;
var
  VerInfoSize: DWORD;
  VerInfo: Pointer;
  VerValueSize: DWORD;
  VerValue: PVSFixedFileInfo;
  Dummy: DWORD;
begin
  Result := False;
  VerInfoSize := GetFileVersionInfoSize(PChar(ParamStr), Dummy);
  if VerInfoSize = 0 then
  begin
    Dummy := GetLastError;
  end; {if}
  GetMem(VerInfo, VerInfoSize);
  try
    GetFileVersionInfo(PChar(ParamStr), 0, VerInfoSize, VerInfo);
    VerQueryValue(VerInfo, '\', Pointer(VerValue), VerValueSize);
    with VerValue^ do
    begin
      V1 := dwFileVersionMS shr 16;
      V2 := dwFileVersionMS and $FFFF;
      V3 := dwFileVersionLS shr 16;
      V4 := dwFileVersionLS and $FFFF;
    end;
    Result := True;
  finally
    FreeMem(VerInfo, VerInfoSize);
  end;
end;
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von smallsmoker
smallsmoker
 
#84
  Alt 20. Mai 2008, 20:37
wow das nenn ich service danke
also is natürlich drinne.
damit ist version 1.0.10 draußen
mfg smallsmoker

€: lol ich bin son nap ich mache die ganze zeit das tool aber mache bis vor 5 min immer noch den ftp manager auf und wechsle immer wieder ins selbe verzeichnis um die neueste version hochzuladen anstatt mein tool zu benutzen xD
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von smallsmoker
smallsmoker
 
#85
  Alt 20. Mai 2008, 20:52
habe noch ne design frage soll ich die controls die laut den aktuellen einstellungen bsp.: choose sendto dir aber nich choose to compress wie jetzt unsichtbar machen und höhe
der form und der anderen controls anpassen oder soll ich sie einfach disablen was sauberer wäre ?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von toms
toms

 
Delphi XE Professional
 
#86
  Alt 20. Mai 2008, 21:13
Zitat von smallsmoker:
habe noch ne design frage soll ich die controls die laut den aktuellen einstellungen bsp.: choose sendto dir aber nich choose to compress wie jetzt unsichtbar machen und höhe
der form und der anderen controls anpassen oder soll ich sie einfach disablen was sauberer wäre ?
Von mir aus können die Controls ausgeblendet werden.

PS: Die Form ist noch maximierbar. Solltest im OI BorderStyle.BiMaximize auf False setzen.
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von smallsmoker
smallsmoker
 
#87
  Alt 20. Mai 2008, 21:27
Zitat:
Von mir aus können die Controls ausgeblendet werden.
sieht ja auch besser aus das problem ist nur auf nem pc mit ner anderen schriftgröße (dpi dingens) liegen die buttons übereinander und kreuz und quer auf der form rum ..
(und es macht mehr arbeit dann was hinzuzufügen aber ich lass es erst mal so)
Zitat:
PS: Die Form ist noch maximierbar. Solltest im OI BorderStyle.BiMaximize auf False setzen.
mach ich bei der nächsten version
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von toms
toms

 
Delphi XE Professional
 
#88
  Alt 20. Mai 2008, 22:04
Bei mir flickert noch das Label "Upload Speed..." während des Uploads.
Setze mal DoubleBuffered der TGroupbox auf True
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Die Muhkuh
Die Muhkuh

 
Delphi 2009 Professional
 
#89
  Alt 20. Mai 2008, 22:24
Hi,

ich weiß nicht, ob es möglich ist (bzw. es ist möglich und wenn Du schön mit Klassen arbeitest auch keine große Mehrarbeit), aber es wäre sehr toll, wenn der uploadende Teil in ein extra Programm gemacht werden könnte, weil das ja auch ohne UAC funktioniert. Ich hab doch öfters mal fix was zum Hochladen (gerade wenn ich kleine Bugs in Skripten fixxe) und wenn da jedesmal die UAC anspringt, ist es recht störend.
Manuel
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von _frank_
_frank_

 
Delphi 3 Professional
 
#90
  Alt 20. Mai 2008, 22:49
ich bekomme eine Fehlermeldung mit der ich zu der späten Stunde nicht mehr wirklich viel anfangen kann:

Code:
---------------------------
Send2FTP
---------------------------
In der Endpunktzuordnung sind keine weiteren Endpunkte verfügbar.
---------------------------
OK  
---------------------------
ich hab nur gestartet und mal die checkboxen auf dem 2. Tabsheet bisschen ein und ausgeschaltet...

(XP Pro SP2)

Gruß Frank
Frank Wunderlich
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 9 von 14   « Erste     789 1011     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz